Eine übergroße Holzbank steht auf einem mit Holzschnitzeln bedeckten Platz im Wald, umgeben von Bäumen und Gras., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
  • Strecke: 13,3 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Erlebniswanderung Bertrada Tour

Mürlenbach

Die abwechslungsreiche und bergige Tour führt durch alte Eifelwälder, vorbei an Eishöhlen, bietet herrliche Weitblicke und die Aussicht auf die mittelalterliche Bertradaburg.

Die doppeltürmige Torburg Bertrada thront in Mürlenbach majestätisch über dem Kylltal. Sie ist Namenspatronin für diesen abwechslungsreichen ca. 13 km langen Rundwanderweg. Die Route bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geologie. Sie führt unter anderem vorbei an den beeindruckenden Eis- und Mühlsteinhöhlen in Birresborn sowie zur XXL Bank.

Am Parkplatz an der Grillhütte in Birresborn beginnt der Wald-Erlebnis-Lehr-Pfad, der viele interessante Informationen über den Wald bietet und unterwegs viele Stationen, die zum Mitmachen auffordern. Der Waldweg führt bergauf bis zu den Birresborner Eishöhlen. Diese Höhlen sind keine natürlichen Gebilde, sondern entstanden durch den unterirdischen Abbau von vulkanischem Gestein. Man kann diese von April bis Oktober auf eigene Faust erkunden. Direkt gegenüber den Höhlen liegt der größte und älteste Vulkan der Vulkaneifel, Vulkan Kalem. Wir verlassen den Wald und steigen weiter bergauf und kommen zur XXL- Bank, die einen herrlichen Weitblick bietet. Durch die schönen Eifelwälder beginnt bald darauf der Abstieg nach Mürlenbach. Die prächtige Bertradaburg thront über dem Ort und erzählt von ihrer Vergangenheit. Nach Überquerung der Kyll beginnt ein langer Anstieg.  Die Ausblicke von den Höhen entschädigen für die Anstrengung. Durch Wald und Flur beginnt der Abstieg nach Birresborn.

Tipps zur Tour:

  • Der Startpunkt der Tour ist sehr gut mit der Bahn (Bahnhof Mürlenbach oder Birresborn) zu erreichen.
  • Alternative Startpunkte: Birresborn am Bahnhof oder Birresborn Wanderparkplatz an den Eishöhlen
  • Ein Video zur Tour finden Sie hier
mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Wappen mit rotem Turm auf blauem Hintergrund, darüber der Text 'Bertrada Tour'., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
gpx: t58564833_muerlenbach-bertrada-tourpdf: de-muerlenbach-bertrada-tour_1

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Birresborner Eishöhlen

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Insgesamt vier durch den Abbau von Mühlsteinen entstandenen Höhlen faszinieren jährlich zahlreiche Besucher. Details ansehen

Bertradaburg

Bertradaburg mit Blick auf Mürlenbach, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Hoch über dem Eifelörtchen Mürlenbach thront die imposante Kulisse der Burg. Die Urgroßmutter Karls des Großen gilt als Gründerin der Burg, er selbst soll dort geboren sein. Die Burganlage ist heute bewohnt und daher nur zur bestimmten Zeiten und in Teilbereichen zu besichtigen.   Details ansehen

XXL-Bank bei Birresborn

XXL-Bank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land-Ute Klinkhammer
Ein Hightlight am Wanderweg Bertrada Tour ist die XXL-Bank. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die herrliche Eifel rund um Birresborn und auf den erloschenen Vulkan Kalem. Details ansehen

Birresborn - Bäckerei & Cafe Blasius

Café, © pixabay
Hausgemachte Kuchenspezialitäten, Suppen Details ansehen

Birresborn - Zur Krone - Restaurant im Hotel

Hotel Zur Krone Restaurant, © Hotel Zur Krone
Regional typische Eifeler Spezialiltäten Details ansehen

Hotel Zur Krone

Anmeldung
Familiär geführtes Hotel, umsäumt von Bergwäldern und einem Vulkanrücken in zentraler Lage an der Bahnstrecke Köln-Trier.10 moderne Zimmer mit Du/WC, ein großer Speiseraum, ein Frühstücksraum. Das Restaurant des Hotels ist genau der richtige Ort um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.Besonderheiten: Angelmöglichkeiten an der Kyll in Birresborn und zusätzlich hauseigene Angelstücke an der Kyll von 1600 m. Auf Wunsch geführte Mountainbiketouren. Direkt am Kylltalradweg gelegen. Details ansehen

