Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz.jpg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Gerolstein- "Jahresabschlusswanderung"

06.12.2025

Gerolstein

Wir laden euch herzlich zur Jahresabschlusswanderung ein, die durch eine wunderschöne Winterlandschaft führen wird. Nach der Wanderung werden wir in gemütlicher Runde zusammenkommen, um das Wanderjahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam einen Ausblick auf den Wanderplan 2026 zu werfen.

Wanderstrecke: ca. 8 km
Dauer: 2 Stunden

Wanderführung und Anmeldung: Helga Juchems, Tel.: 06591 7416

Treffpunkt: um 14:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelverein), 54568 Gerolstein


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 6. Dezember 2025
    Um 14:00 Uhr

Ort

Brunnenplatz - Infotafel Eifelverein
54568 Gerolstein

Kontakt

Eifelverein OG Gerolstein e.V.
Lissinger Straße 8
54568 Gerolstein
Telefon: (+49) 6591 980617

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach
11.11. - 09.12.2025

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht. Start: 14:30 Uhr. Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de und Bastiaan Verhorst, Tel.: 06594 9216243, Mail: bastiaanverhorst@gmail.com

Mühlsteinhöhlen Roth, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“
08.11.2025 - 28.03.2026

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 € Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)

Frostige Blätter, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
14.12.2025

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306

Wildkräuter Gericht, © Andrea Häfele

Wildkräuter Erkennen und Zubereiten
11.11. - 30.12.2025

10:00 - 12:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können. Natürlich bereiten wir auch eine leckere Kostprobe daraus zu oder eine äußerliche Anwendung. Info/ Anmeldung: Andrea Häfele, Tel./AB 06591 8193207, Handy (auch Whatsapp und telegram) 0151 50734287, Mail andrea.haefele.eifel@freenet.de | Kosten: pro Erwachsener 17,00 €, Kinder (7-17 Jahre) in Begleitung eines Elternteiles 5,00 € | Mindestteilnehmer: Ab 2 erwachsenen Teilnehmer | Treffpunkt: bei der Wildkräuterfee Andrea Häfele in 54568 Gerolstein-Bewingen, Bewinger Straße 13 (oben)