Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach

01.04. - 09.12.2025

Mürlenbach

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht.

Start: 14:30 Uhr
Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach

Wanderführung:

  • Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de
  • Bastiaan Verhorst, Tel.: 06594 9216243, Mail: bastiaanverhorst@gmail.com


Die Termine am 08. Juli & 05. August 2025 sind als Familienwanderungen ausgeschrieben.

    mehr lesen

    Inhalte teilen:

    Auf einen Blick

    Termine

    • 1. April 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 15. April 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 29. April 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 13. Mai 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 27. Mai 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 10. Juni 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 24. Juni 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 8. Juli 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 22. Juli 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 5. August 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 19. August 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 2. September 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 16. September 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 30. September 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 14. Oktober 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 28. Oktober 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 11. November 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 25. November 2025
      Um 14:30 Uhr
    • 9. Dezember 2025
      Um 14:30 Uhr

    Ort

    Pavillon an der Kyllwiese, Bahnübergang
    54570 Mürlenbach

    Kontakt

    Treffpunkt
    Pavillon an der Kyllwiese, Bahnübergang
    54570 Mürlenbach

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps

    Weitere Veranstaltungen

    Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Feuerberge der Eifel - "Der Steffelnkopf"
    08.07. - 12.08.2025

    Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Wir suchen interessante Steine und Mineralien, lernen ihre Unterschiede in Farbe, Härte und andere Eigenschaften kennen und wissen danach z.B., ob sie vulkanischen Ursprungs sind. Festes Schuhwerk und (Wetter-) angepasste Kleidung sind empfehlenswert. Fotoaufnahmegeräte, Lupe, Behältnis für Gesteinsproben sind nützlich.Preis: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €Treffpunkt: 54597 Steffeln, Parkplatz Eingang „Vulkangarten Steffeln“Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de

    Rockeskyller Kopf, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

    Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
    10.04.2025 - 21.03.2026

    Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche

    Eselwanderung, © Marleen Item

    Begleitete Eselwanderung bei Reuth - Halbtagestour
    23.03.2025

    Halbtagestour - Nachdem wir uns mit den Eseln vertraut gemacht haben, geht es für ca. 3 Std. ins Gelände. Die genaue Route wird vorab mit den Teilnehmern besprochen und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Inkl. Kaffee und Kuchen im Anschluss. Diese Tour ist für Kinderwagen nicht geeignet. Eigene Hunde dürfen (nach Absprache) mitgebracht werden. Dauer: ca. 4 Std. (Wanderzeit: ca. 3 Std.), Strecke: ca. 8 km, Preis: Erw. 39,50 €, Kinder 18,00 €, Kinder mit eigenem Esel 39,50 €, Familienpreis (2 Erw, 2 Kids, 2 Esel) 99,00 €, Mindestteilnehmerzahl: 4 ErwachseneInfo/ Anmeldung erforderlich: Citiescape Naturcamp, Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Tel.: 06552 991498 oder 0174 1820443, E-Mail: info@citiescape.de oder Kontaktformular unter www.citiescape.de

    Eifel Wanderer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    HeimatSpur“ Ernstberg Panoramaweg, Eifelverein Mürlenbach
    21.09.2025

    Der Weg führt am Ortsrand von Hinterweiler und Kirchweiler vorbei, bevor der imposante Ernstberg – der höchste Berg der Vulkaneifel – deine Blicke auf sich zieht. Strecke: 8 km / 240 hm Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 MürlenbachBei Wanderungen außerhalb können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ein Kostenbeitrag an den Fahrer wird erwartet, pro Person ca. 3 - 5 €, je nach Entfernung. Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de

    Gerolsteiner Dolomiten-Acht_Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Achtsamkeitswanderung "Achte auf dich und nehme dich wahr"
    26.04. - 25.10.2025

    Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Birgeler Wald lade ich Sie ein, die Umwelt und Dich mit allen Sinnen wahr zu nehmen. Sammeln Sie neue Kräfte -Energie – Ruhe und Gelassenheit in der Natur. Der Spaziergang dient zur Erholung und Entschleunigung für KÖRPER-SEELE-GEIST Preis: pro Person 8,00 € Treffpunkt: 54587 Birgel, Grillhütte am Sportplatz Info/Anmeldung erforderlich: Christa Finken, Tel. 06597 3633, E-Mail: finken-christa@t-online.de Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen

    Gästebefragung

    Gästebefragung

    Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.