Holzkreuz auf einer Wiese, im Hintergrund die hügelige Landschaft der Eifel bei Sonnenaufgang., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
  • Strecke: 6,5 km
  • Dauer: 2:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Stadtkyll Wanderweg SY 7

Stadtkyll

Beginnend ab der Pfarrkirche in der Innerortslage führt der Wanderweg SY 7 stetig bergauf in den Forst Arenberg. Der Weg, der teilweise Pfadcharakter aufweist und Trittsicherheit erfordert, hat einen hohen Anteil an gut begehbaren Waldwegepassagen. Die Waldwege führen abwechslungsreich durch hohen Fichtenbestand, Schonungen und Laubwälder. Hinter der Brücke über die B51 befinden sich links des Weges  mehrere Tümpel, in denen sich Frösche und andere Wasserlebewesen tummeln. 

Ein besonderes Highlight am Weg ist der Eifel-Blick Hasenberg oberhalb von Stadtkyll mit seinem Friedenskreuz. Von diesem höchsten Punkt der Rundtour auf dem Hasenberg bietet sich den Wanderern ein schöner Ausblick in das Kylltal bis Feusdorf und Esch. In der angrenzenden Schutzhütte befindet sich eine Tafel mit Erklärungen des Eifelblicks. Ebenfalls ein Highlight der Tour ist das ehemalige Kriegerehrenmal für die Toten des 1. Weltkrieges 1914/18. Der Torbau mit den drei Kreuzen wurde 1934 errichtet und kann ganzjährig besichtigt werden. 

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Schild des Rundwanderwegs SY 7 mit einem Wappen und einem Symbol für Wanderer auf grauem Hintergrund., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
gpx: t42433903_stadtkyll-wanderweg-sy7pdf: de-stadtkyll-wanderweg-sy-7-durch-den-arenbergischen-forst

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Eifel Blick - Stadtkyll

Logo Förderung, © Ulrich Klinkhammer, Naturpark Nordeifel
Der Eifel Blick Hasenberg bei Stadtkyll bietet eine herausragende Fernsicht über das Kylltal. Details ansehen

Kriegerdenkmal Stadtkyll

Kriegerdenkmal Stadtkyll, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Leonie Post
Das Stadtkyller Kriegerdenkmal wurde im Jahre 1934 errichtet. Entworfen hat das Ehrenmal Professor Emil Fahrenkamp, ein Architekt und Hochschullehrer der von 1937 bis 1946 Leiter der Kunstakademie in Düsseldorf war. Gedacht wird der 30 Soldaten von Stadtkyll, die im 1. Weltkrieg ihr Leben ließen. Auf dem Sarkophag in der Gruft des Ehrenmals sind ihre Namen eingemeißelt. Details ansehen

Stadtkyll - Bistro am See

Hauptspeise, © @pixabay.jpg
Ob auf ein Bier, einen Happen zu Essen oder einen Cocktail bei unserem Cocktailabend. Unser Bistro ist die perfekte Location für einen kleinen Absacker. Und auch Geburtstage können bei uns gefeiert werden. Details ansehen

Stadtkyll - Café Doppelfeld

Cafe Doppelfeld, © Cafe Doppelfeld
Selbsthergestellte Backwaren, Pralinen und Eiscremes. Details ansehen

Stadtkyll - Haus Petra

Haus Petra, © Haus Petra
Das Gasthaus "Haus Petra" liegt an einem der schönsten Plätze des ländlichen Erholungsraumes in der Vulkaneifel. Ihre perfekte Lokation für das ein oder andere Feierabendbier, als Einkehr für Wanderer und Radfahrer und auch für Familien- oder Firmenfeiern. Details ansehen

Stadtkyll - Hildes Futterhäuschen

Hildes Futterhäuschen Stadtkyll, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - U.Klinkhammer
Hildes Futterhäuschen ein Schnellrestaurant mit einer breiten Palette an Speisen und Getränken. Details ansehen

Stadtkyll - Kebab Grill Deniz

Döner, © Pixabay
Für den kleinen oder auch den großen Hunger vor Ort oder zu Hause. Details ansehen

Stadtkyll - Pannekooche-Schnitzel Haus

Pfannekuchen, © pixabay
Pfannekuchen, Crêpes und Schnitzel Details ansehen

Stadtkyll - Pizzeria La Sirena

Pizzeria, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Ristorante - Pizzeria "La Sirena" da Franco ist das beliebte italienische Restaurant in Stadtkyll. Details ansehen

Stadtkyll - Woodstock Food & Musik

Balkan Land Stadtkyll, © Neven Bečvardi
Unser Restaurant „Woodstock - Food & Music“ in Stadtkyll bietet eine einzigartige Erlebnisgastronomie am Lavastein und erstklassige Küche. In stimmungsvoller Umgebung bieten wir Kulinarik zum Verwöhnen Details ansehen

Stadtkyll- "Restaurant Woods" Landal Wirfttal

Landalgreenparks
Schmackhafte Gerichte egal zu welcher Tageszeit. Details ansehen

Landal Greenparks Wirfttal - Stadtkyll

Landal Greenparcs
Freizeitzentrum WirfttalDer Ferienpark Landal Wirfttal bietet neben vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten vor allem Eins: Aktivitäten, Outdoor-Erlebnisse und viel, viel Spaß. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

 

Ziel:

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

Strecke: 6,5 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 125 m

Abstieg: 125 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Stadtkyll Wanderweg SY 7

Hauptstrße
54589 Stadtkyll
Telefon: 06591/ 13 3000
Fax: 06591/ 13 9300

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps