Wandertermine

Hier finden Sie all unsere Wandertermine aus dem Veranstaltungskalender!

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

10.08.2025 Feuerberge der Eifel - „Der Rockeskyller Kopf“

Rockeskyll

Vulkanologische Exkursion um den Rockeskyller Kopf mit Grubenbesuch Preis: 18 € pro Teilnehmer, von Erw. begleitete Kinder 6 € pro Kind Treffpunkt: 54570 Rockeskyll, Parkplatz Kirche an der L27 Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag(at)arcor…

Weitere Infos
Pilze, © pixabay

17.08.2025 Eifelverein Pilzwanderung mit anschließendem Pilzgericht

Gerolstein

Unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen bieten wir interessierten Teilnehmern, auch gerne mit Kindern, in den Wäldern des Gerolsteiner Landes eine Pilzwanderung an. Nach erfolgter Begutachtung und Pilzbestimmung wird eine "Eifeler Pilzpfanne" auf einer offenen Feuerstelle mit Holz zubereitet…

Weitere Infos
Mürlenbach Bertradaburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

24.08.2025 Fotografieren mit dem Handy , Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Eine schöne Tour mit der Handy-Kamera. Wie macht man das Foto am besten? Die professionelle Fotografin erklärt es uns, 'beleuchtet' viele Aspekte, gibt Tipps und steht uns unterwegs beratend zur Seite. Strecke: 7 km / 200 hm Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 Mürlenbach Wanderführer: Bastiaan Verhorst, Tel…

Weitere Infos
Hippelsteinchen Gönnersdorf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer

27.08.2025 Durch die Wacholderheiden zum Hippelsteinchen in Gönnersdorf

Gönnersdorf

Als die Toskana der Eifel bezeichnet man die Kalktriften im Bereich der Eifelkalkmulden. Das Aussehen der Landschaft mit ihren beeindruckenden Wacholderheiden kommt dem italienischen Vorbild sehr nahe. Jahrhundertelange extensive Beweidung hat wertvolle Lebensräume geschaffen…

Weitere Infos
Burg Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

14.09.2025 "Burg Kerpen-Wacholderheide-Enzian-Runde" mit dem Eifelverein Gerolstein

Gerolstein

Der Parkplatz bei den Tennisplätzen in Kerpen ist der Startpunkt der ca. 11 km langen Wanderung. Die Route führt an der Burg Kerpen vorbei und durch eine Wiesenlandschaft nach Niederehe. Zurück geht es über Loogh nach Kerpen, wo der Fransenenzian bewundert werden kann…

Weitere Infos
Wasserfall mit Ahbach, © Achim Meurer

20.09.2025 Rund um den Wasserfall Dreimühlen - Zu Gast in der Hillesheimer Kalkmulde

Nohn

Eine abwechslungsreiche Gästeführung anlässlich des Tages des Geotops durch die Hillesheimer Kalkmulde, vorbei am Prämonstratenser-Kloster Niederehe zum beeindruckenden Wasserfall Dreimühlen. Preis: Erw. 12,00 €, Kinder <12 Jahre 6,00 €, Gruppen auf AnfrageTreffpunkt: 54578 Nohn, Wanderparkplatz „Wasserfall“ an der Straße zwischen Nohn und NiedereheInfo/Anmeldung erforderlich: Irmgard Holtkotte, Tel: 0160 92122849, E-Mail: i…

Weitere Infos
Berndorf's Krimiwelt, © Kappest

20.09.2025 Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"

Hillesheim

Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-KrimisWas inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur eine Wanderung durch die Krimikulisse rund um Hillesheim. Unsere Krimi-Führerinnen nehmen Sie unter ihre Obhut und führen Sie zu den Orginalschauplätzen…

Weitere Infos
Eifel Wanderer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

21.09.2025 HeimatSpur“ Ernstberg Panoramaweg, Eifelverein Mürlenbach

Mürlenbach

Der Weg führt am Ortsrand von Hinterweiler und Kirchweiler vorbei, bevor der imposante Ernstberg – der höchste Berg der Vulkaneifel – deine Blicke auf sich zieht. Strecke: 8 km / 240 hm Treffpunkt: Pavillon an der Kyllwiese, 54570 MürlenbachBei Wanderungen außerhalb können Fahrgemeinschaften gebildet werden…

Weitere Infos
Klosterkirche Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

05.10.2025 Hocheifelweg 3. Etappe Hillesehim - Niederehe mit dem Eifelverein Gerolstein

Gerolstein

Wir erkunden die 3. Etappe von Hillesheim nach Niederehe. Die 11 km lange Tour gilt als leicht. Wir starten in Hillesheim und erreichen die Schwedenschanze. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über Berndorf und Kerpen nach Niederehe. Ein Besuch der Klosterkirche lohnt sich, bevor wir den Wandertag mit einer Rast beschließen…

Weitere Infos
Eichholzmaar am Vulkanpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

12.10.2025 Die besondere Sonntagsreihe: Eichholz-Maar

Steffeln

Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar  Wir schreiben das Jahr 1811. Ein gewisser J. J Tranchot, seines Zeichens französischer Geograph, reist durch die Eifel um die erste topographische Aufnahme der Rheinlande im Auftrage Napoleons durchzuführen…

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.