Eifel Wanderer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wildkräuter-Abend im Wilden Garten mit Andrea Häfele

05.09. - 31.10.2025

Gerolstein OT Bewingen

Wildkräuter-Abend im Wilden Garten 
Bewinger Straße 13, Gerolstein-Bewingen 

"Gemeinsames Zubereiten von 3 leckeren Wildkräuter-Kostproben"

Anmeldung bis 20:00 Uhr des Vortrages:
bei  Andrea Häfele 
über Tel. 06591- 81 93 207, 
Handy  0151 5073 4287, 
Email andrea.haefele.eifel@freenet.de 

Preis:
Erwachsene 25 €, Kinder in Begleitung der Eltern 2 €

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 5. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 6. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 12. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 19. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 20. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 26. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 3. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 10. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 17. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 24. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr
  • 31. Oktober 2025
    Von 19:00 bis 22:00 Uhr

Ort

Bewinger Strasse 13
54568 Gerolstein OT Bewingen

Kontakt

Andrea Häfele
Bewinger Strasse 13
54568 Gerolstein OT Bewingen
Telefon: (0049) 6591 8193207

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Spurensuche auf dem Keltenpfad
31.08.2025 - 29.03.2026

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €Treffpunkt: Hotel Löwenstein, 54568 Gerolstein (Parkplatz hinter dem Ehrenfriedhof)

Stadtkyll Panorama, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Der Westwall im Oberen Kylltal
17.09.2025

Der Westwall war ein über etwa 630 km langes, militärisches Verteidigungssystem an der Westgrenze des Deutschen Reiches, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve an der niederländischen Grenze in Richtung Süden bis an die Schweizer Grenze. Errichtet wurde die Anlage von den Nationalsozialisten in den Jahren 1936 bis 1940. Unsere Wanderung führt zu zahlreichen Resten (Bunker, Panzergräben, Höckerlinie) des Westwalls. Info/ Anmeldung (erforderlich): Andreas Wisniewski, Tel.: 06597/ 5211 oder Email: andreaswisniewski@hotmail.comPreis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 Jahre freiTreffpunkt: 54597 Ormont an der Kirche

Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach
02.09. - 09.12.2025

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht. Start: 14:30 Uhr. Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de und Bastiaan Verhorst, Tel.: 06594 9216243, Mail: bastiaanverhorst@gmail.com

Wanderer Schneifelpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Kerpen-Wacholderheide-Enzian-Runde mit dem Eifelverein Gerolstein
14.09.2025

Der Parkplatz bei den Tennisplätzen in Kerpen ist der Startpunkt der ca. 11 km langen Wanderung. Die Route führt an der Burg Kerpen vorbei und durch eine Wiesenlandschaft nach Niederehe. Zurück geht es über Loogh nach Kerpen, wo der Fransenenzian bewundert werden kann. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Bitte planen Sie eine eigene Rucksackverpflegung ein. Wanderführung und Anmeldung: Annette Benz, Tel.: 06591-7456, Treffpunkt: um 11:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Wasserfall Dreimühlen, © Regnery

Rund um den Wasserfall Dreimühlen - Zu Gast in der Hillesheimer Kalkmulde
20.09.2025

Eine abwechslungsreiche Gästeführung anlässlich des Tages des Geotops durch die Hillesheimer Kalkmulde, vorbei am Prämonstratenser-Kloster Niederehe zum beeindruckenden Wasserfall Dreimühlen.Preis: Erw. 12,00 €, Kinder <12 Jahre 6,00 €, Gruppen auf AnfrageTreffpunkt: 54578 Nohn, Wanderparkplatz „Wasserfall“ an der Straße zwischen Nohn und NiedereheInfo/Anmeldung erforderlich: Irmgard Holtkotte, Tel: 0160 92122849, E-Mail: i.holtkotte@gmx.de