Ihre Suche nach Land ergab 1266 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "Land"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Papenkaule Wegweiser, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vulkankrater Papenkaule

Gerolstein

Die vulkanische Tätigkeit auf der Munterley hatte mehrere Eruptionsstellen, die Markanteste ist der Krater der Papenkaule. Der Vulkankrater ist ca. 80 m breit und 20 m tief. Heute ist die Papenkaule ein Geo- und Biotop ersten Ranges.

Weitere Infos
Zwei Personen betrachten den moosbedeckten Wasserfall in der grünen Waldlandschaft. Ein Holzsteg führt über den Bach., © Eifel Tourismus GmbH - Dominik Ketz

Dreimühlenweg

Länge: 7,7 km
Route: Parkplatz an der Ahbachstr. ( L 10 ), 54579 Ahütte bis Parkplatz an der Ahbachstr. ( L 10 ), 54579 Ahütte
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Trinkwasser Fischbach Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

Fischbach-Drees bei Birresborn

Birresborn

Die Magnesium-Calcium-Mineralisierung stammt hier aus Sand- und Tonsteinen sowie darüber liegenden Vulkangesteinen. Der hohe Gehalt an Kohlensäure entstammt dem Eifel-Vulkanismus und gibt dem Wasser die Bezeichnung „Säuerling“. Insgesamt sind in Birresborn fünf Quellen bekannt, von denen mehrere große wirtschaftliche Bedeutung innehatten…

Weitere Infos
Wasserfall Dreimühlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wachsender Wasserfall Dreimühlen

Üxheim

Der Wasserfall Dreimühlen ist wohl der interessanteste Wasserfall in der Eifel. Er ist aus Kalkablagerungen dreier Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden.   Durch die ständige Ablagerung "wächst" die Sinterbank ständig, woher auch die Bezeichnung "wachsenderWasserfall" stammt…

Weitere Infos
Greifvögel ganz nah, Adler- und Wolfspark, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Adler- und Wolfspark Kasselburg

Pelm

Der 20 ha große Park rund um die historische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit dichten Wäldern, satten Wiesen und vielfältigen Gehegen für Greifvögel, Wölfen und anderen Tieren.

Weitere Infos
Blick aufs Bolsdorfer Tälchen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bolsdorfer Tälchen

Hillesheim

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Hillesheimer Stadtmauer entstand eine Freizeitanlage mit vielfältigen Angeboten. Rund um den See und die Biotopanlage geht es dabei sehr naturverbunden zu: Durch das herrliche Bachtal führen Wander-, Rad-, Jogging- und Walkingstrecken unterschiedlicher Länge, unter anderem auch der Eifelsteig und der Kalkeifel-Radweg…

Weitere Infos
Ein sonniger Weg im Bolsdorfer Tälchen führt an dem See vorbei, umgeben von grünen Bäumen und Gras. Der Himmel ist teils bewölkt., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kylltal-Runde

Länge: 14 km
Route: Tourist-Information Hillesheim, Am Markt 1, 54576 Hillesheim bis Tourist-Information Hillesheim, Am Markt 1, 54576 Hillesheim
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Person mit Hut und Jacke mit Aufschrift 'auf EIFEL KRIMI SPUR' zeigt auf eine weite Landschaft mit einem Dorf im Hintergrund., © Kappest

Eifelkrimi-Wanderweg Route I

Länge: 17,4 km
Route: Tourist-Information Hillesheim, Am Markt 1 bis Tourist-Information Hillesheim, Am Markt 1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Blick aus einem Wald auf eine weite Wiese, umrahmt von grünen Blättern. Im Hintergrund sind Hügel und ein blauer Himmel mit Wolken zu sehen., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Üxheim Runde

Länge: 8,5 km
Route: Üxheim Kirche, Kirchstr. 54579 Üxheim oder Parkplatz am Friedhof, Schulstr. bis Üxheim Kirche, Kirchstr. 54579 Üxheim oder Parkplatz am Friedhof, Schulstr.
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
XXL-Bank_Walsdorf_7920_Foto_Jochen_Hank, © Jochen Hank

Vulkan-Panorama-Wanderweg

Länge: 11,7 km
Route: Am Gemeindehaus, Antoniusweg 1, 54578 Walsdorf-Zilsdorf bis Am Gemeindehaus, Antoniusweg 1, 54578 Walsdorf-Zilsdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos