Wanderung zum "Scheewen Sunnech" nach Gees mit dem Eifelverein Gerolstein

08.03.2025

Gerolstein

Am ersten Fastenwochenende wird in manchen Orten der Eifel der uralte heidnische Brauch des Winteraustreibens gepflegt. Dabei wird ein großes eisernes Rad mit Stroh umwickelt und bei Einbruch der Dunkelheit brennend die "Baarlay" hinab gerollt. Damit soll der Frühling begrüßt und der raue Winter vertrieben werden. Je ruhiger das Rad läuft, desto besser wird das Jahr, sagt der uralte Brauch. Anschließend werden im Dorf gesammelte Eier und Speck verzehrt. Alternativ dazu gibt es auch "Heedeligkooche" (Buchweizen-Pfannkuchen) mit Sprudelwasser aus dem Geeser Drees gemacht. Insgesamt ist die Wanderung ca. 10 km lang. Bitte an eine Taschenlampe denken.

Wanderführung und Anmeldung: Helga Juchems, Tel.: 06591 7416

Treffpunkt: um 16:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 8. März 2025
    Um 16:00 Uhr

Ort

Brunnenplatz / Infotafel Eifelverein
54568 Gerolstein

Kontakt

Eifelverein OG Gerolstein e.V.
Lissinger Straße 8
54568 Gerolstein
Telefon: (+49) 6591 980617

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Winter-Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Esel-Winterwanderung mit Glühwein am Lagerfeuer
08.02.2025

Esel - Winterwanderung ... mit Lagerfeuer, Glühwein, Punsch und leckeren Plätzchen Diese Tour eignet sich, wenn Sie das Eselwandern kennenlernen möchten, wenn Sie Lagerfeuer lieben, wenn Sie im Winter gerne draussen sind und sich von diesem magischen Licht verzaubern lassen möchten, wenn es langsam dunkel wird, wenn Sie mit lieben Freunden wertvolle Zeit verbringen möchten, als Familienwanderung und als Vorbereitung auf eine Mehrtagestour. Die Eselwanderung ist für Kinderwagen geeignet. Start: 14:00 Uhr, Dauer: insgesamt ca. 3 Std., Strecke: ca. 4 km Kosten: 39,50 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren 5,00€, Familienpreis (2 Erw.+2 Kids): 79,00 € Info/ Anmeldung: Citiescape Naturcamp, Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Telefon: 06552 991498, Mobil: 0174 1820 443, E-Mail: info@citiescape.de

Krimiführung, © Nebel

Krimiführung "Verbrechen im Grünen - die Idylle trügt"
19.04. - 08.11.2025

Beim kriminellen Spaziergang (6 km) in der herrlichen Landschaft durch das Bolsdorfer Tälchen mit Klara Fall, Hella Blick oder Dane Spur wird im unschuldigen Grünen verbrecherischen Geschehnissen nachgegangen. Preis: Erw. Person 10,00 €, Jugendl.7,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt:Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de

Hillesheim © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Wegekreuze in Hillesheim"
13.04.2025

Religiöse Denkmäler wie die Wegekreuze zeigen den Glauben in der Eifel. Diese Wanderung um Hillesheim führt zu den Kreuzen der sieben Fußfälle. Bis zum 1. Weltkrieg wurde bei diesen Kreuzen als kleiner Kreuzweg gebetet. Am Ende der Wanderung gibt es einen kurzen Vortrag zur Geschichte der Wegekreuze. Wanderstrecke: 5 km (leicht) Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 E-Mail: albert.junk@online.de

Gerolstein Stausee, © Martin Müller

Stauseerunde mit dem Eifelverein Gerolstein
04.05.2025

Die 9 km lange Wanderroute führt von Sandborn über den "Heimatpfad" zu den Mühlsteinhöhlen/Eishöhlen in Roth. Nach einem Anstieg erreichen wir den Vulkankegel "Rother Kopf" mit schönen Ausblicken. Der Rückweg führt über den Eifelsteig zum Stausee. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderführung und Anmeldung: Hermann Michels, Tel.: 06593 8148, Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.