Tour de Ahrtal

16.06.2024

Hillesheim

Tour de Ahrtal am 16.06.2024

Autofreies Ahrtal von Blankenheim bis Dümpelfeld

mit einem vielfältigen Programm

an den Aktionspunkten in allen teilnehmenden Gemeinden
 

Die beliebte Radveranstaltung „Tour de Ahrtal“ nimmt wieder Fahrt auf. Das Highlight der gesperrten Straßen kann in diesem Jahr wieder komplett von Blankenheim bis Dümpelfeld genossen werden. Ab Blankenheim wird die B258 bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Dümpelfeld gesperrt. Anschließend kann auf den Ahr-Radweg gewechselt werden, der bis Ahrbrück befahrbar ist. Der Aktionspunkt in Ahrbrück bildet in diesem Jahr den Abschluss der Strecke.
Ab Ahrdorf kann zudem der Kalkeifel-Radweg in Richtung Hillesheim erkundet werden, wo im Museumsbahnhof Ahütte ein Aktionspunkt auf die Besucher wartet. 

Aktionspunkte unterwegs auf der Strecke zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück laden zwischen 10 und 18 Uhr zu Pausen ein, bieten Verpflegung, Unterhaltung, Mitmachaktionen, Pannenservice und vieles mehr. An allen Anlaufstellen sind zudem Startkarten für das Gewinnspiel erhältlich, mit denen entlang der Strecke verschiedene Stempel gesammelt werden können. Die Gewinner werden nach der Veranstaltung ausgelost und persönlich benachrichtigt.

Aus Richtung Trier ist die Anreise mit der Bahn bis Gerolstein möglich. Ab hier kann der Kyllradweg in Richtung Hillesheim befahren werden.

Aus Richtung Köln ist die Bahnfahrt wieder bis Kall möglich. Die RVK richtet wie im vergangenen Jahr einen Shuttleservice mit Radanhänger morgens von 9 bis 11 Uhr zwischen den Stationen Mechernich und Blankenheim Busbahnhof ein. Am Nachmittag pendeln die Busse zwischen 14 und 18 Uhr von Ahrhütte zurück zum Bahnhof Mechernich. Radler, die aus Richtung Köln mit dem Zug anreisen und den Shuttleservice nutzen möchten, müssen bereits am Bahnhof Mechernich aussteigen.

Die Veranstalter, Betriebe, Vereine und Dorfgemeinschaften freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Nähere Informationen sind in den beteiligten Tourist-Informationen erhältlich sowie unter www.tour-de-ahrtal.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 16. Juni 2024
    Um 10:00 Uhr

Ort

Am Markt 1
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Weitere Veranstaltungen

Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Eselwanderung rund um das Dehner Trockenmaar bei Reuth
09.12. - 17.12.2023

Die souveränen Begleittiere haben ihren ganz eigenen Rhythmus. Die Ruhe, die sie ausstrahlen, überträgt sich sanft und leise auf jeden, der mit ihnen unterwegs ist. Eine Eselwanderung ist eine wunderbare Möglichkeit sich mit den Tieren und der Natur zu verbinden, ganz bei sich anzukommen und neue Kraft zu tanken. Bei starkem Dauerregen oder bei Unwetterwarnung wird die Eselwanderung verschoben. Weitere Infos zu den Eselwanderungen finden sie auf unserer Internetseite www.citiescape.de, Dauer: ca. 2 Std., Strecke: ca.4 km, Kosten: 26.50€ p.P., Familienkarte: 65.00€ (2 Erw.+2 Kinder bis 14J. mit 2 Eseln), Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 0174 1820 443 oder per Mail: info@citiescape.de, Veranstalter: Citiescape, Marleen Item

Lamas, © Nikolai Wirtz, Lamazucht Vulkaneifel

Lama-Wanderung rund um Birresborn
01.01. - 20.12.2024

Wir bieten mit unseren Lamas Wanderungen, für klein und groß, durch die wunderschöne Natur der Vulkaneifel an. Mit Lamas wandern heißt Entschleunigung pur. Ihre ruhige, neugierige und ausgeglichen Art machenjede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vor jeder Wanderung gibt es eine kleine Einweisung für den richtigen Umgang mit den Tieren. Jeder Teilnehmer darf ein eigenes Lama führen. Wetterfeste Kleidung ist von Nöten. Hunde sind nicht erlaubt. Der Weg ist nicht barrierefrei. Info/ Anmeldung: Lamazucht Vulkaneifel, Nikolai Wirtz - Tel.:0151 70127315, Mail: info@lamazucht-vulkaneifel.de Preise: Erwachsene 25,00 €, Kinder (6 - 15 Jahre) 12,50 € Treffpunkt: Büdesheimer Straße 60, 54574 Birresborn

Fahrradgruppe, © canva Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Radaktionstag "grenzenlos Kyllradweg"
11.08.2024

Radaktionstag " Grenzenlos Kyllradweg" Ein gemischtes Programm bietet der jährliche Radaktionstag auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Jünkerath und Büllingen am Sonntag, dem 11. August 2023. „Auf die Räder, fertig, los“, das ist das Motto der Veranstaltung auf dem Bahntrassenradweg zwischen Belgien und Deutschland. An 6 Aktionspunkten wird ein buntes Gastronomie-, Informations- und Mitmachprogramm angeboten. Die Gemeinden an der Strecke erhoffen sich am Erlebnistag zahlreiche Teilnehmer. Einheimische und Feriengäste sind gleichermaßen zum allgemeinen Mitradeln aufgerufen. Infos: Tourist-Information Gerolsteiner Land, Burgberg 22, 54589 Stadtkyll, Tel.: 06591/13 3200 E-mail: stadtkyll@gerolsteiner-land.de Internet: www.grenzenlos-kyllradweg.de

Weihnachtsbaum, © pixabay

2. Adventsstündchen in Stadtkyll
16.12.2023

Das 2. Adventsstündchen in Stadtkyll findet am Samstag, den 16.12.2023 ab 15:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Stadtkyll statt. Es werden Waffeln, Leckereien vom Grill und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränke verkauft. Um 16:30 Uhr wird der Weihnachtsbaum gemeinsam geschmückt. Dazu wird es einen Fackelzug mit den Kindergartenkindern und deren Aufsichtspersonen, begleitet von der Jugendfeuerwehr, zum großen Weihnachtsbaum auf der Hauptkreuzung Schwammertstr. / Prümer Str. geben.

Lamas, © Nikolai Wirtz, Lamazucht Vulkaneifel

Lama-Wanderung rund um Birresborn
08.12. - 25.12.2023

Wir bieten mit unseren Lamas Wanderungen, für klein und groß, durch die wunderschöne Natur der Vulkaneifel an. Mit Lamas wandern heißt Entschleunigung pur. Ihre ruhige, neugierige und ausgeglichen Art machenjede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vor jeder Wanderung gibt es eine kleine Einweisung für den richtigen Umgang mit den Tieren. Jeder Teilnehmer darf ein eigenes Lama führen. Wetterfeste Kleidung ist von Nöten. Hunde sind nicht erlaubt. Der Weg ist nicht barrierefrei. Info/ Anmeldung: Lamazucht Vulkaneifel, Nikolai Wirtz - Tel.:0151 70127315, Mail: info@lamazucht-vulkaneifel.de Preise: Erwachsene 25,00 €, Kinder (6 - 15 Jahre) 12,50 € Treffpunkt: Büdesheimer Straße 60, 54574 Birresborn