Mehrere Arme und Köpfe mit Blick zu einer Bühne bei einem Live-Konzert

Veranstaltungen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Zeitraum vom 06.11.2025 bis 13.11.2025
  • Sortierung nach "Datum aufsteigend"
Stadtarchiv, © Stadtarchiv Gerolstein

08.11. - 18.11.2025 Besuchertage Stadtarchiv Gerolstein

Gerolstein

Interessiere BürgerInnen und Gäste sind eingeladen, in den Beständen des Archivs zu stöbern, alte Fotos und Gemälde anzusehen oder sich mit den anwesenden Archivmitarbeitern auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen siehe auch: www…

Weitere Infos
Stacheldraht, © Molter

08.11.2025 Krimiführung "Verbrechen im Grünen - die Idylle trügt"

Hillesheim

Beim kriminellen Spaziergang (6 km) in der herrlichen Landschaft durch das Bolsdorfer Tälchen mit Klara Fall, Hella Blick oder Dane Spur wird im unschuldigen Grünen verbrecherischen Geschehnissen nachgegangen. Preis: Erw. Person 10,00 €, Jugendl. 7,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt:Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land…

Weitere Infos
Fotoausstellung 1, © Alexander Ludwig

08.11. - 09.11.2025 Fotoausstellung Sagenhafte Eifel - Eine Reise zu mythischen Orten

Üxheim-Ahütte

Foto-Ausstellung des Fotografen Alexander Ludwig zum Bildband "Sagenhafte Eifel – eine Reise zu mythischen Orten und Landschaften" im historischen Wartesaal des Museumsbahnhofs. Mystische Landschaften, Burgen oder die tiefgründigen Maare - Stoff für zahlreiche Mythen und Legenden…

Weitere Infos
Wildkräuter Wanderung, © Andrea Häfele

08.11. - 27.12.2025 Wildkräuter Erkennen und Zubereiten

Gerolstein OT Bewingen

14:00 - 17:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können…

Weitere Infos
Treffer

08.11. - 09.11.2025 1. Bundesliga Luftgewehr - Heimwettkampf SUSC Müllenborn

Gerolstein

1. Bundesliga Nord - Luftgewehr 08. 11. ab 15:00 Uhr09. 11 ab 10:00 Uhr Eintritt: 3,00€.

Weitere Infos
Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

09.11.2025 - 29.03.2026 Spurensuche auf dem Keltenpfad

Gerolstein

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www. hubihummel. com Dauer: ca…

Weitere Infos
Graf-Mirbach-Platz, © Albert Junk

09.11.2025 Verkaufsoffener Sonntag mit Krammarkt

Hillesheim

Bummeln durch die Krimihauptstadt Hillesheim Attraktive Angebote in den Geschäften. Die Veranstaltungbeginnt um 12:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. weitere Infos unter: www. werbegemeinschaft-hillesheim. de.

Weitere Infos
Wildkräuter Gericht, © Andrea Häfele

11.11. - 30.12.2025 Wildkräuter Erkennen und Zubereiten

Gerolstein OT Bewingen

10:00 - 12:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können…

Weitere Infos
Mürlenbach mit Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

11.11. - 09.12.2025 Bewegt durch die Eifel, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Kleine moderate Wandertouren durch den Eifelwald, ca. 3-5 km, welche individuell an die Wandergruppe angepasst werden. Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke sind angebracht. Start: 14:30 Uhr. Treffpunkt zu den Wanderungen ist der Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführung: Christine Dornbusch, Tel…

Weitere Infos