Rund um den Arensberg
Walsdorf
Der abwechslungsreiche Rundweg führt durch das idyllische Loogh, zur geologisch beeindruckenden Vulkankuppe Arensberg und vorbei an der historischen Arnulphus-Kapelle.
Die Wanderung rund um den Arensberg beginnt und endet am Gemeindehaus in Zilsdorf. Von dort aus führt der etwa 10,4 Kilometer lange Rundweg durch die sanft hügelige Landschaft der Vulkaneifel. Der Weg ist als mittelschwer eingestuft und eignet sich ideal für Wanderer, die eine ausgewogene Mischung aus Naturgenuss und Bewegung suchen. Nach dem Start in Zilsdorf gelangt man in das idyllische Örtchen Loogh, das mit seinen ruhigen Gassen und dem Gröner Hof mit Restaurant und Schaukäserei zum Verweilen einlädt. Weiter geht es durch Wiesen und Wälder bis zum Arensberg, einer markanten Vulkankuppe, die geologisch von großer Bedeutung ist. Als einzige erhaltene Vulkankuppe aus der Tertiärzeit entstand er durch zwei Ausbrüche vor rund 32 und 24 Millionen Jahren. Der Arensberg bietet faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region. Anschließend führt der Weg vorbei an einer kleinen Kapelle, die dem Heiligen Arnulphus geweiht ist, weiter nach Zilsdorf, wo die Tour am Ausgangspunkt endet.
Markierung der Tour:



















