Arensberg, © Regnery

Mit Ur-Opa Johann durch den Arensberg

23.08. - 25.10.2025

Zilsdorf

Das war noch harte Arbeit mit harten Steinen – Auf dem Weg zur Arbeit mit Ur-Opa Johann erkunden wir gemeinsam den Arensberg und seine Umgebung. Unter anderem schauen wir, wie der mystische Stollen entstanden ist und gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, wie der Abbau hier erfolgte. Ein Spaziergang durch den Vulkan aus einem neuen Blickwinkel, mit spannenden Geschichten und Spielen für Groß und Klein.

Das Angebot richtet sich an Familien und wahlweise auch an Grundschulen (3.- 4. Schuljahr). Beleuchtet wird der Abbau, der Vulkanismus und die Geschichte des Arensbergs. Festes Schuhwerk ist erforderlich! Der Weg ist nicht rollstuhlgeeignet. Es sind keine sanitären Anlagen vorhanden.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Preis: Pro Person 8,00 €, Familienpreis: 30,00 € (2 Erwachsene + 2 Kinder), Gruppen auf Anfrage

Info/ Anmeldung: Anne Petry Tel.: 0151 55953286, Mail: petryanne@web.de

Treffpunkt: Parkplatz Arensberg, Basaltstraße, 54578 Walsdorf-Zilsdorf

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 23. August 2025
    Von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • 12. September 2025
    Von 15:30 bis 17:30 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 10:30 bis 12:30 Uhr

Ort

Basaltstr. 1
54578 Zilsdorf

Kontakt

Anne Petry
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: 0049 15155953286

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Stacheldraht, © Molter

Krimiführung "Verbrechen im Grünen - die Idylle trügt"
23.08. - 08.11.2025

Beim kriminellen Spaziergang (6 km) in der herrlichen Landschaft durch das Bolsdorfer Tälchen mit Klara Fall, Hella Blick oder Dane Spur wird im unschuldigen Grünen verbrecherischen Geschehnissen nachgegangen. Preis: Erw. Person 10,00 €, Jugendl.7,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt:Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de

Stadtkyll Panorama, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Der Westwall im Oberen Kylltal
17.09.2025

Der Westwall war ein über etwa 630 km langes, militärisches Verteidigungssystem an der Westgrenze des Deutschen Reiches, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve an der niederländischen Grenze in Richtung Süden bis an die Schweizer Grenze. Errichtet wurde die Anlage von den Nationalsozialisten in den Jahren 1936 bis 1940. Unsere Wanderung führt zu zahlreichen Resten (Bunker, Panzergräben, Höckerlinie) des Westwalls. Info/ Anmeldung (erforderlich): Andreas Wisniewski, Tel.: 06597/ 5211 oder Email: andreaswisniewski@hotmail.comPreis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 Jahre freiTreffpunkt: 54597 Ormont an der Kirche

Eishöhlen Birresborn, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Aus heiß wird Eis - Die Birresborner Eishöhlen - Vom Vulkan zum Kühlhaus
04.08. - 11.10.2025

Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? In dem verzweigten Höhlensystem wartet eine spannende Zeitreise auf Entdecker, Abenteurer und Schatzsucher. Aber bevor wir die Höhlen erkunden suchen wir uns den Weg bei einem Orientierungslauf mit Karte und Kompass durch das Gebiet des Fischbach Vulkans. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder 8,00 €, Familien: 33,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil: +49 1522 8689941, E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de

Gerolsteiner Dolomiten-Acht_Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Achtsamkeitswanderung "Achte auf dich und nehme dich wahr"
25.10.2025

Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Birgeler Wald lade ich Sie ein, die Umwelt und Dich mit allen Sinnen wahr zu nehmen. Sammeln Sie neue Kräfte -Energie – Ruhe und Gelassenheit in der Natur. Der Spaziergang dient zur Erholung und Entschleunigung für KÖRPER-SEELE-GEIST Preis: pro Person 8,00 € Treffpunkt: 54587 Birgel, Grillhütte am Sportplatz Info/Anmeldung erforderlich: Christa Finken, Tel. 06597 3633, E-Mail: finken-christa@t-online.de Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen

Weinwanderung, © Familie Deren

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg
30.08.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto: „Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“ Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten. Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen. Termine der Riesling-Weinwanderungen: • 25. Mai • 14. Juni • 16. August • 30. August, Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße, Dauer: ca. 4 Stunden, Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive,Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei, Anmeldung erforderlich unter: 0176-5676-3397, info@Deren-Family-Vineyards.de, www.Deren-Family-Vineyards.de