Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach

25.11. - 09.12.2025

Mürlenbach

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht.

Start: 14:30 Uhr
Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach

Wanderführung:

  • Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de
  • Bastiaan Verhorst, Tel.: 06594 9216243, Mail: bastiaanverhorst@gmail.com


Die Termine am 08. Juli & 05. August 2025 sind als Familienwanderungen ausgeschrieben.

    mehr lesen

    Inhalte teilen:

    Auf einen Blick

    Termine

    • 25. November 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 9. Dezember 2025
      Um 14:30 Uhr

    Ort

    Pavillon an der Kyllwiese, Bahnübergang
    54570 Mürlenbach

    Kontakt

    Treffpunkt
    Pavillon an der Kyllwiese, Bahnübergang
    54570 Mürlenbach

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps

    Weitere Veranstaltungen

    Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Spurensuche auf dem Keltenpfad
    16.11.2025 - 29.03.2026

    Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €Treffpunkt: Hotel Löwenstein, 54568 Gerolstein (Parkplatz hinter dem Ehrenfriedhof)

    Adventskranz, © canva

    Adventskranz-Wanderung mit dem Eifelverein Mürlenbach
    23.11.2025

    Der Eifelverein Mürlenbach lädt herzlich zu einer kreativen Wanderung ein. Wir treffen uns im Bürgerhaus, um Inspiration und Informationen für die Gestaltung eines Adventskranzes zu bekommen. Anschließend fahren wir zum Sportplatz und begeben uns auf eine Wanderung, bei der Materialien für einen Adventskranz gesammelt werden. Bitte bringen Sie daher eine Gartenschere, einen Korb oder eine Tüte mit. Zurück im Bürgerhaus wird jeder für sich, unter der Anleitung des erfahrenen Kranzbinder Michel Sonnen, einen Adventskranz gestalten. Für Materialien wie Kranzrohlinge, Bindematerial, Kerzen und vieles mehr ist gesorgt. Start: Bürgerhaus, Wanderstrecke: 5 Kilometer, 100 Höhemeter, insgesamt +4 Stunden, Kosten: €10,-, Anmelden: Erforderlich: Wanderführer: Bastiaan Verhorst (0152 03993012),e-mail: bastiaan.verhorst@eifelverein-muerlenbach.de

    Frostige Blätter, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
    14.12.2025

    Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306

    Mühlsteinhöhlen Roth, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“
    15.11.2025 - 28.03.2026

    Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 € Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)

    Rockeskyll, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

    Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
    12.03. - 21.03.2026

    Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche