Eifelkrimi-Wanderweg Route II

Kerpen

Im Jahr 2004 nahm das Thema Krimi im Hillesheimer Land Fahrt auf. Immer mehr Gäste entdeckten die Eifelkrimis als Reiseführer und wanderten im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Verbrecher und Ermittler. Die Fangemeinde der Eifelkrimis wächst weiter! Inzwischen ist die Eifel Deutschlands Krimilandschaft Nr. 1. Die vielfach intensive und liebevolle Beschreibung von Landschaft und Orten in den Krimis macht viele der Eifelkrimis gleichzeitig auch zu einer Art Reiseführer, der neugierig macht auf das Land, in dem so grausige Dinge passieren. Hunderte Schauplätze hat Josef Zierden in seinem "Eifel Krimi-Reiseführer" zusammengetragen und beschrieben und damit ein Standardwerk für die Eifelkrimi-Liebhaber geschaffen. Der Eifelkrimi-Wanderweg verbindet 11 Schauplätze miteinander, wobei er in zwei Routen von 18 und 20 km Länge aufgeteilt ist. Markiert ist er im Uhrzeigersinn mit dem bekannten Logo und Richtungspfeilen, damit kein Schauplatz unentdeckt bleibt.

Mit einem Blick auf die Krimi-Karte stellt der Betrachter schnell fest, dass sich die Schauplätze im Raum Hillesheim häufen. Das ist gleichzeitig die Umgebung von Jacques Berndorfs ehemaligem Domizil und auch die Umgebung von Ralf Kramps Wohnstätte - also kein Zufall. Die beiden kennen die Gegend wie ihre Westentasche. Genau diese Feststellungen waren es, die uns bewogen haben, den Eifelkrimi-Wanderweg auszuweisen. Dabei ist die Wanderung zu den Schauplätzen völlig ungefährlich.

Eine Begleitbroschüre in handlichem Format versorgt die Krimiwanderer mit den nötigen Informationen: Kartenübersichten, ausführliche Beschreibungen der Schauplätze, Zitate aus den Krimis und Wegbeschreibungen (bei der Tourist-Information für 4,50 € erhältlich).

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo des Eifel Krimi Wanderwegs mit schwarzer und roter Schrift. Das Wort 'Krimi' ist blutrot gestaltet., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
pdf: de-eifelkrimi-wanderweg-route-ii-mit-den-schauplaetzen-6-bis-11gpx: t49036712_eifelkrimi-wanderweg2

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burg Kerpen

Eifelsteig-2019-146-Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Burg Kerpen war von 1911 bis 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet. Alfred Andersch lebte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre auf Burg Kerpen. Die Burg befindet sich zurzeit im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Details ansehen

Eifel Blick Leudersdorf

Ausblick Leudersdorf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer
Der Eifel-Blick Leudersdorf bietet den Wanderern ein weitläufiges Panorama. Sie blicken direkt auf Leudersdorf, einem Ortsteil von Üxheim im Hillesheimer Land bis hin zum Industriegebiet Ahütte im Ahrbachtal. Details ansehen

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-156-Kloster Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen. Details ansehen

