Wandern, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Nix wie raus… hautnah die Natur erleben - Eine Erlebnisführung

04.08.2025

Densborn

Bei einem Waldspaziergang lernen wir unseren Wald kennen. Welche Bäume wachsen dort? Tiere und Pflanzen machen uns neugierig. Wir finden und bestimmen Blätter und Blüten sowie Spuren der einheimischen Waldtiere. Wir lauschen dem Zwitschern der Vögel, das je nach Jahres- und Tageszeit ganz unterschiedlich klingt. Wir beobachten Schmetterlinge, entdecken Raupen und Käfer und freuen uns über die Vielfalt der Insekten, die den Wald beleben.

Bis bald – Im Wald

Preis: Erw. 8,00 €, Kinder (bis 12 Jahre) 5,00 €
Treffpunkt: 54570 Densborn, Schulstraße 1, Gemeindehaus – Alte Schule
Info/Anmeldung erforderlich: Elisabeth Galter, Mobil: 0171 7523164, E-Mail: e.galter@gmx.de
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 4. August 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

Schulstraße 1
54570 Densborn

Kontakt

Elisabeth Galter
Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: 0049 171 7523164

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Gerolsteiner Dolomiten, © Jochen Hank

Krimiwanderung "Gerolsteiner Krimisteig"-Hin und Weg..?
06.09.2025

Steinig und steil scheint der Krimisteig, doch durch eine gehörige Portion schwarzem Humor beflügelt, scheint der Anstieg nahezu mühelos. Es geht rauf auf die Dolomitfelsen, dem Wahrzeichen von Gerolstein.Preis: Erw. Person 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt: Parkplatz P1 Stadtmitte, Brunnenstraße, 54568 GerolsteinInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de

Frostige Blätter, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
14.12.2025

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306

Stadtkyll Panorama, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Nun schreibt Euch das hinter die Ohren!
12.10.2025

Was hat es mit diesem Spruch auf sich, wo kommt er her? Naturhistorische Wanderung rund um den dicken Bösch in Stadtkyll. Zu alten Köhlerplätzen, durch den Lohewald und zu den alten Grenzsteinen aus dem 17. Jahrhundert. Info/ Anmeldung (erforderlich): Andreas Wisniewski, Tel.: 06597/ 5211 oder Email: andreaswisniewski@hotmail.comPreis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 Jahre freiTreffpunkt: Ortsmitte an der Kirche, 54589 Stadtkyll

Weinwanderung, © Familie Deren

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg
30.08.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto: „Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“ Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten. Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen. Termine der Riesling-Weinwanderungen: • 25. Mai • 14. Juni • 16. August • 30. August, Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße, Dauer: ca. 4 Stunden, Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive,Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei, Anmeldung erforderlich unter: 0176-5676-3397, info@Deren-Family-Vineyards.de, www.Deren-Family-Vineyards.de

Steffelnkopf, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Feuerberge der Eifel - "Der Steffelnkopf"
12.07. - 12.08.2025

Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Wir suchen interessante Steine und Mineralien, lernen ihre Unterschiede in Farbe, Härte und andere Eigenschaften kennen und wissen danach z.B., ob sie vulkanischen Ursprungs sind. Festes Schuhwerk und (Wetter-) angepasste Kleidung sind empfehlenswert. Fotoaufnahmegeräte, Lupe, Behältnis für Gesteinsproben sind nützlich.Preis: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €Treffpunkt: 54597 Steffeln, Parkplatz Eingang „Vulkangarten Steffeln“Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de