Kartoffeln, © Pixabay

36. Schrompersfest in Scheuern

23.08. - 24.08.2025

Kalenborn-Scheuern

Traditionelles "Schrompersfest", oder wie man auf Hochdeutsch sagen würde "Kartoffelfest" in Scheuern

Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 findet zum 36. Mal das mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannte Fest rund um die "tolle Knolle" statt.

Samstag, 23.08.2025

19:00 Uhr  
Eröffnung des Bierbrunnens
Es gibt die ersten frischen Reibekuchen

Sonntag, 24.08.2025

11:30 Uhr  
Frühshoppen mit den Lustigen Eifelländern

12:00 Uhr  
Traditionelle und zünftige Kartoffelgerichte und frische Reibekuchen, Kaffee und Kuchen
Wettbewerb zur Ermittlung der Kartoffelkönig/in
Tanzdarbietungen und Uessbach-Combo

Auf Ihren Besuch freut sich die freiwillige Feuerwehr, der Brauchtumsverein Scheuern und die Dorfgemeinschaft


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 23. August 2025
    Um 19:00 Uhr
  • 24. August 2025
    Um 11:30 Uhr

Ort

Hillesheimer Straße
54570 Kalenborn-Scheuern

Kontakt

Ortsgemeinde Kalenborn-Scheuern
Brunnenstraße 14
54570 Kalenborn-Scheuern
Telefon: +49 (0) 170 33 22 319

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Museumsbahnhof_Ahütte, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Ein Raubüberfall auf den legendären Nachtexpress?
16.08.2025

Unser beliebtes Krimi-Rollenspiel mit Abendessen (3-Gänge-Menü) verwandelt den ganzen Museumsbahnhof wieder zu einer Spiellocation:Ein legendärer Nachtzug macht 1913 im kleinen Dorfbahnhof Ahütte außerplanmäßig Station und es finden sich berühmte Mitreisende ein: Vielleicht sind auch die Schauspielerin Sarah Bernard, die Tänzerin Mata H. oder gar der Waffenhändler Basil Zaharoff dabei?Die Teilnehmenden erhalten frühzeitig im Vorfeld ihre Rollenkarte und haben ein Verbrechen aufzuklären – oder vielleicht gar selbst zu begehen?Teilnahme 79 EUR inkl. Speisen und Begrüßungsgetränk, zuzüglich weiterer Getränke nach Auswahl. Teilnahme nur nach Voranmeldung.Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de . Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de  

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
07.08. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

Weinwanderung, © Familie Deren

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg
16.08.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto: „Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“ Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten. Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen. Termine der Riesling-Weinwanderungen: • 25. Mai • 14. Juni • 16. August • 30. August, Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße, Dauer: ca. 4 Stunden, Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive,Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei, Anmeldung erforderlich unter: 0176-5676-3397, info@Deren-Family-Vineyards.de, www.Deren-Family-Vineyards.de