Ein Wanderweg führt entlang eines kleinen Flusses, umgeben von üppigem Grün und Felsen. Menschen spazieren auf einem Holzsteg., © Achim Meurer
  • Strecke: 10,3 km
  • Dauer: 3:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Wasserfall - Runde

Kerpen

Eine Wanderung vom malerischen Burgort Kerpen zum beliebten Wasserfall Dreimühlen. Die Tour führt über freie Hochflächen mit Wiesen und Feldern und durch vielfältige Eifelwälder.

Über dem idyllischen Ort thront die Burg Kerpen. Die Burg wurde erstmals 1136 erwähnt. Die genauen Anfänge, der auf einem Bergsporn errichteten Burg liegen im Dunkeln. Gesichert ist eine urkundliche Erwähnung von 1265, als Theoderich II. von Kerpen die Burg dem Kölner Erzbischof Engelbert II. von Falkenburg zu Lehen auftrug. Die Anlage wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Die Burg war von 1911 - 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet.

Start ist in der Ortsmitte von Kerpen. Wir verlassen den Ort in Richtung Stausee, passieren einige alte Steinbrüche und erreichen über landwirtschaftliche Wald- und Wiesenwege das Highlight der Tour: den Wasserfall Dreimühlen. Er ist nach der benachbarten Ruine Dreimühlen benannt. Der Wasserfall Dreimühlen ist aus Kalkablagerungen 3-er karbonathaltiger Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden. Beim Bau der Eisenbahnlinie 1912 wurden die Quellflüsse zusammengefasst und umgeleitet. Das Wasser fließt seitdem über die Geländekante, das karbonatreiche Wasser setzt an der Spritzkante Kohlendioxid frei und das verbleibende Calciumkarbonat überkrustet das sich ansiedelnde Moos. Über eine Breite von etwa 12 m fällt das kalkhaltige, kalte Wasser etwa 4 bis 6 m tief zum Ahbach. Von hier aus lohnt ein Abstecher zu der malerisch im Tal gelegenen Nohner Mühle, die zu einer kleinen Pause einlädt.

Wir folgen der Wegemarkierung durch den Wald, kreuzen den Kalkeifelradweg sowie den Mineralquellenradweg und erreichen Niederehe. Sehenswert ist hier das Klostergebäude mit Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Gegenüber lädt der Landgasthof Schröder zu einer Pause ein. Von Niederehe geht es dann vorbei an schier endlosen landwirtschaftlichen Feldern zurück nach Kerpen. Vorbei an der majestätisch thronenden Burg und den vielen Fachwerkbauten gelangen wir zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte.

 

Hier finden Sie ein Video zu der Wanderung

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Ein Logo zeigt einen stilisierten Wasserfall und den Schriftzug 'WASSERFALL RUNDE' in Grau auf weißem Hintergrund mit grünem Rand., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
pdf: de-wasserfall-runde-zum-wachsenden-wasserfall-bei-dreimuehlen-eifel_1gpx: wasserfallrunde_kerpen_1

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burg Kerpen

Eifelsteig-2019-146-Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Burg Kerpen war von 1911 bis 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet. Alfred Andersch lebte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre auf Burg Kerpen. Die Burg befindet sich zurzeit im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Details ansehen

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-156-Kloster Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen. Details ansehen

Wachsender Wasserfall Dreimühlen

Wasserfall Dreimühlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der Wasserfall Dreimühlen ist wohl der interessanteste Wasserfall in der Eifel. Er ist aus Kalkablagerungen dreier Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden.  Durch die ständige Ablagerung "wächst" die Sinterbank ständig, woher auch die Bezeichnung "wachsenderWasserfall" stammt. Details ansehen

Kerpen - Das kleine Landcafé

Das kleine Landcafé
Das kleine LANDCAFE liegt in dem malerischen Dorf Kerpen mitten in der Vulkaneifel. Details ansehen

