Eine rosa Tasse mit Blumenmuster hängt an einer Kette an einem Ast in einem grünen, bewaldeten Umfeld., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 7,5 km
  • Dauer: 2:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

Genuss zu Fuß

Kerpen

Erleben Sie Genuss zu Fuß!

Ein etwas anderes Wandergefühl vermittelt der Wanderweg „Genuss zu Fuß“ im Gerolsteiner Land in der Vulkaneifel. Auf nur sieben Kilometern Länge haben Sie die Möglichkeit, bei regionalen Anbietern unterschiedlicher Art einzukehren und die kulinarische Vielfalt zu genießen.

Wir empfehlen die Wanderung in Kerpen zu starten. Als Ausgangspunkt bietet sich hierbei das „Kleine Landcafé“ an. Von hier aus geht es durch die Fritz von Wille Straße hinunter in den Ort. Die Burg thront majestätisch über der kleinen Eifelgemeinde. Wir richten unsere Blicke nach rechts und verlassen Kerpen auf dem mit dem Logo „Genuss zu Fuß“ markierten Weg in Richtung Niederehe. Wir folgen der Wegemarkierung durch den Ort. Jetzt geht es bergauf mit einem herrlichen Rundblick über die schöne Eifellandschaft. Wald und Wacholderweiden wechseln sich ab und bald schon liegt der Ort Loogh vor uns. Hier lohnt sich eine Pause im Gröner Hof. Käserei, Restaurant und Hofladen laden dazu ein. Gut gestärkt geht es durch den kleinen Ort wieder bergauf-bergab, mal durch den Wald, mal über Wiesen zum Ausgangspunkt nach Kerpen.

Der Weg ist in beiden Richtungen mit seinem Logo markiert und der Einstieg ist an jedem Ort möglich.

Bitte informieren Sie sich vor Start der Wanderung, über die Öffnungszeiten der Lokale.

Ruhetage der Lokale:

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo mit einem gelben Topf vor einer grünen Landschaft mit Burg und Bäumen, Text: Genuss zu Fuß auf blauem Hintergrund., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
pdf: de-kerpen-eifel-genuss-zu-fussgpx: t61824327_kerpen-eifel - genuss zu

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burg Kerpen

Eifelsteig-2019-146-Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Burg Kerpen war von 1911 bis 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet. Alfred Andersch lebte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre auf Burg Kerpen. Die Burg befindet sich zurzeit im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Details ansehen

Eifeler Hofkäserei Familienbetrieb Gröner GbR

Grönerhof
Gröner Hof, Eifeler Hofkäserei und Schlachtbetrieb, Betriebsführungen, Schaukäserei, Hofladen, Restaurant. Details ansehen

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-156-Kloster Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen. Details ansehen

Kerpen - Das kleine Landcafé

Das kleine Landcafé
Das kleine LANDCAFE liegt in dem malerischen Dorf Kerpen mitten in der Vulkaneifel. Details ansehen

Kerpen-Loogh - Gröner Hof "Restaurant mit Schaukäserei"

Schaukäserei, © Gröner Hof
Das Restaurant verfügt verfügt über 88 Sitzplätze im Innenbereich, einen gemütlichen, bestuhlten Tresen und 40 Terrassenplätze. Auf zwei Ebenen kann man von hier aus die Käseherstellung in der modernen und dennoch handwerklichen Eifeler Schaukäserei beobachten. Details ansehen

Kerpen - Gestiefelter Kater, Global Breakfast Club

Frühstücksteller, © pixabay
New York, Tokio und Barcelonea an einem Sonntag? Das Restaurant "Gestiefelter Kater - Global Breakfast Club" in der Strumpffabrik Kerpen lädt euch auf eine kulinarische Reise ein! Auf euch wartet nicht nur eine bunte Auswahl an Köstlichkeiten aus aller Welt, sondern auch absolute Frühstücksklassiker und Barista Kaffeespezialitäten vom Feinsten.  Geöffnet nur sonntags von 10 - 18 Uhr Details ansehen

Kerpen-Loogh - Eifeler Hofkäserei Gröner - Hofladen

Käse und Salami Snack, © Gröner Hof
In unserem Hofladen finden Sie ein vielfältiges Angebot unserer selbst erzeugten Produkte, aber auch Artikel anderer Landwirte und Winzer aus der Region. Details ansehen

Verkaufsbüdchen Weinberghof

Eierverkauf, © canva
Am Verkaufswagen Weinberghof der Familie Metzen finden Sie eine Auswahl an regionalen Produkten: Schauen Sie gerne vorbei! Details ansehen

Ferienhof An der Lay

Glückliche Hühner, © Ferienhof an der Lay-Elisabeth Schröder
Herzlich Willkommen im Herzen der Vulkaneifel, Sie haben Lust das Leben auf dem Land kennen zu lernen? Dann verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem familiär geführten Ferienhof. Unsere Hof liegt idyllisch und ruhig am Waldrand, des kleinen Örtchen Loogh und gehört zu der Ferienregion Gerolsteiner Land. Auf unserem Hof haben einige Hühner, Hase und kleine Ponys ihr Zuhause. Auf Grünflächen ernten wir Heu. Er ist das ideale Feriendomizil für Familien mit Kindern, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Hier direkt am Hof können Sie eine Wanderung über den "Genuss zu Fuss" starten. In Kerpen über den Geschichtspfad, Panoramweg oder den Eifelsteig wandern. Mit dem Fahrrad über den Kalk-Eifel-Radweg mit Anbindung zum Kyll-Radweg radeln. In Tagesausflüge den Unesco Global Geopark mit seinen vielen Vulkanen erkunden. Entspannung finden Sie auf der Liegewiese unter alter Öbstbäumen mit Gartenhaus und Grillplatz. Für Kinder stehen Spielhaus, Sandkasten, Schaukel, Trampolin, Fußballtor und verschiedene Trettfahrzeuge zur Verfügung. Bei uns wird Ihr Landurlaub zum Erlebnis. Wir würden uns freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Gröner Hof mit Hofladen, Käserei und Restaurant in ca. 150 m Entfernung. Bäckerei 2 km Einkaufsmöglichkeiten  7 km Arzt und Apotheke 7 km Eifelsteig 2 km "Krimihauptstadt" Hillesheim 7 km Nürburgring 25 km Trier, Köln und Koblenz ca. 80km Details ansehen

Ferienwohnung Herding

Natur-Schwimmteich
Im beschaulichen Loogh inmitten der Vulkaneifel, in der Nähe vom Eifelsteig, befindet sich die Ferienwohnung Herding als Teil eines Ferienhauses. Die Ferienwohnung wurde erst kürzlich teilsaniert und mit viel Liebe eingerichtet. Durch einen separaten Wohnungseingang gelangt man durch den Flur in eine modern eingerichtete Küche im Landhausstil. Die Küche ist vollständig ausgestattet (Spülmaschine, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr etc.). Anschließend gelangt man ins gemütliche Wohnzimmer, wo zwei Sofas zum Verweilen vor dem Kamin einladen. Im angrenzenden Wintergarten befindet sich das Esszimmer mit großem Tisch, an dem leicht 6 Personen Platz finden.Das erst kürzlich renovierte Badezimmer ist vom Flur aus erreichbar. Es verfügt über eine große, ebenerdige Dusche mit Sitzmöglichkeit. Dem Badezimmer gegenüber befinden sich zwei kleine Schlafzimmer. Sie bieten Platz für ein 2x2m Bett (Schlafzimmer 1) bzw. ein 2x1.4m Bett (Schlafzimmer 2). In Schlafzimmer 2 befindet sich außerdem ein Kleiderschrank. Die Schlafzimmer sind nur durch eine Tür voneinander getrennt und Schlafzimmer 1 ist ein Durchgangszimmer für Schlafzimmer 2. Daher empfehlen wir unsere Ferienwohnung eher für Familien oder Gruppen, die sich sehr gut kennen. Im großen Außenbereich befindet sich eine Terasse mit Bestuhlung, der große wildromantische Garten sowie zwei Naturteiche. Einer dieser beiden Naturteiche ist auch als Schwimmteich nutzbar. Beide Teiche sind frei zugänglich und nicht umzäunt - dies sollte bei einer Buchung mit kleinen Kindern berücksichtigt werden.Die Ferienwohnung liegt in einem kleinen Dorf und der Garten wird häufig von Katzen aus den angrenzenden Bauernhöfen besucht (Allergierisiko beachten). Wir laden Sie ein, in dieser Idylle zur Ruhe zu kommen. Details ansehen

Eifel-Prinzessin

EIFEL (1)
Die Eifel-Prinzessin - ein schönes Plätzchen zum Verweilen für dich! Fast in Alleinlage ist die Eifel-Prinzessin umgeben von schöner Natur; Wander- und Radwege der Vulkaneifel sind nur einen Steinwurf von ihr entfernt. Radlerglück - Wanderslust:  naturnah in der schönen Vulkaneifel Nähe Gerolstein/Hillesheim/Daun/Nürburgring Die Eifel-Prinzessin liegt am Fuße des Naturschutzgebietes "Hönsel" und bietet Ruhe und Entspannung. Auf Gartenebene befindet sich die Ferienwohnung "Traumprinz" mit ihrem separaten Eingangsbereich. Daneben liegt die Sauna mit ihrer Kiesterrasse.Im Obergeschoss bietet die Ferienwohnung "Das Krönchen" von ihrem Balkon aus einen wunderbaren Blick in Garten und die Hügel der Umgebung. Du kannst die Sonnenterrasse, die Sauna, den Pool und das Glashaus (beides nicht beheizt) nutzen und unter der großen Buche deine Seele baumeln lassen. Du findest sicherlich dein Lieblingsplätzchen mit viel Ruhe zum Ausspannen. Die Natur, die die Eifel-Prinzessin umgibt, ist idyllisch und friedvoll. Wander- und Radwege sind nur einen Steinwurf von ihr entfernt. Details auf Homepage Eifel-Prinzessin Details ansehen

EifelChalet Niederehe

Gartenansicht
Das Eifelchalet Niederehe Unser Eifelchalet wurde 2017 als Holzhaus in Blockbauweise erbaut und bis Ende 2024 als Wohnhaus genutzt. Diese traditionelle nachhaltige Bauweise zeichnet sich durch das natürliche Erscheinungsbild aus und bietet durch den Baustoff Holz ein angenehmes Wohnklima. Perfekt für Ihren gemütlichen Aufenthalt in der Vulkaneifel! Per Definiton handelt es sich bei einem Chalet um eine Berg- oder Sennhütte. Aber keine Angst - unser Eifel-Chalet ist eine behagliche Unterkunft für bis zu 4 Personen mit jeder Menge Komfort für einen entschleunigenden Aufenthalt bei uns. Unser Ferienhaus hat eine Wohnfläche von 91 m2 und ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Hauswirtschaftsraum, Flur und einen großen Wohn-/ Essraum mit voll ausgestatteter Küche. Angrenzend an die große überdachte Terrasse befindet sich ein abschließbarer Abstellraum für z. B. Fahrräder. Ein Teil des Gartens kann mit benutzt werden und ein großer PKW-Stellplatz ist direkt am Ferienhaus auf dem Gelände verfügbar. Wir freuen uns sehr, dass wir für unser „EifelChalet Niederehe“ vom Deutschen Tourismusverband im Februar 2025 mit 4 Sternen ausgezeichnet worden sind! Das EifelChalet verfügt über 2 Schlafzimmer: Das größere "Kirschblüten-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 200 cm) und ohne TV und das kleinere "Kuschel-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 190 cm) und mit TV. Bitte teilen Sie uns möglichst unmittelbar nach der Buchung per Email mit, welches der beiden Schlafzimmer wir für Ihren Aufenthalt vorbereiten dürfen.  Details ansehen

Ferienwohnung Alte Scheune

Bild Ihrer Gastgeber, © Familie Schumacher
Die 2-Personen-Ferienwohnung ist ca. 45qm groß und liegt im alten Ortskern von Üxheim-Niederehe. Max. 1 Hund: € 10,--/Nacht --> Nur auf Anfrage!!!Der kleine Ort Niederehe liegt im Tal des Naturschutzgebietes "Hönselberg" mit Wachholderheiden und Orchideen. Im Ort selbst befindet sich ein ca. 800 Jahre altes Klostergebäude mit angrenzender Kirche. Die Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren auf den nahegelegenen Radwegen, wie z.B. dem Kalkeifel-Radweg oder gemütlichen Wanderungen, wie z.B. auf dem Eifelsteig oder dem Eifel-Krimi-Wanderweg. Der Kalkeifel-Radweg, der Eifelsteig und der Eifel-Krimi-Wanderweg führen direkt durch den Ort Niederehe. Details ansehen

Ferienwohnung Reitstall Linden

reitstall-linden-aussenwerbung01
Erlebnisse und Entspannung im Reitstall Linden Die Ferienwohnung Reitstall Linden in Üxheim öffnet die Türen zu einer Oase der Ruhe und Erholung. Umgeben von einer malerischen Landschaft, erleben Sie hier die perfekte Symbiose aus Natur und Komfort. Genießen Sie die Nähe zu Wald- und Wanderwegen, die nur wenige Schritte entfernt sind, und lassen Sie sich von der wunderschönen Eifellandschaft verzaubern. Ein unvergesslicher Aufenthalt Ob Sie die Umgebung per Rad erkunden oder zu Fuß die abwechslungsreichen Wanderwege entdecken möchten – die Ferienwohnung Reitstall Linden ist der ideale Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer. Die ruhige Lage sorgt dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können, während die unberührte Natur direkt vor der Tür auf Sie wartet. Besonders hervorzuheben ist die Partnerschaft mit der Eifel Tourismus GmbH, die Ihnen wertvolle Tipps und Insiderwissen zu den besten Zielen und Aktivitäten in der Region bietet. Dies ist nicht nur eine Übernachtung, sondern ein Erlebnis, das Sie mit unvergesslichen Erinnerungen und der Sehnsucht nach mehr nach Hause entlässt. Treffen Sie die Entscheidung für Ihr nächstes Abenteuer und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Eifel in der Ferienwohnung Reitstall Linden! Die Ferienwohnung liegt im Dachgeschoss des Wohnhauses direkt an einem Reitstall. Es besteht die Möglichkeit - Ponyreiten für Kinder bis 10j. Ebenfalls besteht die Möglichkeit das eigene Pferd mitzubringen und die schöne Eifellanschaft mit dem Pferd zu erkunden. In Rheinland-Pfalz benötigt man keine Reitplakette. Alle Wald und Feldewege dürfen auch zum Reiten benutzt werden. Zu der Wohnung gehört ebenfalls eine eigene Terasse mit Sitzecke. Details ansehen

Ferienwohnung Resi Lux

Aussenansicht
Komplett ausgestattete 3-Sterne-Ferienwohnung mit ca. 80 m², 2 Schlafzimmer, sep. Küche mit Geschirrspüler und Ceranfeld, DU/WC, kostenfreies WLAN, Sat-TV und Wohnzimmer mit Balkon - schön gelegen in Waldnähe. Viele Urlaubsaktivitäten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch sehr beliebt unter "Fossilien und Mineralien" Sammler. Details ansehen

Zeltplatz "Auf der Lay" Üxheim-Niederehe

Gebäude, © OG Üxheim
Zeltplatz am Sportplatz "Auf der Lay" in Üxheim-Niederehe. Infos und Buchungen beim Ortsbürgermeister der Gemeinde Üxheim: buergermeister@uexheim.de oder unter 02696/1281 Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

 Hillesheim Str. - Fritz-von-Wille-Straße, 54578 Kerpen/ Eifel

Ziel:

 Hillesheim Str. - Fritz-von-Wille-Straße, 54578 Kerpen/ Eifel

Strecke: 7,5 km

Dauer: 2:15 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 238 m

Abstieg: 238 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Genuss zu Fuß

Fritz-von-Wille-Straße
54578 Kerpen
Telefon: 06591-13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps