Wandertermine

Hier finden Sie all unsere Wandertermine aus dem Veranstaltungskalender!

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Wildkräuter Gericht, © Andrea Häfele

25.11.2025 - 31.12.2030 Wildkräuter Erkennen und Zubereiten

Gerolstein OT Bewingen

Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können…

Weitere Infos
Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

25.11. - 09.12.2025 Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht. Start: 14:30 Uhr. Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel…

Weitere Infos
Mühlsteinhöhlen Roth, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

29.11.2025 - 28.03.2026 Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“

Gerolstein

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www. hubihummel. com Dauer: ca…

Weitere Infos
Musterbild Wichtelpfad, © Canva

29.11.2025 Eröffnungsfeier Birresborner Wichtelpfad

Birresborn

Am 29. 11. 2025 ab 11 Uhr findet an der Grillhütte Birresborn die Eröffnungsfeier des 2. Birresborner Wichtelpfades statt. Der Wichtelpfad hält dieses Jahr u. a. wichtelige Adventsrätsel und das "Camp Birresborn" bereit. Hier kannst du deinen Wichtel einziehen lassen…

Weitere Infos
Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

30.11.2025 - 29.03.2026 Spurensuche auf dem Keltenpfad

Gerolstein

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www. hubihummel. com Dauer: ca…

Weitere Infos
Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz.jpg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

06.12.2025 Eifelverein Gerolstein- "Jahresabschlusswanderung"

Gerolstein

Jahresabschlusswanderung mit anschließendem Ausblick auf den Wanderplan 2026 in gemütlicher Runde. Wanderstrecke: ca. 8 km, Dauer: 2 Stunden Wanderführung / Anmeldung: Helga Juchems, Tel. : 06591 7416, Treffpunkt: um 14:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelverein), 54568 Gerolstein…

Weitere Infos
Frostige Blätter, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

14.12.2025 Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"

Hillesheim

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben…

Weitere Infos
Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

28.12.2025 Jahresabschlusswanderung, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführer: Eva Pawlak, Tel. : 06594 716, Mail: eva-pawlak@web. de.

Weitere Infos
Winter Stadtkyll, © Andreas Wisniewski

29.12.2025 Fackelwanderung zum Jahresabschluss des Eifelverein Stadtkyll

Stadtkyll

Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung mit Fackeln und Lichter laden wir alle Wanderfreunde, insbesondere aber auch die Kinder recht herzlich ein. Wir starten am 29. 12. 20254, um 17. 00 Uhr am Kirchplatz und wandern auf kleinen Umwegen zum „Haus Petra“, wo wir am Winter-Lagerfeuer bei Glühwein u…

Weitere Infos
Rockeskyll, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

12.03. - 21.03.2026 Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane

Rockeskyll

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk…

Weitere Infos