Zwei Wanderer auf einem Waldpfad, umgeben von grünen Bäumen und Felsen, unter einer natürlichen Felsformation., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Schwierigkeit: leicht

Erlebniswanderung Birresborner Eishöhlen

Birresborn

Der kurze Rundweg führt zu den Birresborner Eishöhlen. Dort wurden früher Mühlsteine abgebaut. Die kalten Höhlen dienen von Oktober bis April als Winterquartier für Fledermäuse.

Das Dorf Birresborn - aus dem Althochdeutschen für "Gehöft des Birgis" - ist eine der ältesten Siedlungen in der wilden Eifel. Der westlich von Birresborn aufragende Kalem-Vulkan gehört zu den größten und ältesten Vulkanen der Vulkaneifel, gut 600.000 Jahre ist er alt. Ein mächtiger, glühend heißer Lavastrom wälzte sich damals vom Lavaschlund am Gipfel des Kalem hinunter in das Urtal der Kyll. Beim Blick in die Lavabrüche sind sowohl dichter Säulenbasalt wie auch porige Basaltschlacke zu sehen, aus letzterer wurden bis ins 19. Jahrhundert die Mühlsteine gewonnen.

Die Wanderung führt Sie zu den legendären Birresborner Eishöhlen mit ihrem kalten Hauch. Oberhalb des Dorfes liegen die Eishöhlen. Es handelt sich hierbei um mehrere Höhlen, die teilweise miteinander verbunden sind. Dort herrscht während des ganzen Jahres eine Temperatur von -1 bis +6 Grad. Ihren Namen verdanken diese tief in den Berg hineinreichenden Höhlen der Besonderheit, dass sich dort nach einem kalten Winter die Eiszapfen, welche sich an den Decken und Böden gebildet haben, bis in den Sommer hinein halten können.

Heute nutzen Fledermäuse die Höhlen als Winterquartier. Aus Naturschutzgründen sind die Eishöhlen in Birresborn deshalb lediglich ab dem 15. April - 15. Oktober geöffnet. In den Sommermonaten kann man die Höhlen auf eigene Faust erkunden. Für die Besichtigung der Höhlen empfehlen wir festes Schuhwerk, eine Taschenlampe und auch einen Helm.

Auf dem Wanderweg liegt zusätzlich auch ein Wald-Erlebnis-Pfad. Hier erfährt man viel Wissenswertes über Bäume, Tiere und die Natur.

 

Unser Tipp: Machen Sie unbedingt auch einen Abstecher zur XXL-Bank oberhalb der Höhlen.

mehr lesen pdf: de-birresborner-eishoehlengpx: t804823871_birresborner eishoehlen

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Birresborner Eishöhlen

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Insgesamt vier durch den Abbau von Mühlsteinen entstandenen Höhlen faszinieren jährlich zahlreiche Besucher. Details ansehen

XXL-Bank bei Birresborn

XXL-Bank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land-Ute Klinkhammer
Ein Hightlight am Wanderweg Bertrada Tour ist die XXL-Bank. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die herrliche Eifel rund um Birresborn und auf den erloschenen Vulkan Kalem. Details ansehen

Birresborn - Bäckerei & Cafe Blasius

Café, © pixabay
Hausgemachte Kuchenspezialitäten, Suppen Details ansehen

Birresborn - Zur Krone - Restaurant im Hotel

Hotel Zur Krone Restaurant, © Hotel Zur Krone
Regional typische Eifeler Spezialiltäten Details ansehen

Haus Eifelruhe

DSC_0274
Natur erleben pur am Kylltalradweg! Unser top ausgestattetes ⭐⭐⭐⭐ Ferienhaus mit wunderschönem Blick ins Kylltal und Platz für insgesamt bis zu 10 Personen im Herzen der Vulkaneifel erwartet Sie.  Sehr geräumig! Mit viel Platz für Groß und Klein. Und um auch einmal schlechtes Wetter entspannt genießen zu können, bietet unser Spielekeller bzw. Lounge Zimmer alles was das Herz begehrt. Neben einer Tischtennisplatte und Dartscheibe erwartet Sie u.a. auch ein Kicker und Billiardtisch. Unsere beiden Bücherecken laden zum Schmökern ein oder suchen Sie sich dovj z.B. ein Brett- oder Kartenspiel in unserer großen Spielesammlung im Wohnzimmer aus.  Auch für Kinoabende bietet unsere Auswahl an DVD´s eine gute Möglichkeit vom Alltag zu entspannen und gemeinsame Zeit zu verbringen. In unmittelbarer Nähe des Kylltalradweges gelegen bietet unser Haus die optimale Ausgangsmöglichkeit für tolle Radtouren durch die Natur. Für Ihre Zweiräder steht unsere geräumige Garage als Abstellort zur Verfügung, in der Sie auch Ihre E-Bikes gerne laden können.  Auch Wanderfreunde kommen nicht zu kurz, können Sie doch direkt von unserer Haustür aus verschiedene Wanderwege erkunden. Ob zum Vulkan Kahlem, dem Goldberg oder zu den Birresborner Eishöhlen nebst Riesenbank.  Ideal für Klubs, Rad- oder Wandergruppen, Urlaub mit Famiie & Freunden. Egal ob für einen tollen Kurzurlaub oder die ganzen Ferien. Hunde sind gern gesehene Gäste im Haus Eifelruhe. Wir bitten mit Blick auf andere Gäste lediglich darum, dass Ihre Vierbeiner nicht auf das Sofa oder die Betten begeben.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus Eifelruhe.  Details ansehen

Hotel Zur Krone

Anmeldung
Familiär geführtes Hotel, umsäumt von Bergwäldern und einem Vulkanrücken in zentraler Lage an der Bahnstrecke Köln-Trier.10 moderne Zimmer mit Du/WC, ein großer Speiseraum, ein Frühstücksraum. Das Restaurant des Hotels ist genau der richtige Ort um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.Besonderheiten: Angelmöglichkeiten an der Kyll in Birresborn und zusätzlich hauseigene Angelstücke an der Kyll von 1600 m. Auf Wunsch geführte Mountainbiketouren. Direkt am Kylltalradweg gelegen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Ortsmitte 54574 Birresborn

Ziel:

Ortsmitte 54574 Birresborn

Strecke: 5 km

Dauer: 1:30 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 149 m

Abstieg: 149 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Erlebniswanderung Birresborner Eishöhlen

Bahnhofstraße 11
54574 Birresborn
Telefon: 06591-13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps