Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

26.09. - 31.10.2023

Gerolstein

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle mit köstlichem Gerolsteiner
Mineralwasser im neuen Kurpark an der Kyll. Von dort geht es über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf
den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Der Panoramablick von dort erschließt das Kylltal und die Brunnenstadt. In der
Buchenlochhöhle lebt der sagenhafte Rastplatz von Höhlenbär und eiszeitlichem Mammutjäger auf. Am Krater der Papenkaule
erklärt sich für alle der Ursprung des Sarresdorfer Lavastromes.

Info/Anmeldung: In unserem Ticketshop oder bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de
Gästeführer: Diplom Geologe Jens Koppka (Museumsleiter Naturkundemuseum Gerolstein)
Preis: 5,00 € / Person bzw. 8,00 € / Paar oder Familie mit Kindern
Treffpunkt: Tourist-Info Gerolsteiner Land, Bahnhofstr. 4/ Im Bahnhofsgebäude, 54568 Gerolstein

Gäste mit der GeroGastCard dürfen kostenlos an der Führung teilnehmen!


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 26. September 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • 3. Oktober 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • 10. Oktober 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • 17. Oktober 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • 24. Oktober 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • 31. Oktober 2023
    Von 10:00 bis 13:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein

Kontakt

Tourist-Information Gerolsteiner Land
Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: (0049) 6591 13 3100
Fax: (0049) 6591 13 9300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Unsere Angebote

Dolomitenfels Munterley
Gerolstein

Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Entlang der Wanderung erhalten Sie von der Gästeführerin zahlreiche Informationen zur Geschichte von Gerolstein.

Weitere Veranstaltungen

Munterley in der Abendsonne, © Thomas Hendele

Die "Munterley" ... mehr als nur Fels!
20.03.2024

Unterhaltsame Wanderung über die Wahrzeichen der Brunnenstadt - die Gerolsteiner Dolomiten. Die Führung ist durchgängig in poetischen Versen gehalten. Wegstrecke ca. 5 km; trittsicheres, festes Schuhwerk erforderlich! Info/ Anmeldung (erforderlich): Hubertus M. Arendt - "Hubi Hummel", Tel.: 06591/ 8290016, Mobil: 0178 6816366, Email: hubihummel@gmx.de, Preis: ab 16 Jahre 10,00 €, Familienpreis: 2 Erw. + 1 Kind (ab 10 J.) 20,00 €, jedes weitere Kind 3,00 €

Gerolsteiner "Verzeelsches Tour", © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Kampf oder Tanz? - Feuer vs. Wasser auf dem Gerolsteiner Felsenpfad
06.10.2023

Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen Auch unsere Heimat, die Eifel, erzählt die Geschichte vom Kampf der Elemente. Im Gerolsteiner Land spielen zwei Elemente die Hauptrolle und zeigen uns auf Schritt und Tritt ihre Künste: Feuer und Wasser Seit Millionen von Jahren erschaffen sie das Kunstwerk Eifel immer wieder neu. Aber ist es Kampf… oder Tanz? Begleiten Sie uns auf einer interaktiven Wanderung auf dem Felsenpfad und entscheiden Sie mit, ob sich die Kräfte in einem ständigen Ringen oder harmonischem Zusammenspiel befinden. Wegstrecke: ca 7km, Dauer: ca 4 Std, Rucksackverpflegung empfehlenswert, Kosten: 8,00€ / Person, Führung: Natur und Geoparkführer/in Hanne Hebermehl, Tel. 06591/7140, Mobil: 015122828200, E-Mail: hanne.hebermehl@t-online.de  

Munterley in der Abendsonne, © Thomas Hendele

Die "Munterley" ... mehr als nur Fels!
24.12.2023

Unterhaltsame Wanderung über die Wahrzeichen der Brunnenstadt - die Gerolsteiner Dolomiten. Die Führung ist durchgängig in poetischen Versen gehalten. Wegstrecke ca. 5 km; trittsicheres, festes Schuhwerk erforderlich! Info/ Anmeldung (erforderlich): Hubertus M. Arendt - "Hubi Hummel", Tel.: 06591/ 8290016, Mobil: 0178 6816366, Email: hubihummel@gmx.de, Preis: ab 16 Jahre 10,00 €, Familienpreis: 2 Erw. + 1 Kind (ab 10 J.) 20,00 €, jedes weitere Kind 3,00 €

Munterley in der Abendsonne, © Thomas Hendele

Die "Munterley" ... mehr als nur Fels!
11.10.2023

Unterhaltsame Wanderung über die Wahrzeichen der Brunnenstadt - die Gerolsteiner Dolomiten. Die Führung ist durchgängig in poetischen Versen gehalten. Wegstrecke ca. 5 km; trittsicheres, festes Schuhwerk erforderlich! Info/ Anmeldung (erforderlich): Hubertus M. Arendt - "Hubi Hummel", Tel.: 06591/ 8290016, Mobil: 0178 6816366, Email: hubihummel@gmx.de, Preis: ab 16 Jahre 10,00 €, Familienpreis: 2 Erw. + 1 Kind (ab 10 J.) 20,00 €, jedes weitere Kind 3,00 €

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen - Vom Vulkan zum Kühlhaus
09.10.2023

Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? In dem verzweigten Höhlensystem wartet eine spannende Zeitreise auf Entdecker, Abenteurer und Schatzsucher. Aber bevor wir die Höhlen erkunden suchen wir uns den Weg bei einem Orientierungslauf mit Karte und Kompass durch das Gebiet des Fischbach Vulkans. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder 8,00 €, Familien: 33,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil: +49 1522 8689941, E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de

Munterley in der Abendsonne, © Thomas Hendele

Die "Munterley" ... mehr als nur Fels!
13.03.2024

Unterhaltsame Wanderung über die Wahrzeichen der Brunnenstadt - die Gerolsteiner Dolomiten. Die Führung ist durchgängig in poetischen Versen gehalten. Wegstrecke ca. 5 km; trittsicheres, festes Schuhwerk erforderlich! Info/ Anmeldung (erforderlich): Hubertus M. Arendt - "Hubi Hummel", Tel.: 06591/ 8290016, Mobil: 0178 6816366, Email: hubihummel@gmx.de, Preis: ab 16 Jahre 10,00 €, Familienpreis: 2 Erw. + 1 Kind (ab 10 J.) 20,00 €, jedes weitere Kind 3,00 €