Munterley, © Thomas Hendele

Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

23.09. - 28.10.2025

Gerolstein

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle mit köstlichem Gerolsteiner
Mineralwasser im neuen Kurpark an der Kyll. Von dort geht es über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf
den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Der Panoramablick von dort erschließt das Kylltal und die Brunnenstadt. In der
Buchenlochhöhle lebt der sagenhafte Rastplatz von Höhlenbär und eiszeitlichem Mammutjäger auf. Am Krater der Papenkaule
erklärt sich für alle der Ursprung des Sarresdorfer Lavastromes.

Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de
Preis: 5,- € / Person bzw. 8,- € / Paar oder Familie mit Kindern
Treffpunkt: Tourist-Info Gerolstein, Bahnhofstr. 4, 54568 Gerolstein (im Bahnhofsgebäude)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 23. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 30. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 14. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 21. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 28. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 4/ Reisezentrum
54568 Gerolstein

Kontakt

Ferienregion Gerolsteiner Land
Bahnhofstraße 4/ Reisezentrum
54568 Gerolstein
Telefon: (0049) 6591 13 3100
Fax: (0049) 6591 13 9300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Eifel Wanderer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

HeimatSpur“ Ernstberg Panoramaweg, Eifelverein Mürlenbach
21.09.2025

Der Weg führt am Ortsrand von Hinterweiler und Kirchweiler vorbei, bevor der imposante Ernstberg – der höchste Berg der Vulkaneifel – deine Blicke auf sich zieht. Strecke: 8 km / 240 hm Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 MürlenbachBei Wanderungen außerhalb können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ein Kostenbeitrag an den Fahrer wird erwartet, pro Person ca. 3 - 5 €, je nach Entfernung. Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel.: 06594 393, Mail: christine.dornbusch@eifelverein-muerlenbach.de

Stadtkyll Panorama, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Nun schreibt Euch das hinter die Ohren!
12.10.2025

Was hat es mit diesem Spruch auf sich, wo kommt er her? Naturhistorische Wanderung rund um den dicken Bösch in Stadtkyll. Zu alten Köhlerplätzen, durch den Lohewald und zu den alten Grenzsteinen aus dem 17. Jahrhundert. Info/ Anmeldung (erforderlich): Andreas Wisniewski, Tel.: 06597/ 5211 oder Email: andreaswisniewski@hotmail.comPreis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 Jahre freiTreffpunkt: Ortsmitte an der Kirche, 54589 Stadtkyll

Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Erlebnis Erdgeschichte: Führung Vulkangarten Steffeln
24.09. - 29.10.2025

Landschaftswanderung mit den "Vulkangärtnern" des Eifelvereins durch das Vulkandorf Steffeln zum Vulkangarten Steffeln.Der ehemalige Lavaabbau am Steffelnkopf hat den ehemals über 600 m hohen Vulkankegel stark dezimiert. Hierdurch wurden die Vulkanschichten im Inneren freigelegt. Der freigelegte Vulkanschlot wurde zu einem Versuchs- und Lehrvulkan umgebaut. Dauer: ca. 2 Stunden, Wegstrecke ca. 2,5 km, Info: Tel.: 06593-2369903, Preis: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €, pro Familie 10,00 €, Keine Anmeldung erforderlich

Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Spurensuche auf dem Keltenpfad
05.10.2025 - 29.03.2026

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €Treffpunkt: Hotel Löwenstein, 54568 Gerolstein (Parkplatz hinter dem Ehrenfriedhof)

Rockeskyll, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
18.09.2025 - 21.03.2026

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche