Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Die Mühlsteinhöhlen des Rother Kopfes
Gerolstein
Die Mühlsteinhöhlen befinden sich nordwestlich von Gerolstein, zwischen den Stadtteilen Müllenborn und Roth. Wer wirklich tiefe Einblicke in das Innere der Vulkaneifel werfen will, für den ist ein Besuch der Mühlsteinhöhlen ein Muss.
Weitere Infos
Dietzenley Vulkan & Keltenburg
Gerolstein
Bei der Vulkantätigkeit vor ca. 600. 000 Jahren wurde das Gelände rund um die Dietzenley mit Vulkangestin bedeckt, aus dem durch Verwitterung ein ertragreicher Boden wurde. Das basaltische Vulkangestein wurde von den Kelten zum Bau der Ringwälle genutzt…
Weitere Infos
Dohm-Lammersdorf- Müllisch's Hof
Dohm-Lammersdorf
Gastronomie, die mehr will, unseren Gästen und Einheimischen auf engstem Raum die Eifel präsentieren, unsere heimischen Produkte aus der Eifel in höchster Qualität zu fairen Preisen, aus der Eifel für die Eifel.
Weitere Infos
Dorfökologischer Lehrpfad - Gönnersdorf
Gönnersdorf
Lehrpfad zur Geschichte des Dorfes und seiner Landschaft.
Weitere Infos
Dreimühlenweg
Länge: 7,7 km
Route: Parkplatz an der Ahbachstr. ( L 10 ), 54579 Ahütte bis Parkplatz an der Ahbachstr. ( L 10 ), 54579 Ahütte
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour


E-Bike Ladestation
Jünkerath
Fahrradfahrer können ihre E-Bikes am Bahnhof in Jünkerath aufladen. .
Weitere Infos
E-Bike-Tour: "Dreese, Künstler, Wiesenwege"
Länge: 38,8 km
Route: Tourist-Information, Bahnhofstraße 4 oder Parkplatz P1 Stadtmitte - gegenüber Bahnhof, 54568 Gerolstein bis Tourist-Information, Bahnhofstraße 4 oder Parkplatz P1 Stadtmitte - gegenüber Bahnhof, 54568 Gerolstein
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Edeka Thömmes Gerolstein
Gerolstein
Der EDEKA Thömmes in Gerolstein bietet Ihnen im Supermarkt ein großes Sortiment an Lebensmitteln - immer in bester Qualität und mit viel Service.
Weitere Infos
Eichholzmaar Steffeln
Steffeln
Idyllisch zwischen den beiden Eifelorten Steffeln und Duppach am Vulkanpfad und Rundweg "Vulkane, Maare & Dreese" gelegen, ist das Eichholzmaar mit einem Durchmesser von ca. 120 m und einer maximalen Tiefe von 3 m das kleinste und nördlichste wassergefüllte Maar der Eifel…
Weitere Infos