Museumsbahnhof Ahütte

Museumsbahnhof Ahütte, © Bahnhofsleben
Willkommen im Dorfbahnhof des 20. Jahrhunderts. Die Unterkunft im Kulturdenkmal "historischer Bahnhof Üxheim-Ahütte" ist ein Museumsbahnhof, welcher im Jahr 2023 genau 50 Jahre nach der Stilllegung des Eisenbahnbetriebs eröffnet wurde. Hier ist die Zeit sprichwörtlich noch stehen geblieben, als sei eben erst der letzte Fahrgast abgereist, die letzte Fahrkarte verkauft und das letzte Stückgut verladen worden. Denn der Bahnhof ist heute wieder originalgetreu so zu erleben, wie im Eisenbahnbetrieb anno damals. Zur Verfügung stehen verschiedene Gästezimmern in den ehemaligen Diensträumen, teils mit historischer Möblierung und rekonstruierten Original-Wandfarben. Dennoch ausgestattet mit dem Komfort der heutigen Zeit: Alle Zimmer inklusive Dusche/WC (neu aus 2023), TV und WLAN. Wer aber lieber ältere Medien nutzen mag, findet dazu auch zahlreiche Eisenbahnliteratur aus längst vergangenen Eisenbahnzeiten. In den ehemaligen Diensträumen wird heute für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Spezialität unserer Bahnhofsgastronomie sind Pfannkuchen sowie selbst gebackene Kuchen & Torten. Aufenthaltsräume in der Bahnhofsgastronomie können auf Wunsch für Gäste zur Verfügung gestellt werden während der Arbeitszeiten (keine Mitnahme privater Getränke & Speisen. Verkauf von Getränken & Speisen durch das Bahnhofspersonal). Als Freizeitaktivitäten können auf Wunsch unter anderem auch das Krimirätsel "Der verschwundene Koffer" und/oder ein Krimi-Rollenspiel mit Abendessen hinzugebucht werden. Ebenso verschiedene Programmangebote für Eisenbahnfreunde. Weitere Informationen unter www.bahnhofsleben.de Im Museumsbahnhof werden zudem zahlreiche Kulturveranstaltungen zur Teilnahme angeboten. Das vollständige Programm, Informationen & Preise im "Fahrplan" unter www.bahnhofsleben.de Der Museumsbahnhof Ahütte ist darüber ein Seminarstandort mit systemischen Coaching und gesundheitspräventiven Kursen in Stressmanagement und Resilienzentwicklung sowie Entspannungsübungen. Alle Veranstaltungen nur in deutscher Sprache. Details ansehen

Wachsender Wasserfall Dreimühlen

Wasserfall Dreimühlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der Wasserfall Dreimühlen ist wohl der interessanteste Wasserfall in der Eifel. Er ist aus Kalkablagerungen dreier Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden.  Durch die ständige Ablagerung "wächst" die Sinterbank ständig, woher auch die Bezeichnung "wachsenderWasserfall" stammt. Details ansehen

Burgruine Neublankenheim

Burgruine Neublankenheim (2), © Regnery
Im Ahbachtal gelegene Burgruine mit stattlichen Überresten der Anlage. Die Geschichte der Burg reicht bis ins Jahr 1272 zurück, wo sie erstmalig erwähnt wird. Details ansehen

Kerpen - Das kleine Landcafé

Das kleine Landcafé
Das kleine LANDCAFE liegt in dem malerischen Dorf Kerpen mitten in der Vulkaneifel. Details ansehen

Kerpen - Gestiefelter Kater, Global Breakfast Club

Frühstücksteller, © pixabay
New York, Tokio und Barcelonea an einem Sonntag? Das Restaurant "Gestiefelter Kater - Global Breakfast Club" in der Strumpffabrik Kerpen lädt euch auf eine kulinarische Reise ein! Auf euch wartet nicht nur eine bunte Auswahl an Köstlichkeiten aus aller Welt, sondern auch absolute Frühstücksklassiker und Barista Kaffeespezialitäten vom Feinsten.  Geöffnet nur sonntags von 10 - 18 Uhr Details ansehen

Ahütte - Museumsbahnhof, Bahnhofsgastronomie

Eingangsbereich, © Andreas Kurth
Herzlich Willkommen im Kulturdenkmal "Historischer Bahnhof Üxheim-Ahütte" Deine Zeitreise kann beginnen... Details ansehen

Nohn - Café Nohner Mühle

Nohner Mühle, © Nohner Mühle/ Wolfgang Kändler
Ein Ort der Herzlichkeit, der Gastfreundschaft: Du bist willkommen! Die Nohner Mühle, eine ehemalige Wassermühle, liegt etwas ausserhalb von Nohn im Abachtal, unweit des bekannten Wasserfalles Dreimühlen. Hier findest du die Ruhe und Stille und auch die Geborgenheit, um allein oder mit anderen zu dir zu finden und Kraft zu schöpfen. Das ehemalige Stallgebäude der Mühle ist liebevoll in ein Cafe umgebaut worden. Der natursteingepflasterte Innenhof bietet romantische Aussensitzplätze. An den kühleren Tagen verbreitet ein Kaminofen im Cafe wohlige Wärme. Das Cafe Nohner Mühle ist bekannt für seinen hausgebackenen Kuchen und die köstlichen frischen Waffeln. Nur wenige Meter vom Kalkeifel-Radweg entfernt ist das Cafe eine ersehnte Jausenstation bei herzhafter Brotzeit und kühlen Getränken. Bis zum Wasserfall Dreimühlen sind es nur wenige Minuten. Parkplatz an der Strasse Nohn – Stroheich. Details ansehen

Üxheim- Restaurant Die Scheune

"Die Scheune" Innenansicht, © Wolfgang Heintz
Catering + individuelle Öffnung für Gruppen und Gesellschaften ab 20 Personen Details ansehen

Ferienhof An der Lay

Glückliche Hühner, © Ferienhof an der Lay-Elisabeth Schröder
Herzlich Willkommen im Herzen der Vulkaneifel, Sie haben Lust das Leben auf dem Land kennen zu lernen? Dann verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem familiär geführten Ferienhof. Unsere Hof liegt idyllisch und ruhig am Waldrand, des kleinen Örtchen Loogh und gehört zu der Ferienregion Gerolsteiner Land. Auf unserem Hof haben einige Hühner, Hase und kleine Ponys ihr Zuhause. Auf Grünflächen ernten wir Heu. Er ist das ideale Feriendomizil für Familien mit Kindern, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Hier direkt am Hof können Sie eine Wanderung über den "Genuss zu Fuss" starten. In Kerpen über den Geschichtspfad, Panoramweg oder den Eifelsteig wandern. Mit dem Fahrrad über den Kalk-Eifel-Radweg mit Anbindung zum Kyll-Radweg radeln. In Tagesausflüge den Unesco Global Geopark mit seinen vielen Vulkanen erkunden. Entspannung finden Sie auf der Liegewiese unter alter Öbstbäumen mit Gartenhaus und Grillplatz. Für Kinder stehen Spielhaus, Sandkasten, Schaukel, Trampolin, Fußballtor und verschiedene Trettfahrzeuge zur Verfügung. Bei uns wird Ihr Landurlaub zum Erlebnis. Wir würden uns freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Gröner Hof mit Hofladen, Käserei und Restaurant in ca. 150 m Entfernung. Bäckerei 2 km Einkaufsmöglichkeiten  7 km Arzt und Apotheke 7 km Eifelsteig 2 km "Krimihauptstadt" Hillesheim 7 km Nürburgring 25 km Trier, Köln und Koblenz ca. 80km Details ansehen

Ferienwohnung Herding

Natur-Schwimmteich
Im beschaulichen Loogh inmitten der Vulkaneifel, in der Nähe vom Eifelsteig, befindet sich die Ferienwohnung Herding als Teil eines Ferienhauses. Die Ferienwohnung wurde erst kürzlich teilsaniert und mit viel Liebe eingerichtet. Durch einen separaten Wohnungseingang gelangt man durch den Flur in eine modern eingerichtete Küche im Landhausstil. Die Küche ist vollständig ausgestattet (Spülmaschine, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr etc.). Anschließend gelangt man ins gemütliche Wohnzimmer, wo zwei Sofas zum Verweilen vor dem Kamin einladen. Im angrenzenden Wintergarten befindet sich das Esszimmer mit großem Tisch, an dem leicht 6 Personen Platz finden.Das erst kürzlich renovierte Badezimmer ist vom Flur aus erreichbar. Es verfügt über eine große, ebenerdige Dusche mit Sitzmöglichkeit. Dem Badezimmer gegenüber befinden sich zwei kleine Schlafzimmer. Sie bieten Platz für ein 2x2m Bett (Schlafzimmer 1) bzw. ein 2x1.4m Bett (Schlafzimmer 2). In Schlafzimmer 2 befindet sich außerdem ein Kleiderschrank. Die Schlafzimmer sind nur durch eine Tür voneinander getrennt und Schlafzimmer 1 ist ein Durchgangszimmer für Schlafzimmer 2. Daher empfehlen wir unsere Ferienwohnung eher für Familien oder Gruppen, die sich sehr gut kennen. Im großen Außenbereich befindet sich eine Terasse mit Bestuhlung, der große wildromantische Garten sowie zwei Naturteiche. Einer dieser beiden Naturteiche ist auch als Schwimmteich nutzbar. Beide Teiche sind frei zugänglich und nicht umzäunt - dies sollte bei einer Buchung mit kleinen Kindern berücksichtigt werden.Die Ferienwohnung liegt in einem kleinen Dorf und der Garten wird häufig von Katzen aus den angrenzenden Bauernhöfen besucht (Allergierisiko beachten). Wir laden Sie ein, in dieser Idylle zur Ruhe zu kommen. Details ansehen

Eifel-Prinzessin

EIFEL (1)
Die Eifel-Prinzessin - ein schönes Plätzchen zum Verweilen für dich! Fast in Alleinlage ist die Eifel-Prinzessin umgeben von schöner Natur; Wander- und Radwege der Vulkaneifel sind nur einen Steinwurf von ihr entfernt. Radlerglück - Wanderslust:  naturnah in der schönen Vulkaneifel Nähe Gerolstein/Hillesheim/Daun/Nürburgring Die Eifel-Prinzessin liegt am Fuße des Naturschutzgebietes "Hönsel" und bietet Ruhe und Entspannung. Auf Gartenebene befindet sich die Ferienwohnung "Traumprinz" mit ihrem separaten Eingangsbereich. Daneben liegt die Sauna mit ihrer Kiesterrasse.Im Obergeschoss bietet die Ferienwohnung "Das Krönchen" von ihrem Balkon aus einen wunderbaren Blick in Garten und die Hügel der Umgebung. Du kannst die Sonnenterrasse, die Sauna, den Pool und das Glashaus (beides nicht beheizt) nutzen und unter der großen Buche deine Seele baumeln lassen. Du findest sicherlich dein Lieblingsplätzchen mit viel Ruhe zum Ausspannen. Die Natur, die die Eifel-Prinzessin umgibt, ist idyllisch und friedvoll. Wander- und Radwege sind nur einen Steinwurf von ihr entfernt. Details auf Homepage Eifel-Prinzessin Details ansehen

EifelChalet Niederehe

Gartenansicht
Das Eifelchalet Niederehe Unser Eifelchalet wurde 2017 als Holzhaus in Blockbauweise erbaut und bis Ende 2024 als Wohnhaus genutzt. Diese traditionelle nachhaltige Bauweise zeichnet sich durch das natürliche Erscheinungsbild aus und bietet durch den Baustoff Holz ein angenehmes Wohnklima. Perfekt für Ihren gemütlichen Aufenthalt in der Vulkaneifel! Per Definiton handelt es sich bei einem Chalet um eine Berg- oder Sennhütte. Aber keine Angst - unser Eifel-Chalet ist eine behagliche Unterkunft für bis zu 4 Personen mit jeder Menge Komfort für einen entschleunigenden Aufenthalt bei uns. Unser Ferienhaus hat eine Wohnfläche von 91 m2 und ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Hauswirtschaftsraum, Flur und einen großen Wohn-/ Essraum mit voll ausgestatteter Küche. Angrenzend an die große überdachte Terrasse befindet sich ein abschließbarer Abstellraum für z. B. Fahrräder. Ein Teil des Gartens kann mit benutzt werden und ein großer PKW-Stellplatz ist direkt am Ferienhaus auf dem Gelände verfügbar. Wir freuen uns sehr, dass wir für unser „EifelChalet Niederehe“ vom Deutschen Tourismusverband im Februar 2025 mit 4 Sternen ausgezeichnet worden sind! Das EifelChalet verfügt über 2 Schlafzimmer: Das größere "Kirschblüten-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 200 cm) und ohne TV und das kleinere "Kuschel-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 190 cm) und mit TV. Bitte teilen Sie uns möglichst unmittelbar nach der Buchung per Email mit, welches der beiden Schlafzimmer wir für Ihren Aufenthalt vorbereiten dürfen.  Details ansehen

Eifelferienhaus Miro - Flesten

Eifelzeit und Eifelblick - Rückansicht
In ruhiger Ortsrandlage liegen unsere 2 gemütlichen Ferienhäuser (Doppelhaushälfte). Ideal gelegen für Wanderer und Biker. Mit Parkplatz am Haus und abschließbarer Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Jedes Haus verfügt über 3 Doppelzimmer und 2 Bäder. Vom Wohnzimmer aus gibt es einen Zugang zu Terrasse und Garten mit hundesicherer Umzäunung.Die Bilder sind für beide Ferienhäuser, denn beide Haushälften sind gleich, nur spiegelverkehrt eingerichtet. Details ansehen

Ferienwohnung Alte Scheune

Bild Ihrer Gastgeber, © Familie Schumacher
Die 2-Personen-Ferienwohnung ist ca. 45qm groß und liegt im alten Ortskern von Üxheim-Niederehe. Max. 1 Hund: € 10,--/Nacht --> Nur auf Anfrage!!!Der kleine Ort Niederehe liegt im Tal des Naturschutzgebietes "Hönselberg" mit Wachholderheiden und Orchideen. Im Ort selbst befindet sich ein ca. 800 Jahre altes Klostergebäude mit angrenzender Kirche. Die Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren auf den nahegelegenen Radwegen, wie z.B. dem Kalkeifel-Radweg oder gemütlichen Wanderungen, wie z.B. auf dem Eifelsteig oder dem Eifel-Krimi-Wanderweg. Der Kalkeifel-Radweg, der Eifelsteig und der Eifel-Krimi-Wanderweg führen direkt durch den Ort Niederehe. Details ansehen

Ferienwohnungen Nohner Mühle

Kapelle mit Ferienhaus
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Nohner Mühle bieten wir zwei Ferienwohnungen an, die in wunderbarer und ruhiger Alleinlage direkt am Ahbach liegen. Es sind nur etwa 500 m bis zum Dreimühlenwasserfall, bis Nohn etwa 1 km. Radweg und Eifelsteig führen in unmittelbarer Nähe vorbei.Parkplatz am Haus. Das Haus ist nach der Hochwasserkatastrophe 2021 aufwändig renoviert worden .Die nebenstehende Kapelle war nach der ersten Hochwasserkatastrophe 1804 als Dank errichtet und lädt zum meditativen Verweilen ein. Das benachbarte Café Nohner Mühle bietet köstliche Waffeln, Kuchen und Brotzeit. Parkplätze am Haus, Unterstellplätze für Fahrräder. Für größere Gruppen können die beiden Wohnungen miteinander verbunden werden. Details ansehen

Haus Rollmann

Schlafzimmer 1, mit Kinderbett
Ferienhaus 100 qm, für 2-6 Personen / Nähe NürburgringUnser Ferienhaus ist ca. 18 km vom Nürburgring entfernt.Ruhige Ortsrandlage.Ideal zum Wandern oder Relaxen, Radweg in unmittelbarer Nähe - Eifelsteig - Wasserfall Dreimühlen. SB Markt-Metzgerei Jaax im Ort, hier erhalten Sie ab Mittwoch, Donnerstag, Freitag und am Samstag, ab 9.00 Uhr, Ihre frischen Brötchen und vieles, was Sie sonst noch brauchen.  Größere Orte: Hillesheim ca. 13 km, Gerolstein ca. 18 km, Kelberg ca. 15 km, Daun ca. 21 km, Adenau ca. 16 km u. Nürburgring ca. 18 km entfernt. 1 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer , 1 Einzelzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, ein Bad mit Wanne/WC, Gäste-WC u. separate Dusche im UG. Balkon/Wintergarten und Terrasse. (1 Kinderbett, 1 Wickelkommode u. 1 Hochstuhl vorhanden.) Komplett eingerichtete Küche mit Küchengeschirr, Spülmaschine, Kühlschrank u. kleinem Gefrierschrank. Inklusive Bettwäsche und Handtücher. Schnelles WLAN kostenlos für unsere Mieter. Heizkosten werden ab 01.Oktober bis 31.05. nach Verbrauch abgerechnet. Zahlbar vor Ort. 1 kleiner Hund auf Anfrage 5,00 Euro je Tag, zahlbar vor Ort. Endreinigung in Form eines einmaligen Aufschlags von 50,00 €, ist bei Buchung im Preis bereits enthalten. Details ansehen

Ferienwohnung am Wasserfall

20231129_151340, © Touristik GmbH
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung am Wasserfall! Das im 19. Jahrhundert erbaute Haus befindet sich seither im Besitz der Familie. Wir freuen uns daher, Sie in unserer geschichtsträchtigen Wohnungen begrüßen zu dürfen. Die Vermietung an Feriengäste erfolgt nun seit der Kernsanierung in 2023. Zuvor lebten hier unsere Urgroßeltern und Großeltern. Durch die Kernsanierung bieten wir Ihnen trotz der langen Geschichte des Hauses jeden Komfort, den Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen. Wir bieten Ihnen viel Platz auf zwei Etagen mit zwei Doppelzimmern sowie einem Einzelzimmer, zwei Bädern sowie einem großzügigen Wohn- und Essbereich. Die 5-Sterne-Ferienwohnung liegt in ruhiger Ortsrandlage im Ort Nohn, welcher insbesondere für den wachsenden Wasserfall Dreimühlen bekannt ist. Unser Objekt bietet Ihnen die perfekte Ausgangslage zum Wandern, Radfahrern oder Relaxen. Der Kalkeifel-Radweg befindet sich in unmittelbarer Nähe, sowie Premiumwanderwege wie der Eifelsteig und interessante Rundwanderwege laden zum Wandern in der Natur ein. Der Wasserfall Dreimühlen ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Ausflugsziel. Entdecken Sie entlang eines Rundweges die schöne Natur und bestaunen den wachsenden Wasserfall. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Café Nohner Mühle lädt bei Kaffee, leckeren Waffeln oder Kuchen zum Verweilen ein. Im SB-Markt u. Metzgerei im Ort erhalten Sie täglich, außer am Sonntag, ab 8.30 Uhr frische Brötchen und vieles mehr, was Sie für Ihren Urlaub benötigen. Hillesheim mit seinen Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie innerhalb von 10 km. Größere Orte wie Gerolstein, Daun, Adenau u. Nürburg sind ca. 10-20 km entfernt. Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung! Ihre Familie Benner Details ansehen

Ferienwohnung Reitstall Linden

reitstall-linden-aussenwerbung01
Erlebnisse und Entspannung im Reitstall Linden Die Ferienwohnung Reitstall Linden in Üxheim öffnet die Türen zu einer Oase der Ruhe und Erholung. Umgeben von einer malerischen Landschaft, erleben Sie hier die perfekte Symbiose aus Natur und Komfort. Genießen Sie die Nähe zu Wald- und Wanderwegen, die nur wenige Schritte entfernt sind, und lassen Sie sich von der wunderschönen Eifellandschaft verzaubern. Ein unvergesslicher Aufenthalt Ob Sie die Umgebung per Rad erkunden oder zu Fuß die abwechslungsreichen Wanderwege entdecken möchten – die Ferienwohnung Reitstall Linden ist der ideale Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer. Die ruhige Lage sorgt dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können, während die unberührte Natur direkt vor der Tür auf Sie wartet. Besonders hervorzuheben ist die Partnerschaft mit der Eifel Tourismus GmbH, die Ihnen wertvolle Tipps und Insiderwissen zu den besten Zielen und Aktivitäten in der Region bietet. Dies ist nicht nur eine Übernachtung, sondern ein Erlebnis, das Sie mit unvergesslichen Erinnerungen und der Sehnsucht nach mehr nach Hause entlässt. Treffen Sie die Entscheidung für Ihr nächstes Abenteuer und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Eifel in der Ferienwohnung Reitstall Linden! Die Ferienwohnung liegt im Dachgeschoss des Wohnhauses direkt an einem Reitstall. Es besteht die Möglichkeit - Ponyreiten für Kinder bis 10j. Ebenfalls besteht die Möglichkeit das eigene Pferd mitzubringen und die schöne Eifellanschaft mit dem Pferd zu erkunden. In Rheinland-Pfalz benötigt man keine Reitplakette. Alle Wald und Feldewege dürfen auch zum Reiten benutzt werden. Zu der Wohnung gehört ebenfalls eine eigene Terasse mit Sitzecke. Details ansehen

Ferienwohnung Resi Lux

Aussenansicht
Komplett ausgestattete 3-Sterne-Ferienwohnung mit ca. 80 m², 2 Schlafzimmer, sep. Küche mit Geschirrspüler und Ceranfeld, DU/WC, kostenfreies WLAN, Sat-TV und Wohnzimmer mit Balkon - schön gelegen in Waldnähe. Viele Urlaubsaktivitäten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch sehr beliebt unter "Fossilien und Mineralien" Sammler. Details ansehen

