Ihre Suche nach guten ergab 396 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "guten"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Birgeler Hof

Kegelbahn - Birgel

Birgel

Lassen Sie auf der Bundeskegelbahn in Birgel die Kugeln rollen und die Kegel fallen. Ob Clubtouren, Wochenendausflüge oder Urlaub mit der ganzen Familie – unsere Bundeskegelbahnen stehen Ihnen für den sportlichen Ausgleich zur Verfügung.

Weitere Infos
Logo mit Anschrift, © Kupferschmiede

Kopp - Kupferschmiede

Kopp

regionale Eifler Küche.

Weitere Infos
Begehbare Stadtmauer in Hillesheim, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Krimihauptstadt Hillesheim mit Barfußpfad

Hillesheim

Original Schauplätze der Eifelkrimis, sanierter Ortskern mit begehbarer Stadtmauer, Barfußpfad.

Weitere Infos
Minigolf, © Pexels.com/Anna Tarazevich

Minigolf - Landal Wirfttal

Stadtkyll

Ein Freitzangebot bei dem niemanden langweilig wird.

Weitere Infos
Weidehof Johanns, © Weidehof Johanns

Reuther Hofladen, Weidehof Johanns

Reuth

Unser Hofladen ist rund um die Uhr geöffnet und bietet neben den eigenen Weide-Eiern auch sehr leckere regionale Kartoffeln und Honig an.    .

Weitere Infos
Römerstraße (2), © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Römerstraße - Esch

Esch

Ein römischer Straßendamm mitten im Wald und die Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen.

Weitere Infos
Gastwirtschaft Sünnen Außenansicht, © Gastwirtschaft Sünnen

Steffeln- Gasthaus Sünnen

Steffeln

Das traditionsreichste Lokal in Steffeln mit regionaler und internationaler Küche.

Weitere Infos
Tretboot - Symbolbild, © Pixabay

Tretboot fahren - Landal Wirfttal

Stadtkyll

Ein Freitzangebot bei dem niemanden langweilig wird.

Weitere Infos
Gruppe auf Eifelkrimi-Wanderweg, © Nebel

Eifelkrimi-Wanderweg

Hillesheim

Der Eifelkrimi-Wanderweg verbindet 11 Schauplätze miteinander, wobei er in zwei Routen von 18 und 20 km aufgeteilt ist.

Weitere Infos
Trinkwasser Fischbach Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

Fischbach-Drees bei Birresborn

Birresborn

Die Magnesium-Calcium-Mineralisierung stammt hier aus Sand- und Tonsteinen sowie darüber liegenden Vulkangesteinen. Der hohe Gehalt an Kohlensäure entstammt dem Eifel-Vulkanismus und gibt dem Wasser die Bezeichnung „Säuerling“. Insgesamt sind in Birresborn fünf Quellen bekannt, von denen mehrere große wirtschaftliche Bedeutung innehatten…

Weitere Infos