Die Fäaschtbänkler Open Air in Birgel

07.06.2025

Birgel

Am 07.06.2025 ist es soweit. Die Fäaschtbänkler spielen LIVE OPEN AIR in Birgel auf dem Gelände des Tannenhofs und der Bielenhof-Alm. Freut euch auf einen tollen musikalischen Abend und viele einzigartige Momente.

Die schweizer Band, bestehend aus fünf leidenschaftlichen Musikern, die ihre Instrumente absolut beherrschen, sorgt für eine energetische Atmosphäre, die das Publikum stehts zum Tanzen und Mitsingen animiert.

Die Fäaschtbänkler sind nicht nur für ihre musikalische Exzellenz bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen Humor und ihre schlagfertigen Texte. Andreas Frei, Roman Pizio, Roman Wüthrich, Marco Graber und Michael Hutter schaffen es, dass ein Fäaschtbänkler-Konzert eben nicht nur ein Konzert, sondern ein rundum Erlebnis für die ganze Familie ist.

Die Band hat bereits auf zahlreichen großen Bühnen gestanden. Es waren dies zum einen das Nova Rock Festival, Frequency Festival und Szene Open Air, Open Air Gampel, Taubertal Festival, Woodstock der Blasmusik und der Brass Wiesn, Brass Palmas in Kroatien und und und. Allesamt Events und Konzerte, wo der Punk querbeet abgeht und sich das musikalische Tun in viele verschiedene Richtungen freispielt. 

Und ihre Popularität wächst stetig. Nichtsdestotrotz sind die Fäaschtbänkler doch sicher immer noch die bodenständigen Jungs von nebenan geblieben. Und genau das wissen ihre Fans, neben ihrer musikalischen Qualität und der positiven Energie, die von ihnen ausgeht, sehr zu schätzen.

Man muss einfach mal dabei gewesen sein, wenn die Fäaschtbänkler die Bühne betreten, und es live erleben, wie sie mit ihrer mitreissenden Musik und ihrem einzigartigen Charme das Publikum begeistern. 

Tauchen Sie ein in die Welt der Fäaschtbänkler und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre mitreissen. Euch erwartet nicht nur das explosive Programm der Fäaschtbänkler, auch unser Vorprogramm bietet Blasmusik-Fans den perfekten Start in einen musikalischen Abend.

Einlassbeginn: 16:00 Uhr Einlass aufs Veranstaltungsgelände. Parkplatz ab 15:00 Uhr geöffnet.

Beginn des Vorprogramms: 17:00 Uhr Die Schlacht der Blasmusik - ein Gemeinschaftsprojekt des Musikvereins Daleiden und den Büdesheimer Musikanten!

Fäaschtbänkler: 20:30 Uhr Die Fäaschtbänkler: Eine explosive Mischung aus Spaß und unfassbar guter Musik.


Ticketkategorien

Standard

  • Unser Standardticket zur Veranstaltung
  • Einlass in den Veranstaltungsbereich
  • Parken inkludiert (nach Verfügbarkeit)
  • Zutritt ab 6 Jahren (Es gilt das Alter am Veranstaltungstag)
  • Open Air (Stehplatz)
  • Preis pro Person: 42,50 € inklusive Gebühren

VIP

Unser Komfort-Ticket für alle, die es entspannt & exklusiv mögen!

  • VIP- Parkbereich
  • separater VIP-Eingang & Welcome-Bereich
  • Sektempfang inkludiert
  • Pre-Checkin ab 15:30 Uhr möglich
  • kulinarisches 3-Gang-Menü inkludiert
  • teilweise überdacht
  • Sitzmöglichkeiten an Esstischen und Barmöbeln (begrenzt)
  • separate Toiletten
  • seitlicher VIP Bereich mit Zugang direkt vor die Bühne (Front Row)
  • separater Front-Stage VIP Bereich (ohne Überdachung)
  • eigene VIP-Bar mit umfangreicher Getränkeauswahl & Cocktails (Getränke nicht im Preis enthalten)
  • Zutritt ab 6 Jahren (Es gilt das Alter am Veranstaltungstag)
  • Preis pro Person: 129,00 € inklusive Gebühren


Tickets online bestellen: Hier klicken, um zum Onlineshop zu gelangen!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 7. Juni 2025
    Um 16:00 Uhr

Ort

Tannenhof 1
54587 Birgel

Kontakt

DAG Event GbR
Oberbettinger Str. 15
54587 Lissendorf

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wartehalle Museumsbahnhof Ahütte, © Andreas Kurth

Wildwortwechsel mit Beate Kraus & Frank Osthoff
30.08.2025

Die Autoren Beate Kraus und Frank Osthoff betreiben an diesem Abend Text- und Rollentausch; sie nehmen das Publikum mit auf eine gemeinsame Reise durch ihre Textwelten aller Genres, von Lyrik über den absurden Kurztext bis hin zum Roman. Hierbei gilt: lesen und lesen lassen, denn im Wortwechsel wird kreuz und quer vorgetragen. Freuen Sie sich auf den wilden literarischen Perspektivwechsel. Eintritt frei. Die Künstler freuen sich über Scheine und Münzen im Spendenhut. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Bahnhof Ahütte Museum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Erlebnistag im Museumsbahnhof
23.07.2025

Am zweiten Mittwoch unseres Ferienprogramms lädt der Bahnhofsvorsteher um 11 Uhr zur Bahnhofsführung ein. Im Anschluss besteht in der Mittagspause eine Möglichkeit zur Einkehr in der Bahnhofsgastronomie (nicht im Preis enthalten) ehe nachmittags mit vereinten Kräften nach der Aufklärung des Falls „Der verschwundene Koffer“ gesucht wird. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Teilnahmepreis 19,00 € Erwachsene, 9,50 € Kinder und Jugendliche Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Historischer Bahnhof_Ahütte_Museum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Mit dem Oldtimer-Bus zur Burg Arenberg
16.07.2025

Am ersten Mittwoch unseres Ferienprogramms laden wir zu einer Fahrt mit dem Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren nach Aremberg ein, wo ein „Burgaufstieg“ mit Turmbesichtigung unter Führung des Fördervereins geplant ist. Nach der Rückkehr in den Museumsbahnhof besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Bahnhofsgastronomie und zur anschließenden Teilnahme an einer Bahnhofsführung. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Fahrpreis 39,00 €, Kinder und Jugendliche 9,00 €. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Museumsbahnhof_Ahütte, © Andreas Kurth

1. Offene Bühne im Museumsbahnhof Ahütte
05.09.2025

Wir freuen uns auf Künstler/innen, welche in einem kurzen Zeitslot dem Publikum eine „Kostprobe“ geben: von Poetry Slam über Musik bis hin zu Kabarett – hier ist alles erlaubt, was dem Publikum Freude bereitet. Alle Künstler des Abends lassen jeweils einen Spendenhut für die Kunst herumgehen und hoffen auf regen Gebrauch. Freut euch als Publikum auf einen kurzweiligen Abend unterschiedlicher Genre. Bewirtung in den Pausen durch die Bahnhofsgastronomie. Zu dieser Veranstaltung sind sowohl Anmeldungen als Zuschauer/innen als auch als Künstler möglich. Wir freuen uns auf eure Ideen. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Eintritt: 10,00 €  Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.