Ihre Suche nach Land ergab 1262 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Land"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Eifelblick Hasenberg (2), © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - Ute Klinkhammer

Eifel Blick - Stadtkyll

Stadtkyll

Der Eifel Blick Hasenberg bei Stadtkyll bietet eine herausragende Fernsicht über das Kylltal.

Weitere Infos
Blick auf den Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel Blick - Steffeln

Steffeln

Der Eifel Blick Steffelberg im Vulkangarten Steffeln bietet einen herrlichen Fernblick über die Umgebung.

Weitere Infos
Eiskeller 1, © Günter Pilger

Eiskeller

Hillesheim

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ist in die Gesteinsschichten der Buntsandsteinzeit ein Stollen geschlagen worden. Dieser Hohlraum, Eiskeller genannt, wurde früher als Kühlkeller für die Hillesheimer Brauereien genutzt, weil durch die Verdunstungskälte eine konstant niedrige Temperatur herrscht…

Weitere Infos
Erlöserkicrhe Mirbach außen, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/

Erlöserkapelle Mirbach

Wiesbaum

Bemerkenswert an diesem Bau ist das Eichenportal, die Mosaikarbeiten im Inneren der Kapelle und die kunstvollen Steinmetzarbeiten.

Weitere Infos
Eine rosa Tasse mit Blumenmuster hängt an einer Kette an einem Ast in einem grünen, bewaldeten Umfeld., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Genuss zu Fuß

Länge: 7,5 km
Route:  Hillesheim Str. - Fritz-von-Wille-Straße, 54578 Kerpen/ Eifel bis  Hillesheim Str. - Fritz-von-Wille-Straße, 54578 Kerpen/ Eifel
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Logo mit Anschrift, © Kupferschmiede

Kopp - Kupferschmiede

Kopp

regionale Eifler Küche.

Weitere Infos
Begehbare Stadtmauer in Hillesheim, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Krimihauptstadt Hillesheim mit Barfußpfad

Hillesheim

Original Schauplätze der Eifelkrimis, sanierter Ortskern mit begehbarer Stadtmauer, Barfußpfad.

Weitere Infos
Telefonmuseum Gerolstein (1), © Herr Schirmer

Telefonmuseum

Gerolstein

Seit seiner Lehre als Fernmeldehandwerker im Jahr 1951 hat der Museumsbetreiber Heribert Schirmer über 450 Telefone aus 15 Nationen sowie 200 Radios und Phono-Geräte zusammen getragen.

Weitere Infos
Vierherrenstein, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Wanderhütte Esch am Vierherrenstein

Esch

Die Schutzhütte am Vierherrenstein liegt am Jakobsweg und dem Moorpfad sowie an der VIA Radroute von Köln nach Jünkerath.

Weitere Infos
Westwall (1)

Westwall - Scheid

Scheid

Der Westwall Der Westwall war ein über ca. 630 km langes militärisches Verteidigungssystem, das in den Jahren 1936 bis 1940 errichtet wurde und die Westgrenze des damaligen Deutschen Reiches sichern sollte.

Weitere Infos