Kugelspaß mit Gewinn

Preisübergabe zum Eröffnungsgewinnspiel der Waldkugelbahn Silvadrom

Sie rollt, sie begeistert, sie verbindet: Die neue Waldkugelbahn im Gerolsteiner Stadtwald hat sich seit ihrer Eröffnung am 21. September 2025 in kürzester Zeit zu einem beliebten Besuchermagneten entwickelt. Familien, Wanderfreunde und Naturbegeisterte strömen gleichermaßen auf den liebevoll gestalteten Rundweg, der mit raffinierten Kugelstationen und einem naturnahen Erlebnisangebot punktet.

Zur feierlichen Eröffnung lud die Touristik GmbH Gerolsteiner Land zu einem großen Gewinnspiel ein, das auf große Resonanz stieß: Über 200 Besucherinnen und Besucher versuchten ihr Glück, indem sie die Anzahl der Holzkugeln nach Farben in einem Glasgefäß möglichst genau schätzten. Die Preisverleihung, ursprünglich unter freiem Himmel an der Bahn geplant, musste wetterbedingt in die Tourist-Information Gerolstein verlegt werden. Dort überreichte Frank Reuter, Geschäftsführer der Touristik GmbH Gerolsteiner Land, die Preise persönlich an die drei besten Schätzmeister. Den ersten Platz sicherte sich Andreas Igelmund aus Gerolstein mit einer beeindruckenden Punktlandung und gewann eine exklusive Ballonfahrt, gesponsert von der Volksbank Trier Eifel eG. Der zweite Preis, ein Familiengutschein für den Eifelpark Gondorf im Wert von 134 Euro ging an Julia Bernard aus Hetzerath. Über den dritten Platz und einen Familiengutschein für den Adler- und Wolfspark im Wert von 50 Euro durfte sich Thomas Treitges aus Gerolstein freuen.

Frank Reuter zeigte sich erfreut über die große Beteiligung am Gewinnspiel und betonte die positive Resonanz auf die neue Attraktion: „Die Waldkugelbahn ist ein voller Erfolg. Sie bietet ein pädagogisch wertvolles und spielerisches Erlebnis für alle Altersgruppen und wird von Gästen und Einheimischen gleichermaßen begeistert angenommen.“

Mit ihrer Kombination aus kreativem Design, nachhaltigen Materialien und spielerischem Entdeckergeist hat sich die Waldkugelbahn Silvadrom bereits als feste Größe im Freizeitangebot des Gerolsteiner Landes etabliert. Weitere Informationen zur Bahn sind über die Touristik GmbH Gerolsteiner Land erhältlich.

mehr lesen

Inhalte teilen: