Gerolstein Dolomiten, © Eifel Tourismus GmbH

Heimatshoppen in Gerolstein

22.09. - 09.10.2025

Gerolstein

Es erwartet Sie Live-Musik in der Innenstadt sowie Kinderschminken, Luftballonkünstler uvm.
Sichern Sie sich bereits im Vorfeld attrakive Angebote mit dem Heimatshopping Gutscheinheft!

Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 22. September 2025
    Um 17:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Um 17:00 Uhr
  • 6. Oktober 2025
    Um 17:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025
    Um 17:00 Uhr
  • 8. Oktober 2025
    Um 17:00 Uhr
  • 9. Oktober 2025
    Um 17:00 Uhr

Ort

Hauptstraße
54568 Gerolstein

Kontakt

GeroTeam e.V.
Bahnhofstr. 4
54568 Gerolstein
Telefon: +49151 56335898

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wanderung, © Natur- und Geopark

Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus rund um Neroth im Gerolsteiner Land
16.07. - 20.08.2025

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Anmeldung/Info: Johannes Munkler, Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel, Tel.: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de,  Preis: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien (2 Erw. + bis 4 Kinder) 16,- Euro,Kleingruppen auf Anfrage 70,- Euro, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Steffelnkopf, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Feuerberge der Eifel - "Der Steffelnkopf"
08.07. - 12.08.2025

Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Wir suchen interessante Steine und Mineralien, lernen ihre Unterschiede in Farbe, Härte und andere Eigenschaften kennen und wissen danach z.B., ob sie vulkanischen Ursprungs sind. Festes Schuhwerk und (Wetter-) angepasste Kleidung sind empfehlenswert. Fotoaufnahmegeräte, Lupe, Behältnis für Gesteinsproben sind nützlich.Preis: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €Treffpunkt: 54597 Steffeln, Parkplatz Eingang „Vulkangarten Steffeln“Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de