Grüner Steinbruch mit üppiger Vegetation und Felswänden unter blauem Himmel. Der Boden ist mit Gras und Steinen bedeckt., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
  • Strecke: 10,3 km
  • Dauer: 2:45 h
  • Schwierigkeit: mittel

Rund um den Arensberg

Walsdorf

Der abwechslungsreiche Rundweg führt durch das idyllische Loogh, zur geologisch beeindruckenden Vulkankuppe Arensberg und vorbei an der historischen Arnulphus-Kapelle.

Die Wanderung rund um den Arensberg beginnt und endet am Gemeindehaus in Zilsdorf. Von dort aus führt der etwa 10,4 Kilometer lange Rundweg durch die sanft hügelige Landschaft der Vulkaneifel. Der Weg ist als mittelschwer eingestuft und eignet sich ideal für Wanderer, die eine ausgewogene Mischung aus Naturgenuss und Bewegung suchen. Nach dem Start in Zilsdorf gelangt man in das idyllische Örtchen Loogh, das mit seinen ruhigen Gassen und dem Gröner Hof mit Restaurant und Schaukäserei zum Verweilen einlädt. Weiter geht es durch Wiesen und Wälder bis zum Arensberg, einer markanten Vulkankuppe, die geologisch von großer Bedeutung ist. Als einzige erhaltene Vulkankuppe aus der Tertiärzeit entstand er durch zwei Ausbrüche vor rund 32 und 24 Millionen Jahren. Der Arensberg bietet faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region. Anschließend führt der Weg vorbei an einer kleinen Kapelle, die dem Heiligen Arnulphus geweiht ist, weiter nach Zilsdorf, wo die Tour am Ausgangspunkt endet.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Das Logo des Wanderweges zeigt eine grafische Zeichnung eines Vulkans mit dem Schriftzug "Walsdorf-Zilsdorf" umgeben von einem Kreis., © Gemeinde Walsdorf-Zilsdorf
pdf: GPX-Datei zum Wanderwegpdf: PDF-Datei mit mehr Informationen zum Wanderweggpx: gpx_addressbase_25900

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Arensberg (Arnulphusberg)

Krater Arensberg
Einzigartige, bedeutende Vulkankuppe aus der Tertiärzeit. Details ansehen

Kindererlebnisprogramm "Ab durch die Hecke"

Heckenlandschaft Eifel, © Ute Klinkhammer, Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Spielerisch den Wert und Nutzen von Hecken entdecken. Die Bedeutung der Hecke für Mensch, Tier und Pflanze in unserer Zeit.In der Sommersaison findet das Kinderprogramm an ausgewählten Terminen statt! Buchbar auch auf Anfrage.Preis: 8,00 € pro Kind | Info/Anmeldung: Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Details ansehen

Eifeler Hofkäserei Familienbetrieb Gröner GbR

Grönerhof
Gröner Hof, Eifeler Hofkäserei und Schlachtbetrieb, Betriebsführungen, Schaukäserei, Hofladen, Restaurant. Details ansehen

Kerpen-Loogh - Eifeler Hofkäserei Gröner - Hofladen

Käse und Salami Snack, © Gröner Hof
In unserem Hofladen finden Sie ein vielfältiges Angebot unserer selbst erzeugten Produkte, aber auch Artikel anderer Landwirte und Winzer aus der Region. Details ansehen

Kerpen-Loogh - Gröner Hof "Restaurant mit Schaukäserei"

Schaukäserei, © Gröner Hof
Das Restaurant verfügt verfügt über 88 Sitzplätze im Innenbereich, einen gemütlichen, bestuhlten Tresen und 40 Terrassenplätze. Auf zwei Ebenen kann man von hier aus die Käseherstellung in der modernen und dennoch handwerklichen Eifeler Schaukäserei beobachten. Details ansehen

Ferienhof An der Lay

Glückliche Hühner, © Ferienhof an der Lay-Elisabeth Schröder
Herzlich Willkommen im Herzen der Vulkaneifel, Sie haben Lust das Leben auf dem Land kennen zu lernen? Dann verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem familiär geführten Ferienhof. Unsere Hof liegt idyllisch und ruhig am Waldrand, des kleinen Örtchen Loogh und gehört zu der Ferienregion Gerolsteiner Land. Auf unserem Hof haben einige Hühner, Hase und kleine Ponys ihr Zuhause. Auf Grünflächen ernten wir Heu. Er ist das ideale Feriendomizil für Familien mit Kindern, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Hier direkt am Hof können Sie eine Wanderung über den "Genuss zu Fuss" starten. In Kerpen über den Geschichtspfad, Panoramweg oder den Eifelsteig wandern. Mit dem Fahrrad über den Kalk-Eifel-Radweg mit Anbindung zum Kyll-Radweg radeln. In Tagesausflüge den Unesco Global Geopark mit seinen vielen Vulkanen erkunden. Entspannung finden Sie auf der Liegewiese unter alter Öbstbäumen mit Gartenhaus und Grillplatz. Für Kinder stehen Spielhaus, Sandkasten, Schaukel, Trampolin, Fußballtor und verschiedene Trettfahrzeuge zur Verfügung. Bei uns wird Ihr Landurlaub zum Erlebnis. Wir würden uns freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Gröner Hof mit Hofladen, Käserei und Restaurant in ca. 150 m Entfernung. Bäckerei 2 km Einkaufsmöglichkeiten  7 km Arzt und Apotheke 7 km Eifelsteig 2 km "Krimihauptstadt" Hillesheim 7 km Nürburgring 25 km Trier, Köln und Koblenz ca. 80km Details ansehen

Ferienwohnung Herding

Natur-Schwimmteich
Im beschaulichen Loogh inmitten der Vulkaneifel, in der Nähe vom Eifelsteig, befindet sich die Ferienwohnung Herding als Teil eines Ferienhauses. Die Ferienwohnung wurde erst kürzlich teilsaniert und mit viel Liebe eingerichtet. Durch einen separaten Wohnungseingang gelangt man durch den Flur in eine modern eingerichtete Küche im Landhausstil. Die Küche ist vollständig ausgestattet (Spülmaschine, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr etc.). Anschließend gelangt man ins gemütliche Wohnzimmer, wo zwei Sofas zum Verweilen vor dem Kamin einladen. Im angrenzenden Wintergarten befindet sich das Esszimmer mit großem Tisch, an dem leicht 6 Personen Platz finden.Das erst kürzlich renovierte Badezimmer ist vom Flur aus erreichbar. Es verfügt über eine große, ebenerdige Dusche mit Sitzmöglichkeit. Dem Badezimmer gegenüber befinden sich zwei kleine Schlafzimmer. Sie bieten Platz für ein 2x2m Bett (Schlafzimmer 1) bzw. ein 2x1.4m Bett (Schlafzimmer 2). In Schlafzimmer 2 befindet sich außerdem ein Kleiderschrank. Die Schlafzimmer sind nur durch eine Tür voneinander getrennt und Schlafzimmer 1 ist ein Durchgangszimmer für Schlafzimmer 2. Daher empfehlen wir unsere Ferienwohnung eher für Familien oder Gruppen, die sich sehr gut kennen. Im großen Außenbereich befindet sich eine Terasse mit Bestuhlung, der große wildromantische Garten sowie zwei Naturteiche. Einer dieser beiden Naturteiche ist auch als Schwimmteich nutzbar. Beide Teiche sind frei zugänglich und nicht umzäunt - dies sollte bei einer Buchung mit kleinen Kindern berücksichtigt werden.Die Ferienwohnung liegt in einem kleinen Dorf und der Garten wird häufig von Katzen aus den angrenzenden Bauernhöfen besucht (Allergierisiko beachten). Wir laden Sie ein, in dieser Idylle zur Ruhe zu kommen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Gemeindehaus in Zilsdorf, Antoniusweg 1, 54578 Walsdorf-Zilsdorf

Ziel:

Gemeindehaus in Zilsdorf, Antoniusweg 1, 54578 Walsdorf-Zilsdorf

Strecke: 10,3 km

Dauer: 2:45 h

Schwierigkeit: mittel

Aufstieg: 206 m

Abstieg: 206 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Rund um den Arensberg

Antoniusweg 1
54578 Walsdorf
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps