Die "Munterley" ... mehr als nur Fels!
22.11.2023
Gerolstein
Poetische Erlebniswanderung mit "Hubi Hummel" durch das Naturschutzgebet Gerolsteiner Dolomiten
Die Stationen der Wanderung:
"Leben am Lot": Lebensraum Dolomitgestein, Pflanzen- und Tiergesellschaften in der Steilwand.
"Die Dolomiten": Nicht nur in Tirol ... aber warum auch hier in der Eifel? Hubi Hummel ging dieser Frage nach.
"Hoch hinaus mit Blick hinunter": Zu den schönsten Aussichtspunkten rund um das Munterley-Plateau.
"Wo die Erde versinkt": Was ist eine Doline? Entstehung der Munterleyer Dolinen an weltweiten Beispielen.
"Wunschkreuz im Walde": Gerolsteiner Brauchtum erleben, dort, wo in Stein gefasste Wünsche wahr werden.
"Sarresdorfer Strom": Als noch glühende Lava durchs Tal strömte. Verlauf des längsten Lavastromes der Vulkaneifel.
"Wohnen im Riff": Das Buchenloch. Entstehung, Besiedelung, Pflanzen im Bereich des Höhleneingangs.
"Wo einst Steine hagelten": Am Rande der Hagelskaul, dem ältesten Vulkan auf der Ley.
"Heißgeliebter Lebensraum": Vulkankrater Papenkaul, ein junger Vulkan der besonderen Art.
"Caiva Dea, Tempel der Matronen": Besuch der gallo-römischen Tempelruinen der Göttin Caiva auf der Ley.
"Besonderes Highlight": Die Führung ist durchgängig in poetischen Versen gehalten. Eine handsignierte Mappe mit allen Vorträgen des Autors kann am Ende der Führung erworben werden.
Wegstrecke ca. 5 km; trittsicheres, festes Schuhwerk erforderlich!
Dauer der Führung ca. 4 - 4 1/2 h je nach Buchungsoption
Das Programm ist ganzjährig für Gruppen auch auf Anfrage möglich! Aufgrund örtlicher Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf ca. 15 begrenzt!
Info/ Anmeldung (erforderlich): Hubertus M. Arendt - "Hubi Hummel", Tel.: 06591/ 8290016, Mobil: 0178 6816366, Email: hubihummel@gmx.de
Preis: ab 16 Jahre 10,00 €, Familienpreis: 2 Erw. + 1 Kind (ab 10 J.) 20,00 €, jedes weitere Kind 3,00 €
Treffpunkt: 54568 Gerolstein, Unter den Dolomiten, am Handweiser gegenüber Haus Nr. 10 (siehe: www.hubihummel.com)