Kalkofen

Üxheim

Kalkofen An der Straße zwischen Niederehe und Nohn befindet sich der restaurierte Kalkofen. Die kleine Kalkbrennerei war etwa 500 Jahre bis nach dem 2. Weltkrieg aktiv. Solche Holzbranntöfen wurden zur Deckung des örtlichen Bedarfs an Bau- und Düngekalk betrieben.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 6. Dezember bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Der Kalkofen ist jederzeit frei zugänglich.


Ort

Üxheim

Kontakt

Kalkofen
L68
54579 Üxheim

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Ausstellungsraum, © Wolfgang Kreckler

Eisenbahnmuseum - Jünkerath

Im Eisenbahnmuseum Jünkerath wird die über 150-jährige Eisenbahngeschichte des Eifel- und Moselraums dokumentiert. In der Ausstellung finden die Besucher zahlreiche interessante Gegenstände aus dem Alltag der Eisenbahner. Genauere Informationen über das Museum und die gezeigten Objekte finden Sie im Internet unter www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de. Öffnungszeiten: April bis Ende September, jeweils samstags von 14 – 16 Uhr. Für größere Gruppen sind nach Terminabsprache auch gesonderte Öffnungszeiten möglich. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.