Ihre Suche nach ALL ergab 853 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "ALL"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Ein weites Rapsfeld erstreckt sich vor einem Dorf, umgeben von grünen Hügeln und Windrädern unter klarem Himmel., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Maar-Runde Auel

Länge: 5,6 km
Route: Kirche in Auel, An der Kirch, 54597 Auel bis Kirche in Auel, An der Kirch, 54597 Auel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Zwei Radfahrer fahren auf einer Landstraße durch eine grüne, ländliche Landschaft. Im Hintergrund sind Felder und Bäume zu sehen., © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Rennrad-Marathon 124 km

Länge: 129,1 km
Route: Sarresdorfer Straße, 54568 Gerolstein          bis Sarresdorfer Straße, 54568 Gerolstein         
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Ein ruhiger See, umgeben von herbstlichen Bäumen mit braunen Blättern. Ein kleiner Tannenbaum steht im Vordergrund., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

Rund um den Mordhügel

Länge: 12,1 km
Route: Gemeindehaus, Schulstraße, 54578 Nohn bis Gemeindehaus, Schulstraße, 54578 Nohn
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Erosionswand mit sichtbaren Erdschichten, oben bewachsen mit Bäumen und Sträuchern. Die Erde zeigt verschiedene Farbschichten., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Rundwanderung um den Rockeskyller Kopf

Länge: 4,4 km
Route: Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll bis Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Sidinger Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Sidinger Drees

Gerolstein

Dies war bzw. ist der wohl berühmteste Drees im Gerolsteiner Land, auch wenn hier heute kein Mineralwasser mehr sprudelt. Das Kylltal hat hier eine seiner engsten Stellen, die Kyll selbst ist nur wenige Meter breit. Da die devonischen Kalk- und Dolomitgesteine im Untergrund stark geklüftet und verkarstet sind, gab und gibt es genügend Transport- und Aufstiegswege für das Mineralwasser…

Weitere Infos
Innenraum, © Wolfgang Kreckler

Eisenbahnmuseum - Jünkerath

Jünkerath

Im Eisenbahnmuseum Jünkerath wird die über 150-jährige Eisenbahngeschichte des Eifel- und Moselraums dokumentiert. In der Ausstellung finden die Besucher zahlreiche interessante Gegenstände aus dem Alltag der Eisenbahner. Genauere Informationen über das Museum und die gezeigten Objekte finden Sie im Internet unter www…

Weitere Infos
Zwei Radfahrer auf einem Weg in einer grünen Landschaft bei Gerolstein, mit Hügeln im Hintergrund und blauem Himmel., © Eifel Touristik, Dominik Ketz

Abenteuererlebnistour

Länge: 48,5 km
Route: Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein bis Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Kuhherde auf grüner Wiese unter bewölktem Himmel, im Hintergrund Wald und Hügel., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kerschenbach Rundwanderweg KB1

Länge: 2,3 km
Route: Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach bis Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ein Holzsteg schlängelt sich durch einen dichten, grünen Wald mit hohen Bäumen und üppigem Laub., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Moorpfad Ormont

Länge: 9,8 km
Route: Kirche St. Margareta, Kirchweg 1, 54597 Ormont bis Kirche St. Margareta, Kirchweg 1, 54597 Ormont
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Sonnenuntergang über einer Wiese mit Bäumen im Vordergrund. Der Himmel ist orange und rosa gefärbt, was eine ruhige Abendstimmung erzeugt., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

Panoramatour mit Ortsblick und Kultur, Kerschenbach KB 1

Länge: 2,3 km
Route: Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach bis Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos