Gerolsteiner "Verzeelschestour" auf dem Gerolsteiner Keltenpfad

30.10.2023

Gerolstein

Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen mit Johannes Munkler
Gerolsteiner „Verzeelschestour“
Gedichtchen und Geschichtchen auf dem Gerolsteiner Keltenpfad

Kennen Sie das Gerolsteiner Land? Die Elemente Feuer und Wasser schufen diese einzigartige Landschaft und seit sehr langer Zeit haben Menschen sie mit Leben gefüllt und dabei vielfältige Spuren hinterlassen. Zahlreiche Wegekreuze und Kapellchen, Zeichen des starken Glaubens unserer Vorfahren, geben davon Zeugnis und erzählen Geschichten von blaublütigen Grafen, gnadenlosen Richtern und Schöffen, dreisten Wegelagerern, gottesfürchtigen Bauersleuten und widerspenstigen Bürgern. Begeben Sie sich mit uns auf eine wahrlich sagenhafte Tour zum Höhepunkt unseres Mußepfades, der Dietzenley, die gekrönt von einem Aussichtsturm alle anderen Berge im Gerolsteiner Land überragt. Dieser Rundumblick lässt erahnen, warum die Kelten diesen Ort als Zuflucht wählten und somit unserem Pfad den Namen gaben. Getreu dem Motto „et jit net jerannt“ haben wir unseren Rucksack gefüllt mit ganz viel Zeit (3-4Stunden für ca. 6km und 150 Höhenmeter) sowie unterhaltsamen Geschichtchen und Gedichtchen.

Rucksackverpflegung, unterwegs keine Einkehr möglich.

Info/Anmeldung: Johannes Munkler (Natur und Geoparkführer/in), Tel.: 06591-3888, Mobil 0171 6443572, J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de
Preis: Erwachsene 8,-- Euro,  mit Gero Gast Card kostenlos, Kinder bis 16 Jahre frei
Treffpunkt: Naturkundemuseum , Hauptstr. 72, 54568 Gerolstein


 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 30. Oktober 2023
    Um 13:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 72
54568 Gerolstein

Kontakt

Johannes Munkler
Studentenring 26
54570 Pelm
Telefon: (0049) 6591 / 3888

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn