Tag des offenen Denkmals
14.09.2025
Wiesbaum-Mirbach
Tag des offenen Denksmals
Erlöserkappelle Mirbach, Alte Kirche & alte Linde in Wiesbaum
Alte Kirche & Alte Linde Wiesbaum
Öffnungszeiten am Sonntag, 14.09.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Adresse
Am Friedhof Kirchstr., 54578 Wiesbaum
Über dieses Denkmal
Die Kirche ist für den Ort Wiesbaum im Jahr 1131 erwähnt. Der spätere Bau aus der Zeit um 1500 erhielt im 18. Jh. eine Sakristei und im 19. Jh. eine Verlängerung nach Westen um zwei Achsen. Bei der Restaurierung wurden teilweise Fresken freigelegt. Die Alte Kirche steht auf dem Friedhof in Wiesbaum mit einer ca. 500 Jahre alten Linde.
Programm
Führungen, u. a. zum alten zweiflügeligen Altar aus dem 18. Jahrhundert, der nach 40 Jahren wieder in der Alten Kirche steht.
Führungen um 10:00 Uhr und 16:30 Uhr
___________________________________________________
Erlöserkapelle Mirbach
Öffnungszeiten Sonntag, 14.09.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Kontakt
Claudia Thiel, Förderverein Kapelle Mirbach, Tel.: 015116582701, Mail: thiel.reinhold@t-online.de
Adresse
Kapellenstr., 54578 Wiesbaum
Über dieses Denkmal
Eine der ca. 70 Kirchen des Kaiserpaares Wilhelm II. und Auguste Viktoria. Eingeweiht wurde sie 25.9.1903 und ist als einzige dieser 70 Kirchen katholisch. Sie wurde im neoromanischen Stil erbaut, mit sehr aufwendigen Mosaiken im Innenbereich. Federführend für den Bau war Ernst Freiherr v. Mirbach, Oberhofmeister Ihrer Majestät Kaiserin Auguste Viktoria, der den Bau mit Unterstützung und Genehmigung des Kaiserpaares quasi als „Familiendenkmal“ derer von Mirbach erbaute.
Programm
Start mit einer heiligen Messe in der Kapelle um 9:30 Uhr.
Um ca. 11:00 eine Führung durch die Kapelle und in kleinen Gruppen kann auch das „Familien-Versammlungszimmer“ im Obergeschoss und der Läuteboden des Glockenstuhls besichtigt werden. Nachmittags um ca. 14:30 Uhr ist eine weitere Führung vorgesehen.
Kaffee, Kuchen und Snacks werden angeboten. Für kalte Getränke ist ebenfalls gesorgt.
In der Kapelle wird eine Bildergallerie über den Erbau und die Einweihung, sowie über die "alte Kapelle" ganztägig geboten.
Im Rahmen des Jahresmotto`s: Wert-voll: unbezahlbar oder unersätzlich? stellen wir den "Förderverein Kapelle Mirbach" vor, der in den vergangenen Jahren erheblich dazu beigetragen hat, den Erhalt der Kapelle sicher zu stellen, und in der Zukunft noch mehr gefordert wird, da Reparaturen an der Außenfassade und die Erneuerung des Daches in absehbarer Zeit notwendig werden.
Alle Veranstaltungen unter www.tag-des-offenen-denkmals.de