Löwenburg, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

„Das Kaffehaus“ Freilichtaufführungen auf der Löwenburg Gerolstein

15.08. - 29.08.2026

Gerolstein

Liebe Freunde der Burgschauspieler,

es ist wieder soweit - im August 2026 begrüßen wir Euch ganz herzlich in unserem Wohnzimmer auf der Löwenburg.
Gespielt wird die italienische Komödie „Das Kaffehaus“.

Die Spieltermine:

  • Samstag, 15.08.2026, 18.00 Uhr
  • Sonntag, 16.08.2026, 15.00 Uhr
  • Samstag, 22.08.2026, 18.00 Uhr
  • Sonntag, 23.08.2026, 15.00 Uhr
  • Samstag, 29.08.2026, 18.00 Uhr  


Die Burgschauspieler Gerolstein freuen sich auf ein großes Publikum sowie auf viele bekannte und neue Mitspieler. 

Weitere Informationen folgen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 15. August 2026
    Um 18:00 Uhr
  • 16. August 2026
    Um 15:00 Uhr
  • 22. August 2026
    Um 18:00 Uhr
  • 23. August 2026
    Um 15:00 Uhr
  • 29. August 2026
    Um 18:00 Uhr

Ort

An der Burg 10
54568 Gerolstein

Kontakt

Burgschauspieler Gerolstein e.V.
Burgweiher 16 a
54568 Gerolstein

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
04.04. - 22.10.2026

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

Stadtarchiv, © Stadtarchiv Gerolstein

Einführung der Mark vor 150 Jahren
31.10.2025

Von 17:00 bis 17:45 und von 18:45 bis 20:00 Uhr besteht die Möglichkeit, alte DM-Münzen und DM-Geldscheine der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis 2:1 gegen Euro umzutauschen. Zudem sind Experten vor Ort, um Ihre mitgebrachten Münzen und Briefmarken zu beurteilen. Um 18:00 Uhr hält der Vorsitzende der Sammlerfreunde Eifel, Gerolstein e.V. Dr. Peter Müller einen numismatisch-philatelistischen Vortrag „Die Einführung der Mark vor 150 Jahren und ihre Entwicklung“. Auch gibt es eine kleine Ausstellung von Münzen, Briefmarken und währungsinteressanten Belegen.