
Ahr-Radweg
Der Ahr-Radweg führt durch die Eifel und das Ahrtal von Blankenheim bis nach Sinzig an den Rhein. An der Mündung in den Rhein gibt es den direkten Anschluss an den Rhein -Radweg.
wieder intensiv zu spüren. Abwechslungsreicher kann eine Tagesfahrt mit dem Rad nicht sein. Sechzig Kilometer auf der Erlebnistour durch das Gerolsteiner Land sind die Quintessenz der Vulkaneifel. Die Krönung ist ein Abstecher zu Fuß auf den Gipfel des Rother Kopfs. Hier oben ist der Blick frei auf ein wunderbares Eifelpanorama – und eine Eishöhle wartet auch noch auf ihre Erkundung.
mehr lesen zip: wetransfer_bahn-nach-gerolstein-jpg_2022-11-17_0850gpx: erlebnistour-durchspdf: erlebnistour-durch-s-gerolsteiner-landDie Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden.
Details ansehenACHTUNG: Bauarbeiten im Bolsdorfer Tälchen!
Vor der eindrucksvollen Kulisse der Hillesheimer Stadtmauer entstand eine Freizeitanlage mit vielfältigen Angeboten. Rund um den See und die Biotopanlage geht es dabei sehr naturverbunden zu: Durch das herrliche Bachtal führen Wander-, Rad-, Jogging- und Walkingstrecken unterschiedlicher Länge, unter anderem auch der Eifelsteig und der Kalkeifel-Radweg. Für einen informativen Hintergrund sorgen dabei zahlreiche Infotafeln des integrierten Forstökologischen Lehrpfades und der Informationspavillon am See. Hier gibt es Übersichten zur Geologie, Ökologie und den Themenwegen im Tal.
Details ansehenDie historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle.
Wegen extremer Hochwasserschäden bleibt die Birgeler Mühle bis voraussichtlich Ostern 2023 geschlossen. Neu eröffnet wurde nun der Brauereigrill und der Brauereibiergarten, wo Gäste einkehren dürfen. Der Online-shop ist ebenfalls wieder geöffnet.
Details ansehenIdyllisch zwischen den beiden Eifelorten Steffeln und Duppach am Vulkanpfad und Rundweg "Vulkane, Maare & Dreese" gelegen, ist das Eichholzmaar mit einem Durchmesser von ca. 120 m und einer maximalen Tiefe von 3 m das kleinste und nördlichste wassergefüllte Maar der Eifel.
Start: Helenenquelle Gerolstein
Ziel: Helenenquelle Gerolstein
Strecke: 59,6 km
Dauer: 04:50 h
Schwierigkeit: mittel
Tourenart: Radfahren
Aufstieg: 685 m
Abstieg: 685 m