Eifel Wanderer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wilde Wanderung mit Andrea Häfele

12.07. - 25.10.2025

Gerolstein OT Bewingen

"Wilde Wanderung" (mit Zubereitung einer Kostprobe) 15:00 - 17:30 Uhr

Entdecke die Welt der wilden Kräuter!

Bei Kräuterspaziergängen und -wanderungen eröffnen sich spannende Einblicke in die Welt der Heil- und Wildkräuter. Von faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu Inspirationen für die eigene Küche oder Hausapotheke – ein unvergessliches Erlebnis inmitten der wunderschönen Eifel-Natur wartet. Egal ob Einsteiger oder Kräuterprofi, jeder ist willkommen, die Schätze der Natur zu erkunden.

Erwachsene: 25,00 € // Kinder (7-17 Jahre) in Begleitung der Eltern: 2 €

Anmeldung bis 20:00 Uhr des Vortages bei der Wildkräuterfee Andrea Häfele: Tel./AB 06591-81 93 207 oder Handy 0151 5073 4287



mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 12. Juli 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 19. Juli 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 26. Juli 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 2. August 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 9. August 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 16. August 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 23. August 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 30. August 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 6. September 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 20. September 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 15:00 bis 17:30 Uhr

Ort

Bewinger Strasse 13
54568 Gerolstein OT Bewingen

Kontakt

Andrea Häfele
Bewinger Strasse 13
54568 Gerolstein OT Bewingen
Telefon: (0049) 6591 8193207

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wasserfall Dreimühlen, © Regnery

Rund um den Wasserfall Dreimühlen - Zu Gast in der Hillesheimer Kalkmulde
20.09.2025

Eine abwechslungsreiche Gästeführung anlässlich des Tages des Geotops durch die Hillesheimer Kalkmulde, vorbei am Prämonstratenser-Kloster Niederehe zum beeindruckenden Wasserfall Dreimühlen.Preis: Erw. 12,00 €, Kinder <12 Jahre 6,00 €, Gruppen auf AnfrageTreffpunkt: 54578 Nohn, Wanderparkplatz „Wasserfall“ an der Straße zwischen Nohn und NiedereheInfo/Anmeldung erforderlich: Irmgard Holtkotte, Tel: 0160 92122849, E-Mail: i.holtkotte@gmx.de

Landschaft, Wolken, © Nebel

Krimiwanderung "Kerpener Mordsidylle"
18.10.2025

Hautnahes Erleben bekannter Eifelkrimis und ihrer Tatorte ist angesagt bei den Krimitouren im Eifeler Land um Kerpen. In der Obhut einer verdeckten Ermittlerin begeben Sie sich im Team auf die Fährte der Verbrechen.Preis: Erw. 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmerzahl: 6 PersonenTreffpunkt: Bushaltestelle, Fritz-von-Wille-Str., 54578 KerpenInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de und Ticket-Regional

Blick durch Hippelsteinchen, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

Durch die Wacholderheiden zum Hippelsteinchen in Gönnersdorf
27.08.2025

Als die Toskana der Eifel bezeichnet man die Kalktriften im Bereich der Eifelkalkmulden. Das Aussehen der Landschaft mit ihren beeindruckenden Wacholderheiden kommt dem italienischen Vorbild sehr nahe. Jahrhundertelange extensive Beweidung hat wertvolle Lebensräume geschaffen. So kann man hier mit etwas Glück Orchideen und Enziane entdecken, oder bunte Schmetterlinge, Eidechsen und Blindschleichen beobachten. Highlight der Rundtour ist das „Hippelsteinchen“, ein Dolomitfelsen, um den sich zahlreiche Sagen drehen. Preis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 J. frei. Treffpunkt: 54584 Gönnersdorf, Zum Hirdenberg (Straße ab B 421 geradeaus bis zum Parkplatz durchfahren)Info/Anmeldung erforderlich: Andreas Wisniewski, Tel: 06597 5211, E-Mail: andreaswisniewski@hotmail.com

Pilze, © pixabay

Eifelverein Pilzwanderung mit anschließendem Pilzgericht
17.08.2025

Unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen bieten wir interessierten Teilnehmern, auch gerne mit Kindern, in den Wäldern des Gerolsteiner Landes eine Pilzwanderung an. Nach erfolgter Begutachtung und Pilzbestimmung wird eine "Eifeler Pilzpfanne" auf einer offenen Feuerstelle mit Holz zubereitet. Beginn ist um 13:00 Uhr. Die Pilzsuche dauert ca. 2 Stunden Pro Teilnehmer wird für das Pilzgericht ein Unkostenbeitrag von 20,00 Euro erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen und die Annahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. Verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2025 bei Peter Horsch, Tel 06591 980617 oder 0152 02568824

Weinwanderung, © Familie Deren

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg
16.08.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto: „Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“ Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten. Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen. Termine der Riesling-Weinwanderungen: • 25. Mai • 14. Juni • 16. August • 30. August, Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße, Dauer: ca. 4 Stunden, Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive,Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei, Anmeldung erforderlich unter: 0176-5676-3397, info@Deren-Family-Vineyards.de, www.Deren-Family-Vineyards.de