Erlebniswanderung Birresborner Eishöhlen
Birresborn
Das Dorf Birresborn - aus dem Althochdeutschen für "Gehöft des Birgis" - ist eine der ältesten Siedlungen in der wilden Eifel. Der westlich von Birresborn aufragende Kalem-Vulkan gehört zu den größten und ältesten Vulkanen der Vulkaneifel, gut 600.000 Jahre ist er alt. Ein mächtiger, glühendheißer Lavastrom wälzte sich damals vom Lavaschlund am Gipfel des Kalem hinunter in das Urtal der Kyll. Beim Blick in die Lavabrüche sind sowohl dichter Säulenbasalt wie auch porige Basaltschlacke zu sehen, aus letzterer wurden bis ins 19. Jahrhundert die Mühlsteine gewonnen. Die Wanderung führt auch zu den legendären Birresborner Eishöhlen mit ihrem kalten Hauch. Ein Besuch der Eishöhlen tut gut. Gehen Sie mal rein!
Aus Naturschutzgründen sind die Eishöhlen in Birresborn von April - Oktober geöffnet.
Tipp: für die Besichtigung der Höhlen empfehlen wir festes Schuhwerk und eine Taschenlampe
Ausgangspunkt: Parkplätze in der Ortsmitte von 54574 Birresborn, am Bahnhof Birresborn oder an der Lindenquelle.
Erlebniswanderung "Birresborner Eishöhlen" und "Naturschutzgebiet Vulkan Kalem"
ca. 4,5 km/ 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad leicht-mittel
Beschilderung: schwarze 1 auf weißem Grund
Ausführliche Informationen und Prospektmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Gerolstein.