Radaktionstag Grenzenlos Kyllradweg, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Radaktionstag "Grenzenlos Kyllradweg"

10.08.2025

Stadtkyll

Radaktionstag "Grenzenlos Kyllradweg" zwischen Jünkerath und Büllingen

Ein gemischtes Programm bietet der jährliche Radaktionstag auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Jünkerath und Büllingen am Sonntag, dem 10.08.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr.

"Auf die Räder, fertig, los" , ist das Motto der Veranstaltung auf dem Bahntrassenradweg zwischen Deutschland und Belgien. An 6 Aktionspunkten in Jünkerath/Glaadt, Stadtkyll, Kronenburg, Hallschlag, Hellenthal/Losheim und Büllingen wird ein buntes Gastronomie-, Informations- und Mitmachprogramm angeboten.

Gewinnspiel
Startkarten sind erhältlich an einem unserer 6 Aktionspunkte. Es sind mindestens 4 Aufkleber zu sammeln. An jedem Aktionspunkt befindet sich ein Stand, wo man einen Aufkleber erhält und die vollständig ausgefüllte Startkarte abgeben kann.
Spielregeln:
›  Eine Startkarte pro Person
›  Mindestens 4 Aufkleber sammeln
›  Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt

Wir wünschen viel Spaß beim Radeln!

Hier gelangen Sie zur Webseite des Radaktionstag "Grenzenlos Kyllradweg"

mehr lesen pdf: Flyer Radaktionstag 2025

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 10. August 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

Burgberg 22
54589 Stadtkyll

Kontakt

Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Burgberg 22
54589 Stadtkyll
Telefon: +49 6591-133200

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wanderung, © Natur- und Geopark

Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus rund um Neroth im Gerolsteiner Land
30.07.2025

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Anmeldung/Info: Johannes Munkler, Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel, Tel.: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de,  Preis: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien (2 Erw. + bis 4 Kinder) 16,- Euro,Kleingruppen auf Anfrage 70,- Euro, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
13.07. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de