Gerolstein Familienflohmarkt zum Verkaufsoffenen Sonntag

01.10.2023

Gerolstein

 
In Gerolstein ist Familienflohmarkt, zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 01. Oktober 2023. Der Markt findet im Bereich des Altstadtparkplatzes von 11 bis 17 Uhr statt. In Zeiten der Nachhaltigkeit bekommen Schätze vom Dachboden, Alltagsgegenstände, Kleidung und vieles, was das Sammlerherz begehrt, auf dem Flohmarkt eine zweite Chance. Es wird kein Standgeld erhoben. Neuware ist nicht erlaubt. Wer mit einem Verkaufsstand mitmachen möchte kann sich gern unter Telefonnummer 06593/9665 (abends) oder unter annes.marktplatz@gmail.com anmelden. 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 1. Oktober 2023
    Um 11:00 Uhr

Ort

Altstadtparkplatz
54568 Gerolstein

Kontakt

Annegret Remagen
54568 Gerolstein
Telefon: (0049)6593/ 9665

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Weitere Veranstaltungen

Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Eselwanderung rund um das Dehner Trockenmaar bei Reuth
04.11. - 17.12.2023

Die souveränen Begleittiere haben ihren ganz eigenen Rhythmus. Die Ruhe, die sie ausstrahlen, überträgt sich sanft und leise auf jeden, der mit ihnen unterwegs ist. Eine Eselwanderung ist eine wunderbare Möglichkeit sich mit den Tieren und der Natur zu verbinden, ganz bei sich anzukommen und neue Kraft zu tanken. Bei starkem Dauerregen oder bei Unwetterwarnung wird die Eselwanderung verschoben. Weitere Infos zu den Eselwanderungen finden sie auf unserer Internetseite www.citiescape.de, Dauer: ca. 2 Std., Strecke: ca.4 km, Kosten: 26.50€ p.P., Familienkarte: 65.00€ (2 Erw.+2 Kinder bis 14J. mit 2 Eseln), Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 0174 1820 443 oder per Mail: info@citiescape.de, Veranstalter: Citiescape, Marleen Item

Mein Freund der Baum, © Johannes Munkler

Mein Freund der Baum - über die Wacholderheide Seiderath zu meinem Lieblingsbaum
07.11.2023

Sie könnte viel erzählen, die Befreiungsbuche oder auch Napoleonsbuche auf dem „Alten Voss“ bei Berlingen. Festgekrallt auf dem alten Vulkan trotzt sie seit Jahrhunderten Wind und Wetter und gibt nur ungern ihre Geheimnisse und Erfahrungen preis. Der Weg zu ihr führt durch eine Wacholderheide bei Pelm und je nach Jahreszeit bietet sich auch dort eine sehenswerte und schützenswerte Pflanzenwelt.Preis: Erw. 8,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei, Gruppen 60,00 €, Info/Anmeldung (erforderlich): Johannes Munkler, E-Mail: J.Munkler@t-online.de, Tel. 06591 3888, Mobil 0171 6443572, Wanderstrecke 8 km bei 220 Höhenmetern, Gehzeit ca. 3 h.

Birresborner Eishöhlen, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle
13.10.2023

Helm auf und Licht an! Wer die Birresborner Eishöhlen betritt, fühlt erst mal einen Kälteschauer. Vor Ort kann man sich in drei verschiedenen Höhlen ausgiebig umschauen und anschaulich nachvollziehen, welche Geschichten die Höhlen aus 2000 Jahren erzählen können. Preis: Erw. 7,00 €, Kinder 3,00 €, Familienfestpreis 17,00 € , Treffpunkt: 54574 Birresborn, Parkplatz Birresborner Eishöhlen , Info/Anmeldung (erforderlich): Brunhilde Rings, Tel. 06553 3289, Mobil 0160 4115289, E-Mail: brunhilde.rings@gmx.de

Nero die Eifelmaus, © Natur und Geopark

Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus rund um Neroth im Gerolsteiner Land
10.10.2023

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Anmeldung/Info: Johannes Munkler, Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel, Tel.: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de,  Preis: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien (2 Erw. + bis 4 Kinder) 16,- Euro,Kleingruppen auf Anfrage 70,- Euro, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Arensberg

Mit Ur-Opa Johann durch den Arensberg
30.09. - 07.10.2023

Das war noch harte Arbeit mit harten Steinen – Auf dem Weg zur Arbeit mit Ur-Opa Johann erkunden wir gemeinsam den Arensberg und seine Umgebung. Unter anderem schauen wir, wie der mystische Stollen entstanden ist und gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, wie der Abbau hier erfolgte. Dauer: 2 h / 2,5 h, Preis: Einzelpreis: 8 €, Familienpreis: 30€ (2 Erwachsene+2Kinder), Freitags auf Anfrage! Gruppen auf Anfrage, Mindestteilnehmerzahl: 4, Anmeldung: Anne Petry Tel.: 015155953286/ petryanne@web.de, Festes Schuhwerk ist erforderlich! Der Weg ist nicht rollstuhlgeeignet.