Gästehaus Maria Leiff

Haus-Leiff > Sitzecke, © Maria Leiff
Die gemütliche Ferienwohnung befindet sich in einer ruhigen, waldreichen Umgebung. In der Nähe finden Sie Rad- und Wanderwege - zum Beispiel den Eifelsteig, Eifelschleifen, Heimatspuren, Traumpfade  -, den Wasserfall Dreimühlen, Geo-Pfad und viele schöne Aussichtspunkte und Ausflugsziele. Auf Anfrage können gerne 2 Gästezimmer (gemeinsame Dusche/ WC) hinzu gebucht werden. Wir sind ein familienfreundliches Haus. Auch Ihr Haustier ist uns willkommen! BITTE Ihren Hund bei Buchung mit angebenDVD Player, Spiele und Bücher sind vorhanden, ebenso ein Kinderbett nebst Wickeltisch und Hochstuhl. Zusätzlich steht für unsere kleinen Gäste ein Kindertisch mit Stühlen bereit. Machen Sie es sich auf unserem großen Hof gemütlich! Liegewiese, Gartenmöbel und Grill stehen zur Verfügung. Ein schöner Spielplatz ist 100 m vom Haus entfernt. Eine Bäckerei befindet sich in 4 km Entfernung. Supermärkte und Metzgereien sind 6-10 km entfernt. Brotmobile kommen 4 x pro Woche.Leudersdorf liegt in der Hillesheimer Kalkmulde in geologisch interessanter, vulkanreicher Landschaft. Natur- und Wanderfreunde fühlen sich hier wohl. Details ansehen

Ferienhaus Ahbachtal

Schlafzimmer, © Helga Mauren
Unser Ferienhaus Ahbachtal liegt im kleinen Eifeldörfchen Üxheim mit einem herrlichen Blick auf die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel. Insgesamt stehen Ihnen im Ferienhaus zwei Doppel- und ein Zweibettzimmer zur Verfügung. Im großzügigen Bad mit Dusche und Badewanne können Sie nach ausgiebigen Wandertouren wohlig entspannen. Küche, Esszimmer und Wohnzimmer sind offen, eine kleine Terrasse, die Richtung Dorf ausgerichtet ist, erreichen Sie direkt vom Wohnzimmer aus. Unsere Küche haben wir mit größter Sorgfalt ausgestattet, neben ausreichend Geschirr für insgesamt 6 Personen, finden Sie z.B. auch ein Handrührgerät, einen Wasserkocher etc.. Die überdachte, zweite Terrasse im hauseigenen Garten erreichen Sie durch den Hauswirtschaftsraum. Hier befindet sich auf Wunsch eine Waschmaschine. Gerne heißen wir auch Ihren Hund im Ferienhaus Ahbachtal willkommen, bitte melden Sie sich vor Anreise bei uns, wir halten Für Ihren Vierbeiner eine Ferienausstattung bereit. Für Ihr Auto und/oder mitgebrachte Fahrräder steht Ihnen eine großzügige Garage zur Verfügung, hier ist auch genügend Platz für Kinder- und/oder Hundefahrradanhänger. Wir wünschen Ihnen entspannte Ferien in einer der schönsten Regionen Deutschlands und stehen Ihnen bei Fragen zum Aufenthalt im Ferienhaus Ahbachtal gerne zur Verfügung, Ihre Familie Helga Dixius.   Details ansehen

Haus Hedwig

Eingangsbereich / Flur
Wir vermieten ein romantisches Ferienhaus, das umfangreich und liebevoll saniert und eingerichtet wurde. Das Haus ist gut ausgestattet und ist umgeben von einem großzügigen Grundstück mit einer Holzveranda.   Das Ferienhaus befindet sich im Ortsteil Leudersdorf und liegt am Ortsrand in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Wander- und Radwegen. Der Eifelsteig führt ebenfalls am Ort vorbei und ist vom Haus aus zu Fuß erreichbar, weshalb Leudersdorf unter Wanderern und Mountainbikern sehr beliebt ist.  Die "Krimihauptstadt" Hillesheim ist in 10-15 Minuten erreichbar. Von Leudersdorf aus sind außerdem folgende Ausflugsziele sehr gut zu erreichen: Wasserfall Dreimühlen bei Nohn, Badesee Freilingen, Nürburgring, Dauner Maare, Kasselburg Gerolstein, Phantasialand, Wild- und Erlebnispark Daun uvm. Im Haus gibt einen kein WLAN; umso mehr Gelegenheit, die Natur und die Ruhe zu genießen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Fritz-von-Wille-Str., 54578 Kerpen

Ziel:

Fritz-von-Wille-Str., 54578 Kerpen

Strecke: 21 km

Dauer: 5:40 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 226 m

Abstieg: 226 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Tipps

Der Wanderweg startet in 54578 Kerpen, Fritz-von-Wille-Str. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch Parkplätze

Hier finden Sie die Wanderung im Tourenplaner RLP

Eifelkrimi-Wanderweg Route II

Fritz-von-Wille-Straße
54578 Kerpen
Telefon: 06591-13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps