Romy Hausmann, © Astrid Eckert

Hillesheimer Krimitage: Himmelerdenblau-Lesung mit Romy Hausmann

05.09.2025

Hillesheim

Himmelerdenblau
Große Bühne für die deutsche Thriller-Queen: Romy Hausmann
Romy Hausmann hat sich vor einigen Jahren mit ihrem Debütroman „Liebes Kind“ an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben. Der Shooting Star der Thrillerszene präsentiert nun ein neues Meisterwerk, das im August 2025 erscheint: „Himmelerdenblau“
Seit zwanzig Jahren ist Julie Novak verschwunden. Die Familie ist daran zerbrochen. Nur ihr Vater Theo hört nicht auf, nach ihr zu suchen. Als sich Julies Verschwinden zum zwanzigsten Mal jährt, nimmt die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo auf. Sie sei auf eine neue Spur gestoßen. Doch wenn er die Wahrheit erfahren will, muss er sich beeilen, bevor seine fortschreitende Demenz alles mit Dunkelheit überzieht.
Es geht um die Angst vor dem Erinnern, um zerstörte Leben und die Abgründe von True Crime. „Himmelerdenblau“ beginnt da, wo „Liebes Kind“ aufgehört hat. Erleben Sie die deutsche Thriller-Queen live, lassen Sie sich von ihrer fesselnden Erzählkunst mitreißen, und erleben Sie einen Abend voller Spannung, Nervenkitzel und literarischer Leidenschaft.
Musikalisch begleitet wird Romy Hausmann von Fortuna Ehrenfeld – dem Kölner Künstler und Produzenten Martin Bechler.

Beginn: 20:00 Uhr
Rathaussaal
Burgstr. 6
54576 Hillesheim
Einlass ab 19:30 Uhr
Freie Platzwahl
23 € (VVK 20 €)

Tickets über www.gerolsteiner-land.de und TicketRegional

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 5. September 2025
    Um 20:00 Uhr

Ort

Burgstr. 6
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Historischer Bahnhof_Ahütte_Museum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Open stage - railway station Ahütte
05.09.2025

Premiere der kultig-bunten Bühnenshow in Ahütte - und das Publikum weiß vorher nicht, was passieren wird. Denn Künstler/innen unterschiedlicher Genres von Musik bis poetry slam  versuchen das Publikum zu begeistern – wie und womit auch immer. Denn: Ihr Honorar ist nur das, was es dem Publikum wert ist. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Eintritt: 10,00 €  Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Erntedank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Erntedankfest Rockeskyll
20.09. - 21.09.2025

Das traditionelle Erntedankfest  in Rockeskyll wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Für Stimmung und gute Laune sorgt am Samstag, 21. September ab 19:30 Uhr eine Liveband im großen Festzelt. Der Erntedankfestsonntag, 22. September, beginnt traditionell um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Rockeskyll, bei dem die Erntegaben gesegnet werden. Für das leibliche Whl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Burg Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Hocheifelweg 3. Etappe Hillesehim - Niederehe mit dem Eifelverein Gerolstein
05.10.2025

Wir erkunden die 3. Etappe von Hillesheim nach Niederehe. Die 11 km lange Tour gilt als leicht. Wir starten in Hillesheim und erreichen die Schwedenschanze. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über Berndorf und Kerpen nach Niederehe. Ein Besuch der Klosterkirche lohnt sich, bevor wir den Wandertag mit einer Rast beschließen. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Wanderführung und Anmeldung: Johannes Munkler, Tel.: 06591-3888, Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein