Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg

25.05.2025

Berndorf

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto:
„Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“

Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen.
Termine der Riesling-Weinwanderungen:
• 25. Mai
• 14. Juni
• 16. August
• 30. August

Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten.

Details auf einen Blick:
Startpunkt: Berndorfer Gemeindehaus
Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive
Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei
• Toiletten stehen am Gemeindehaus zur Verfügung

Anmeldung erforderlich unter:
0176-5676-3397
info@Deren-Family-Vineyards.de
www.Deren-Family-Vineyards.de

Freuen Sie sich auf vier einzigartige Genussmomente – mit Riesling von der Mosel, lokalen Spezialitäten, Kultur und vielen spannenden Geschichten entlang des Weges. Am Ziel erwartet Sie unser neuer Weinladen mit Gelegenheit zum Verweilen, Einkaufen und Austausch.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 25. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr

Ort

Weinbergstraße10
54578 Berndorf

Kontakt

Deren Family Vineyards
54578 Berndorf

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Burg Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

"Burg Kerpen-Wacholderheide-Enzian-Runde" mit dem Eifelverein Gerolstein
14.09.2025

Der Parkplatz bei den Tennisplätzen in Kerpen ist der Startpunkt der ca. 11 km langen Wanderung. Die Route führt an der Burg Kerpen vorbei und durch eine Wiesenlandschaft nach Niederehe. Zurück geht es über Loogh nach Kerpen, wo der Fransenenzian bewundert werden kann. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Bitte planen Sie eine eigene Rucksackverpflegung ein. Wanderführung und Anmeldung: Annette Benz, Tel.: 06591-7456, Treffpunkt: um 11:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Mein Freund der Baum, © Johannes Munkler

Mein Freund der Baum - über die Wacholderheide Seiderath zu meinem Lieblingsbaum
14.05.2025

Sie könnte viel erzählen, die Befreiungsbuche oder auch Napoleonsbuche auf dem „Alten Voss“ bei Berlingen. Festgekrallt auf dem alten Vulkan trotzt sie seit Jahrhunderten Wind und Wetter und gibt nur ungern ihre Geheimnisse und Erfahrungen preis. Der Weg zu ihr führt durch eine Wacholderheide bei Pelm und je nach Jahreszeit bietet sich auch dort eine sehenswerte und schützenswerte Pflanzenwelt.Preis: Erw. 8,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei, Gruppen 60,00 €, Info/Anmeldung (erforderlich): Johannes Munkler, E-Mail: J.Munkler@t-online.de, Tel. 06591 3888, Mobil 0171 6443572, Wanderstrecke 8 km bei 220 Höhenmetern, Gehzeit ca. 3 h.

Wasserfall mit Ahbach, © Achim Meurer

Rund um den Wasserfall Dreimühlen - Zu Gast in der Hillesheimer Kalkmulde
20.09.2025

Eine abwechslungsreiche Gästeführung anlässlich des Tages des Geotops durch die Hillesheimer Kalkmulde, vorbei am Prämonstratenser-Kloster Niederehe zum beeindruckenden Wasserfall Dreimühlen.Preis: Erw. 12,00 €, Kinder <12 Jahre 6,00 €, Gruppen auf AnfrageTreffpunkt: 54578 Nohn, Wanderparkplatz „Wasserfall“ an der Straße zwischen Nohn und NiedereheInfo/Anmeldung erforderlich: Irmgard Holtkotte, Tel: 0160 92122849, E-Mail: i.holtkotte@gmx.de

Gerolsteiner Krimisteig, © Brunhilde Rings

Krimiwanderung "Gerolsteiner Krimisteig"-Hin und Weg..?
21.06. - 06.09.2025

Steinig und steil scheint der Krimisteig, doch durch eine gehörige Portion schwarzem Humor beflügelt, scheint der Anstieg nahezu mühelos. Es geht rauf auf die Dolomitfelsen, dem Wahrzeichen von Gerolstein.Preis: Erw. Person 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt: Parkplatz P1 Stadtmitte, Brunnenstraße, 54568 GerolsteinInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de