Hof Grindelborn

HG
Hof Grindelborn: Ihr Idyllisches Refugium in der Malerischen Vulkaneifel Der Hof Grindelborn ist ein idyllisches Refugium in der malerischen Vulkaneifel, umgeben von Quellen und eingebettet in den UNESCO Natur- und Geopark. Die Alleinlage des Hofguts bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Eifelberge und die umliegende Landschaft, die zum Träumen einlädt. Seit 2004 wurde der Hof mit Hingabe und Respekt für die Denkmalauflagen sorgfältig renoviert und liebevoll gestaltet. Mit insgesamt 9 voll möblierten Wohnungen, die für Aufenthalte ab 4 Übernachtungen konzipiert sind, bietet der Hof Grindelborn seinen Gästen ein besonderes Ambiente. Jede Wohnung verfügt über eine hochwertige Markeneinbauküche und moderne Möbel. Die Wohnungen "Herrenhaus", "Kleine Auszeit" und "Schöne Aussicht" bieten sogar einen eigenen kleinen SPA-Bereich für zusätzliche Entspannung. Der Hof lädt mit einer kleinen Parkanlage hinter dem Anwesen zum Verweilen und Entspannen ein. Seit 2024 bieten wir in unserem eigenen DaySpa Relaxanwendungen und Kosmetik für unsere Gäste an. Ab Dezember 2024 werden in der neuen kleinen Vinothek tolle regionale Weine zum Probieren vorgestellt. Eine eigene Vinothek bietet den Gästen die Möglichkeit, eine sorgfältige Auswahl an regionalen Weinen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen und sich über die Besonderheiten der Weine aus der Region zu informieren. Der Innenhof wurde 2024 komplett neu aufgebaut und bietet einen italienischen Flair und eine besondere Gemütlichkeit, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Willkommen im Hof Grindelborn, wo Erholung und Naturverbundenheit im Einklang stehen. Details ansehen

Haus Eifelruhe

DSC_0274
Natur erleben pur am Kylltalradweg! Unser top ausgestattetes ⭐⭐⭐⭐ Ferienhaus mit wunderschönem Blick ins Kylltal und Platz für insgesamt bis zu 10 Personen im Herzen der Vulkaneifel erwartet Sie.  Sehr geräumig! Mit viel Platz für Groß und Klein. Und um auch einmal schlechtes Wetter entspannt genießen zu können, bietet unser Spielekeller bzw. Lounge Zimmer alles was das Herz begehrt. Neben einer Tischtennisplatte und Dartscheibe erwartet Sie u.a. auch ein Kicker und Billiardtisch. Unsere beiden Bücherecken laden zum Schmökern ein oder suchen Sie sich dovj z.B. ein Brett- oder Kartenspiel in unserer großen Spielesammlung im Wohnzimmer aus.  Auch für Kinoabende bietet unsere Auswahl an DVD´s eine gute Möglichkeit vom Alltag zu entspannen und gemeinsame Zeit zu verbringen. In unmittelbarer Nähe des Kylltalradweges gelegen bietet unser Haus die optimale Ausgangsmöglichkeit für tolle Radtouren durch die Natur. Für Ihre Zweiräder steht unsere geräumige Garage als Abstellort zur Verfügung, in der Sie auch Ihre E-Bikes gerne laden können.  Auch Wanderfreunde kommen nicht zu kurz, können Sie doch direkt von unserer Haustür aus verschiedene Wanderwege erkunden. Ob zum Vulkan Kahlem, dem Goldberg oder zu den Birresborner Eishöhlen nebst Riesenbank.  Ideal für Klubs, Rad- oder Wandergruppen, Urlaub mit Famiie & Freunden. Egal ob für einen tollen Kurzurlaub oder die ganzen Ferien. Hunde sind gern gesehene Gäste im Haus Eifelruhe. Wir bitten mit Blick auf andere Gäste lediglich darum, dass Ihre Vierbeiner nicht auf das Sofa oder die Betten begeben.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus Eifelruhe.  Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Ortsmitte 54570 Mürlenbach / 54574 Birresborn

Ziel:

Ortsmitte 54570 Mürlenbach / 54574 Birresborn

Strecke: 13,3 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 409 m

Abstieg: 409 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Erlebniswanderung Bertrada Tour

Meisburger Straße 1
54570 Mürlenbach
Telefon: 06591/13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps