Barockmusik aus Frankreich für Blockflöte und Orgel

22.10.2023

Üxheim-Niederehe

Organist Wolfgang Merkes und Flötist Till Habel-Thomé gestalten eine Stunde mit französischer Barockmusik in der charismatischen Klosterkirche St. Leodegar.
Wolfgang Merkes an der historischen und einzigartigen Balthasar-König -Orgel. Till Habel-Thomé spielt auf einer barocken Altblockflöte , eine Kopie von Pieter Bressan, angeglichen an die überaus reizvolle Stimmung der Orgel.
Sonntag 22. Oktober 17 Uhr.
Freiwillige Spenden für soziale Zwecke. Kein Eintritt.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 22. Oktober 2023
    Um 17:00 Uhr

Ort

Im Klosterhof 2
54579 Üxheim-Niederehe

Kontakt

Pfarramt St. Leodegar
Im Klosterhof 1
54579 Üxheim-Niederehe
Telefon: (0049) 2696 1307

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Weitere Veranstaltungen

Birresborner Eishöhlen, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle
13.10.2023

Helm auf und Licht an! Wer die Birresborner Eishöhlen betritt, fühlt erst mal einen Kälteschauer. Vor Ort kann man sich in drei verschiedenen Höhlen ausgiebig umschauen und anschaulich nachvollziehen, welche Geschichten die Höhlen aus 2000 Jahren erzählen können. Preis: Erw. 7,00 €, Kinder 3,00 €, Familienfestpreis 17,00 € , Treffpunkt: 54574 Birresborn, Parkplatz Birresborner Eishöhlen , Info/Anmeldung (erforderlich): Brunhilde Rings, Tel. 06553 3289, Mobil 0160 4115289, E-Mail: brunhilde.rings@gmx.de

Gerolsteiner "Verzeelsches Tour", © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Gerolsteiner "Verzeelschestour" auf dem Gerolsteiner Keltenpfad
30.10.2023

Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen mit  Johannes MunklerGerolsteiner „Verzeelschestour“, Getreu dem Motto „et jit net jerannt“ haben wir unseren Rucksack gefüllt mit ganz viel Zeit (3-4Stunden für ca. 6km und 150 Höhenmeter) sowie unterhaltsamen Geschichtchen und Gedichtchen entlang auf dem Keltenpfad. Empfehlung: Rucksackverpflegung, unterwegs keine Einkehr möglich. Info/Anmeldung: Johannes Munkler (Natur und Geoparkführer/in),  Tel.: 06591 3888, Mobil 0171 6443572, Mail: J.Munkler@web, www.eifelwanderer.dePreis: Erwachsene 8,00€,  mit Gero Gast Card kostenlos, Kinder bis 16 Jahre frei