Traditionelle St. Anna Kirmes in Gerolstein
25.07. - 28.07.2025
Gerolstein
Gerolsteiner Kirmes
Großer Kirmesrummel mit Riesenrad, Feuerwerk, Märkte und Entenrennen
vom 25. bis 28. Juli 2025
Die Festplätze an der Kyll in Gerolstein werden am letzten Juli-Wochenende wieder zum Kirmes Schauplatz. Von Freitag, 25. Juli bis Montag, 28. Juli sorgt die Kirmes täglich bis in die Abendstunden für Unterhaltung.
Rummelplatz
Der Kirmesrummel wird wieder auf den beiden großen Festplätzen an der Kyll sowie auf dem ehemaligen Postparkplatz aufgebaut. Dort bringen viele Attraktionen das besondere Kirmes-Flair nach Gerolstein. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben den Fahrgeschäften Break Dance, Auto Skooter und Scheibenwischer erwarten die Kirmesbesucher wieder Klassiker wie die „Kinderschleife“ mit farbenfroher Gestaltung im Disney-Look, das Kinderkarussell „Schatzinsel“ und zahlreiche Geschicklichkeits-Buden. Selbstverständlich versüßen gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Crêpes und Churros den Kirmesgang und wer es lieber herzhaft mag, greift zu Currywurst-Pommes, Pizza, Reibekuchen und Spießbraten. Ein absolutes Highlight wird auch in diesem Jahr wieder das Riesenrad sein, welches tolle Ausblicke über Gerolstein und den Kirmesplatz bietet.
Kirmeseröffnung:
Eröffnet wird die Kirmes am Freitag, 25. Juli, um 19:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Stadtbürgermeisterin Steffi Lorisch mit dem Böllerschuss der Stadtsoldaten und Freibierausschank (solange der Vorrat reicht) ein.
Live Musik Bühne und Biergarten an der Kyll:
Nach einem Kirmesbummel laden eine Musikbühne mit Biergarten und großem Live Musikprogramm vor dem Bahnhof zum Besuch ein. Dort spielen u.a. die Bands „Sky Dynamo“ (Freitagabend), „Corona“ (Samstagabend) und „timeless livemusik“ (Montagabend). Die Gäste dürfen sich hier auf stimmungsvolle Musikabende freuen. Der Biergarten über der Kyll mit Blick auf den Munterleyfelsen lädt ein zum gemütlichen Beisammensitzen und Plaudern.
Märkte:
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Märkte auf dem Brunnenplatz mit dem Familienflohmarkt am Samstag sowie dem Flohmarkt am Sonntag.
Familiensonntag
Am Montag wird es für Familien wieder an vielen Kirmesbuden und Fahrgeschäften Vergünstigungen geben. Außerdem wird in diesem Jahr als Highlight wieder um 14:30 Uhr sowie um 15:30 Uhr Kinderanimation mit Uwe Reetz geben. Bei mitreißenden Melodien, wilden Tanzeinlagen und gewitzten Zaubertricks dürfen sich die Kinder zusammen mit Uwe so richtig auspowern. Zudem warten beim Kinderschminken tolle Motive auf die Kids.
Als Highlight am Sonntag: das Entenrennen feiert sein Comeback! Am Kirmessonntag werden um 15 Uhr rund. 1.000 quietschgelbe Badeenten zu Wasser gelassen. Zu Gunsten des SG Kylltal liefern sie sich auf der Kyll ein spannendes Rennen.
Dolomiten in Flammen
Am Montagabend endet die Kirmes traditionell um 22.15 Uhr unter dem Motto „Dolomiten in Flammen“ mit einem atemberaubenden Feuerwerk!