Vulkantag 2025 mit Geo-Erlebniswanderung in Oberbettingen
Schritt für Schritt in die blühende Jahreszeit! - Zum Startschuss in die neue Saison lädt die Ferienregion Gerolsteiner Land traditionell am 1. Mai zu ihrer beliebten Frühlingswanderung ein.
Gemeinsamer Start am Gemeindehaus Oberbettingen
Am 1. Mai ist es wieder so weit: Der traditionelle Vulkantag steht vor der Tür und verspricht ein Erlebnis der besonderen Art! Startpunkt ist in diesem Jahr das Gemeindehaus in Oberbettingen. Von dort aus beginnt die etwa 8 Kilometer lange Erlebniswanderung, die Naturfreunde, Geologie-Begeisterte und Entdeckerherzen höherschlagen lässt.
Die vielseitige Route führt durch idyllische Eifelwälder, malerische Wiesen und Felder, vorbei an historischen Steinbrüchen und eindrucksvollen Vulkanen sowie entlang plätschernder Bäche und Wasserläufe. Das Highlight der Tour? Die faszinierende Fundstelle des „Eifelosaurus“ – ein Fenster in die prähistorische Vergangenheit! Die Wanderer dürfen sich auf beeindruckende Einblicke freuen, darunter der ehemalige Steinbruch Wolfskaul, wo im Jahr 1904 ein außergewöhnlich gut erhaltenes Wirbeltier-Skelett entdeckt wurde: der Eifelosaurus triadicus, liebevoll „Bettie“ genannt. Dieser prähistorische Bewohner der mittleren Buntsandsteinzeit lebte vor etwa 235 Millionen Jahren und vermittelt einen lebhaften Eindruck längst vergangener Zeiten. Die Fundstelle und ihre spannende Geschichte verleihen der Wanderung ihren unverwechselbaren Charakter.
Mit einer Wanderzeit von etwa drei Stunden ist der Weg sowohl für erfahrene Naturfreunde als auch für neugierige Entdecker geeignet, die die Schönheit und Einzigartigkeit der Vulkaneifel hautnah erleben möchten.
Abschlussveranstaltung mit Stärkung
Nach der erlebnisreichen Tour wartet am Gemeindehaus für die fleißigen Wanderer eine herzhafte Stärkung, um den Vulkantag in genussvoller und geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Für eine angenehme und sichere Teilnahme am Vulkantag wird empfohlen, der Wanderung und den Outdoor-Gegebenheiten angepasste Kleidung zu tragen.