Ihre Suche ergab 4772 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Vulcanpfad, Eichholzmaar, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

23.11.2025 Die besondere Sonntagsreihe: Eichholz-Maar

Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar Sie können sich auf eine erlebnisreiche Wanderung zu diesem schönen Fleckchen Eifel begeben und mehr über die Entstehung des Eichholzmaar erfahren. Denn dieses Gewässer zählt zu den geheimnisvollen 13, die die Vulkaneifel weltberühmt gemacht haben…

Weitere Infos
Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

29.10.2025 Erlebnis Erdgeschichte: Führung Vulkangarten Steffeln

Steffeln

Landschaftswanderung mit den "Vulkangärtnern" des Eifelvereins durch das Vulkandorf Steffeln zum Vulkangarten Steffeln. Der ehemalige Lavaabbau am Steffelnkopf hat den ehemals über 600 m hohen Vulkankegel stark dezimiert. Hierdurch wurden die Vulkanschichten im Inneren freigelegt…

Weitere Infos
In der Erlöserkirche Gerolstein, © Foto Achim Meurer

29.10.2025 - 28.03.2026 Führung Erlöserkirche und Villa Sarabodis 15 Uhr

Gerolstein

Service-Führungen Erlöserkirche sowie Villa Sarabodis Mittwochs und Samstags um 11. 00 und 15. 00 Uhr!.

Weitere Infos
Skater

14.06.2026 Tour de Ahrtal

Hillesheim

Tour de Ahrtal - 14. Juni 2026: Das Autofreie Fahrradvergnügen für die ganze Familie garantiert pures Radvergnügen!.

Weitere Infos
Mühlsteinhöhlen Roth, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

01.11.2025 - 28.03.2026 Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“

Gerolstein

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www. hubihummel. com Dauer: ca…

Weitere Infos
Wilde Kräuter, © Andrea Häfele

31.10.2025 W i l d k r ä u t e r an Samhain

Gerolstein OT Bewingen

Zubereitung einer Kürbissuppe mit besonderer stärkenden Wildwurzel, garniert mit aktuellen Wildkräutern und Wildnüssen zum Tagesausklang und keltischen Sommer-Abschied "Samhain"Info/ Anmeldung: Andrea Häfele, Tel. /AB 06591 8193207, Handy (auch Whatsapp und telegram) 0151 50734287, Mail andrea…

Weitere Infos
Wildkräuter Wanderung, © Andrea Häfele

01.11. - 27.12.2025 Wildkräuter Erkennen und Zubereiten

Gerolstein OT Bewingen

14:00 - 17:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können…

Weitere Infos
Wildkräutergericht, © Andrea Häfele

31.10.2025 Wildkräuter-Abend im Wilden Garten mit Andrea Häfele

Gerolstein OT Bewingen

Wildkräuter-Abend im Wilden Garten "Gemeinsames Zubereiten von 3 leckeren Wildkräuter-Kostproben", Anmeldung bis 20:00 Uhr des Vortrages: bei Andrea Häfele über Tel. 06591- 81 93 207, Handy  0151 5073 4287, Email andrea. haefele. eifel@freenet. de , Preis: Erwachsene 25 €, Kinder in Begleitung der Eltern 2 €…

Weitere Infos
Blick auf Burg Gutenfels, © Eisenbahnmuseum Jünkerath

15.11.2025 Eisenbahnmuseum Jünkerath - Vortrag Vortrag über Luxuszüge

Jünkerath-Glaadt

Die Eisenbahnfreunde Jünkerath präsentieren im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Zeitreise Eisenbahn“, wie sich das Reisen auf Schienen in Luxus und Komfort regional und global entwickelt hat. Der Vortrag öffnet ein Fenster in die Eisenbahngeschichte, Technik, Kultur und Zukunft des noblen Reisens…

Weitere Infos
Wildkräuter Gericht, © Andrea Häfele

28.10. - 30.12.2025 Wildkräuter Erkennen und Zubereiten

Gerolstein OT Bewingen

10:00 - 12:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können…

Weitere Infos