Räuber Konzert in Gerolstein

24.05.2025

Gerolstein

VOLLKONZERT
Einlass: 19:00 UHR
Beginn: 20:00 UHR

Die OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025. Eine Show voller Energie und unübertroffener Feierlaune. Erlebe eine Band frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag, die mit einer explosiven Mischung aus Hits überzeugt.
Der Titel „OBEN UNTEN" hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1. Nach dem Erfolg des Vorjahres mit „WIGGA DIGGA" (2023) triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim JECKDUELL auf WDR4.
Nun steht die mit Spannung erwartete OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025 vor der Tür und bringt das besondere Erlebnis direkt zu den Fans: pure Energie und Leidenschaft! Die Band selbst ist das Herzstück dieser Tour – das grandiose Zusammenspiel zeigt ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und den Willen, neue Pfade zu beschreiten, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
2025 wird „unfassBÄR“ gut!
Mit den brandneuen Songs „BÄR“ und „PLATZ FÜR DICH“ starten die RÄUBER 2025 in die neue Session.

Als Vorgruppe an diesem Abend in Gerolstein dabei die Gruppe "Firlefanz" aus der hiesigen Region.

Tickets unter: www.ticket-regional.de oder in den Tourist-Informationen Gerolstein, Hillesheim und Stadtkyll

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 24. Mai 2025
    Um 20:00 Uhr

Ort

Brunnenstraße
54568 Gerolstein

Kontakt

TIME MUSIC licht&ton
Ob. Marktstraße 24
54568 Gerolstein
Telefon: +49 6591 9842120

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Pelmer Sommerspektakel, © Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.

Pelmer Sommerspektakel
05.07. - 06.07.2025

Die vier Pelmer Vereine (Spielmannszug, Feuerwehr, Sportverein und Karnevalsverein) haben sich erneut zusammengeschlossen und möchten ein unvergesslich schönes Fest(ival) für die Besucher aller Altersklassen ausrichten. Samstags geht's um 14 Uhr mit dem 1. Pelmer FZM Turnier los. Ab 16 Uhr stehen DJ und vier hochkarätige Live- Bands in den Startlöchern. Sonntags kicken die F -Jugend und Bambini Fußballer am Vormittag, ein Flohmarkt findet statt, zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen für Stimmung, Tänze werden aufgeführt, eine riesige XL Hüpfburg steht bereit und als Highlight wird es wieder eine Schaumparty geben.

Erlöserkapelle, © Dominik Ketz

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
13.07.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen In der Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 um 16 Uhr geht es ein weiteres Mal um den schwesterlich geteilten „Erlöser“ - Die starke Frau auf dem Land! Das Konzertprogramm aus Viola da gamba, Laute, Theorbe und der Orgel der Kapelle ist mit Schauspielpassagen gespickt und wird in Kooperation mit dem Frauenverein Wiesbaum-Mirbach e.V. realisiert, der im Anschluss zu einem geselligen Beisammensein bei Speis und Trank einlädt. Der Ehrenvorsitzende der Familie Mirbach, Christian von Mirbach übernimmt die Schirmherrschaft dieses Konzerts in Mirbach, da auch Erlöserkapelle ebenso wie die Erlöserkirche Gerolstein ihre Entstehung der Familie Mirbach verdankt. Bei dieser Veranstaltung in Mirbach wird Christian von Mirbach persönlich anwesend sein und auch ein Grußwort sprechen. Tickets zu den Veranstaltungen gibt es am jeweiligen Veranstaltungstag am Eingang – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 €).