„Weibs-Bilder“ - Fünf Frauen präsentieren ihre Kunst

22.03. - 20.04.2025

Hillesheim

Der internationale Weltfrauentag am 8. März 2025 ist für die Kulturinitiative Hillesheim Anlass, fünf Künstlerinnen die Gelegenheit zu geben, ihre Werke in der Alten Schreinerei in Hillesheim zu zeigen. Bezeichnenderweise haben die Protagonistinnen sich dazu entschieden, ihr gemeinsames Projekt „Weibs-Bilder“ zu nennen - sicherlich nicht ohne ein Augenzwinkern. Die Fünf - allesamt Malerinnen - wollen mit Pinsel und Farbe ihre individuelle weibliche Sicht auf die Welt zum Ausdruck bringen. Dabei schafft es jede von ihnen ihren persönlichen Stil zu realisieren und auch dadurch ihr Individualität zu unterstreichen.

Gertrud Engel aus Hetzerath beschreibt es so: „Meine aktuellen Bilder sind geprägt von Alltäglichkeiten. Dabei lasse ich gerne realistisch dargestellte Motive in unwirklichen und phantasievollen Farben erscheinen. Aber letztendlich ist alles Realität, nur die Wahrnehmung und die Prioritäten sind individuell verschoben und differenziert.“

Gudrun Terporten aus Feusdorf möchte hingegen dem Betrachtenden „AugenBlicke“ verschaffen, die ihn aus dem Alltagsge schehen entführen. Dazu gibt sie ihrer Phantasie Raum, um das Gesehene in der ihr eigenen Ästhetik auszudrücken.

Experimentierfreudig zeigt sich auch Ingeborg Mack aus Bonn. Verwandlung und Weiterentwicklung sind ihr Credo, wenn sie sich von ihren Stimmungen und Visionen leiten lässt. Dann bekommen Objekte aus der Natur oder dem urbanen Raum den Abstraktionsgrad, der Spielraum für unterschiedliche Betrachtungsweisen zulässt.

Uschi Baltes aus Rommersheim verlagerte in ihren jüngsten Werken den künstlerischen Schwerpunkt von der abstrakten Malerei hin zu realistischeren Darstellungen. Hauptsächlich sind es Portraits und Naturmotive, die sie mit Acrylfarbe auf großformatige Leinwände bringt.

Die Fünfte im Bunde, Gertraud Rakewitz aus Birgel, hat zwei Leidenschaften, die Kunst und die Mode. Ihre Bilder vereinen beides. Dabei spielt sie mit Farben und Formen, denn „sie beeinflussen unsere Stimmungen, unser ganzes Leben und besonders in der Mode.“

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 22. März 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 23. März 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 29. März 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 30. März 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 5. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 6. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 12. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 13. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 19. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • 20. April 2025
    Von 13:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Burgstr. 19
54576 Hillesheim

Kontakt

Kulturhaus Alte Schreinerei
Burgstr. 19
54576 Hillesheim
Telefon: +49 6591 819209 0

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Historischer Bahnhof_Ahütte_Museum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Ausstellung Felix Scharstein: „Kunst-Signale im Bahnhof“
07.06. - 15.06.2025

Entdecken Sie den rätselhaften Zauber von Felix Scharsteins Kunstmaschinen. Über 25 Jahre hat der gelernte Feinmechaniker Maschinen und Exponate für Museen konzipiert und gebaut, nun zeigt er eine Auswahl „freier Maschinen“: Mechanische Signale, ursprünglich bekannt aus dem Umfeld der Eisenbahn, können hier bedient und zum Leben erweckt werden. Der Eintritt ist frei und einige Kunst-Signale können auch unter Aufsicht selbst bedient werden. Genaue Öffnungszeiten der Ausstellung werden noch bekannt gegeben. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de. Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.