Durch die Wacholderheiden zum Hippelsteinchen in Gönnersdorf

23.08.2023

Gönnersdorf

Als die Toskana der Eifel bezeichnet man die Kalktriften im Bereich der Eifelkalkmulden. Das Aussehen der Landschaft mit ihren beeindruckenden Wacholderheiden kommt dem italienischen Vorbild sehr nahe. Die Wacholderbüsche gehören zu der Familie der Zypressen und prägen die südlichen Ausläufer der Dollendorfer Kalkmulde rund um Gönnersdorf. Aber nicht nur wegen der Wacholderbüsche, auch wegen den kargen und trockenen Hänge ist diese Landschaft etwas Besonderes. Das Naturschutzgebiet "Mäuerchenberg, Hirdenberg und Pinnert" im Nordosten des Dorfes ist mit der hier vorkommenden seltenen Flora und Fauna ein Relikt historischer Bewirtschaftungsformen. Jahrhundertelange extensive Beweidung hat wertvolle Lebensräume geschaffen. So kann man hier mit etwas Glück Orchideen und Enziane entdecken, oder bunte Schmetterlinge, Eidechsen und Blindschleichen beobachten. Highlight der Rundtour ist das „Hippelsteinchen“, ein Dolomitfelsen, um den sich zahlreiche Sagen drehen.

Der rund 4 km lange Rundkurs wird in ca. 2,5 Stunden bewältigt.

Preis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 J. frei.
Treffpunkt: 54584 Gönnersdorf, Zum Hirdenberg (Straße ab B 421 geradeaus bis zum Parkplatz durchfahren)
Info/Anmeldung erforderlich: Andreas Wisniewski, Tel: 06597 5211, E-Mail: andreaswisniewski@hotmail.com

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 23. August 2023
    Um 18:00 Uhr

Ort

Zum Hirdenberg
54584 Gönnersdorf

Kontakt

Andreas Wisniewski
Burgberg22
54589 Stadtkyll
Telefon: +49 6597 5211

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn