Ihre Suche ergab 4774 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Schaukäserei, © Gröner Hof

Kerpen-Loogh - Gröner Hof "Restaurant mit Schaukäserei"

Kerpen

Das Restaurant verfügt verfügt über 88 Sitzplätze im Innenbereich, einen gemütlichen, bestuhlten Tresen und 40 Terrassenplätze. Auf zwei Ebenen kann man von hier aus die Käseherstellung in der modernen und dennoch handwerklichen Eifeler Schaukäserei beobachten…

Weitere Infos
Kuchenvielfalt 2, © Nadine Böhm

Kerschenbach - Harmony Café

Kerschenbach

Das Harmony Café liegt im malerischen Kerschenbach und ist bequem von Wander- und Radwegen aus erreichbar. In gemütlicher Atmosphäre erwartet Sie eine selbstgebackene Kuchenvielfalt sowie herzhafte Kleinigkeiten. Ob Kaffee, Tee, Kakao oder ein kühles Getränk – hier lädt eine Pause zum Verweilen ein…

Weitere Infos
Kuhherde auf grüner Wiese unter bewölktem Himmel, im Hintergrund Wald und Hügel., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kerschenbach Rundwanderweg KB1

Länge: 2,3 km
Route: Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach bis Dorfplatz am Gemeindehaus in der Dorfmitte, Stadtkyller Straße, 54589 Kerschenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Grüne Landschaft mit Blick auf den Kronenburger See, umgeben von Hügeln und Windrädern im Hintergrund., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kerschenbach Wanderweg KB 3 - Arnika-Route

Länge: 7 km
Route: Gemeindehaus Kerschenbach, Stadtkyller Str. 2 ,54589 Kerschenbach bis Gemeindehaus Kerschenbach, Stadtkyller Str. 2 ,54589 Kerschenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour, ÖPNV

Weitere Infos
Heckenlandschaft Eifel, © Ute Klinkhammer, Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kindererlebnisprogramm "Ab durch die Hecke"

Walsdorf

Spielerisch den Wert und Nutzen von Hecken entdecken. Die Bedeutung der Hecke für Mensch, Tier und Pflanze in unserer Zeit. In der Sommersaison findet das Kinderprogramm an ausgewählten Terminen statt! Buchbar auch auf Anfrage. Preis: 8,00 € pro Kind | Info/Anmeldung: Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land…

Weitere Infos
Martinshöhle Hohenfels Essingen, © Leonie Post, Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kindererlebnisprogramm "Geocaching - mi Navi, Helm & Taschenlampe"

Hohenfels-Essingen

Heute gilt es einen sogenannten Multicache zu finden. Erst nach Beantwortung vieler Fragen erhaltet ihr die Koordinaten für den Schatz. Die Wanderung ist geeignet für Kinder im Alter von ca 6 -12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen. Info / Anmeldung (erforderlich): Johannes Munkler, Tel…

Weitere Infos
Eingang Buchenlochhöhle, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Kindererlebnisprogramm Steinzeitjäger

Gerolstein

Wir wollen uns auf die Spuren der Steinzeitmenschen begeben, ihre Höhle besuchen und gemeinsam versuchen das Leben dieser ersten „Gerolsteiner“ zu ergründen. In der Sommersaison findet das Kinderprogramm an ausgewählten Terminen statt! Buchbar auch auf Anfrage…

Weitere Infos
Kindergruppe im Kurpark, © Martin Müller

Kindererlebnisprogramm Wasserdetektive

Gerolstein

Als echte Wasserdetektive startet die spannende Entdeckungsreise "Auf den Spuren des Mineralwassers" mit Verkostung der Helenenquelle im Kurpark und Wasserspaß in der Kyll mit Spielen und Experimenten. Achtung es könnte nass werden. In der Sommersaison findet das Kinderprogramm an ausgewählten Terminen statt! Buchbar auch auf Anfrage…

Weitere Infos
Eifelsteig-2019-156-Kloster Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Kirche und Kloster in Niederehe

Üxheim

Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen.

Weitere Infos
Kleines Museum (außen), © Jochen Hank

Kleines Museum Bolsdorf

Hillesheim

Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bolsdorf baut eine Brücke in die Vergangenheit. Im "Kleinen Museum" finden Alltagsgegenstände aus fast vergessenen Zeiten ihren Platz. Eintritt frei!.

Weitere Infos