Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger

12.09. - 05.10.2025

Jünkerath

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze u.a. werden thematisiert. Bestandteil des Seminars sind Vorträge, Exkursionen und Sammeln, Besprechen der Funde, Bestimmungsübungen, Putzen der Speisepilze und die gemeinsame Endreinigung. Am Sonntag zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen aus unseren Funden statt.

Empfohlenes Mindestalter 10 Jahre. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wechselschuhe für die Seminarräume, wetterfeste Kleidung, ggf. PKW (Fahrgemeinschaften), ggf. Sammelkorb, Messer und Pinsel, sowie Rucksackverpflegung.

Übernachtungsmöglichkeit: Wohnmobil-Stellplatz Eifelland, Glaadter Straße 16, www.stellplatz-eifelland.de

Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 05.09.2025 bzw. 26.09.2025) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de
Preis:
Erwachsene 115,00 €, Kinder 60,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 10,00 €)
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen, maximal 12 Personen
Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 12. September 2025
    Von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 3. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Glaadter Straße 12
54584 Jünkerath

Kontakt

Dr. Birgit Blosat
Burgberg 22
54589 Stadtkyll

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Erntedank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Erntedankfest Rockeskyll
20.09. - 21.09.2025

Das traditionelle Erntedankfest  in Rockeskyll wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Für Stimmung und gute Laune sorgt am Samstag, 21. September ab 19:30 Uhr eine Liveband im großen Festzelt. Der Erntedankfestsonntag, 22. September, beginnt traditionell um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Rockeskyll, bei dem die Erntegaben gesegnet werden. Für das leibliche Whl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Museumsbahnhof_Ahütte, © Andreas Kurth

Auf Kaffee & Kuchen mit Rainer Bohnet
20.09.2025

Anlässlich des bundesweiten "Tag der Schiene 2025" besucht Rainer Bohnet, ehemaliger Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Eisenbahn, den Museumsbahnhof Ahütte. Herr Bohnet wird erzählen, von seiner damaligen Entscheidung, die DB zu verlassen und zur RSE zu wechseln sowie auf die aktuelle Krise der Bahn eingehen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Teilnahme nur nach Voranmeldung, Eintritt frei. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de . Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de  

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
16.10. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

Museumsbahnhof_Ahütte, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Wildwortwechsel mit Beate Kraus & Frank Osthoff
30.08.2025

Die Autoren Beate Kraus und Frank Osthoff betreiben an diesem Abend Text- und Rollentausch; sie nehmen das Publikum mit auf eine gemeinsame Reise durch ihre Textwelten aller Genres, von Lyrik über den absurden Kurztext bis hin zum Roman. Hierbei gilt: lesen und lesen lassen, denn im Wortwechsel wird kreuz und quer vorgetragen. Freuen Sie sich auf den wilden literarischen Perspektivwechsel. Eintritt frei. Die Künstler freuen sich über Scheine und Münzen im Spendenhut. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de