Nohn - Café Nohner Mühle

Nohner Mühle, © Nohner Mühle/ Wolfgang Kändler
Ein Ort der Herzlichkeit, der Gastfreundschaft: Du bist willkommen! Die Nohner Mühle, eine ehemalige Wassermühle, liegt etwas ausserhalb von Nohn im Abachtal, unweit des bekannten Wasserfalles Dreimühlen. Hier findest du die Ruhe und Stille und auch die Geborgenheit, um allein oder mit anderen zu dir zu finden und Kraft zu schöpfen. Das ehemalige Stallgebäude der Mühle ist liebevoll in ein Cafe umgebaut worden. Der natursteingepflasterte Innenhof bietet romantische Aussensitzplätze. An den kühleren Tagen verbreitet ein Kaminofen im Cafe wohlige Wärme. Das Cafe Nohner Mühle ist bekannt für seinen hausgebackenen Kuchen und die köstlichen frischen Waffeln. Nur wenige Meter vom Kalkeifel-Radweg entfernt ist das Cafe eine ersehnte Jausenstation bei herzhafter Brotzeit und kühlen Getränken. Bis zum Wasserfall Dreimühlen sind es nur wenige Minuten. Parkplatz an der Strasse Nohn – Stroheich. Details ansehen

EifelChalet Niederehe

Eifelchalet-Logo
Das Eifelchalet Niederehe Unser Eifelchalet wurde 2017 als Holzhaus in Blockbauweise erbaut und bis Ende 2024 als Wohnhaus genutzt. Diese traditionelle nachhaltige Bauweise zeichnet sich durch das natürliche Erscheinungsbild aus und bietet durch den Baustoff Holz ein angenehmes Wohnklima. Perfekt für Ihren gemütlichen Aufenthalt in der Vulkaneifel! Per Definiton handelt es sich bei einem Chalet um eine Berg- oder Sennhütte. Aber keine Angst - unser Eifel-Chalet ist eine behagliche Unterkunft für bis zu 4 Personen mit jeder Menge Komfort für einen entschleunigenden Aufenthalt bei uns. Unser Ferienhaus hat eine Wohnfläche von 91 m2 und ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Hauswirtschaftsraum, Flur und einen großen Wohn-/ Essraum mit voll ausgestatteter Küche. Angrenzend an die große überdachte Terrasse befindet sich ein abschließbarer Abstellraum für z. B. Fahrräder. Ein Teil des Gartens kann mit benutzt werden und ein großer PKW-Stellplatz ist direkt am Ferienhaus auf dem Gelände verfügbar. Wir freuen uns sehr, dass wir für unser „EifelChalet Niederehe“ vom Deutschen Tourismusverband im Februar 2025 mit 4 Sternen ausgezeichnet worden sind! Das EifelChalet verfügt über 2 Schlafzimmer: Das größere "Kirschblüten-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 200 cm) und ohne TV und das kleinere "Kuschel-Schlafzimmer" mit Doppelbett (180 cm x 190 cm) und mit TV. Bitte teilen Sie uns möglichst unmittelbar nach der Buchung per Email mit, welches der beiden Schlafzimmer wir für Ihren Aufenthalt vorbereiten dürfen.  Details ansehen

Ferienwohnungen Nohner Mühle

Kapelle mit Ferienhaus
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Nohner Mühle bieten wir zwei Ferienwohnungen an, die in wunderbarer und ruhiger Alleinlage direkt am Ahbach liegen. Es sind nur etwa 500 m bis zum Dreimühlenwasserfall, bis Nohn etwa 1 km. Radweg und Eifelsteig führen in unmittelbarer Nähe vorbei.Parkplatz am Haus. Das Haus ist nach der Hochwasserkatastrophe 2021 aufwändig renoviert worden .Die nebenstehende Kapelle war nach der ersten Hochwasserkatastrophe 1804 als Dank errichtet und lädt zum meditativen Verweilen ein. Das benachbarte Café Nohner Mühle bietet köstliche Waffeln, Kuchen und Brotzeit. Parkplätze am Haus, Unterstellplätze für Fahrräder. Für größere Gruppen können die beiden Wohnungen miteinander verbunden werden. Details ansehen

Zeltplatz "Auf der Lay" Üxheim-Niederehe

Gebäude, © OG Üxheim
Zeltplatz am Sportplatz "Auf der Lay" in Üxheim-Niederehe. Infos und Buchungen beim Ortsbürgermeister der Gemeinde Üxheim: buergermeister@uexheim.de oder unter 02696/1281 Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Ziel:

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Strecke: 10,3 km

Dauer: 3:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 109 m

Abstieg: 109 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Wasserfall - Runde

Bachstraße
54578 Kerpen
Telefon: 06591-13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps