Wiesbaum Frischemarkt, © Ruxandra Gericke

Frischemarkt in Wiesbaum

07.11. - 19.12.2025

Wiesbaum

In Wiesbaum findet jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr ein Frische Markt vor dem Jugendheim statt.
Wir bitten allerdings um Beachtung der Feiertage (bspw. Ostern, wird in der Regel auf donnerstags vorverlegt) und Betriebsurlaubszeiten.

am Frischemarkt nehmen folgende Anbieter teil: 

- Geflügelhof Walter, Sistig
- Hofladen Leif, Müsch
- Hofkäserei Bauer, Glaadt
- Fisch & Feinkost Kampmann, Kerpen (2 wöchentlich)
- Mandelbrennerei Ries, Wiesbaum

Ansprechpartner ist Vanessa Schleder Mobil: 01516 7140212

    mehr lesen

    Inhalte teilen:

    Auf einen Blick

    Termine

    • 7. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 14. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 21. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 28. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 5. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 12. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 19. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr

    Ort

    Hauptstr. 10
    54578 Wiesbaum

    Kontakt

    Ortsgemeinde Wiesbaum
    54578 Wiesbaum

    zur WebsiteE-Mail verfassen

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps

    Weitere Veranstaltungen

    Wildkräuter Wanderung, © Andrea Häfele

    Wildkräuter Erkennen und Zubereiten
    08.11. - 27.12.2025

    14:00 - 17:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können. Natürlich bereiten wir auch eine leckere Kostprobe daraus zu oder eine äußerliche Anwendung. Info/ Anmeldung: Andrea Häfele, Tel./AB 06591 8193207, Handy (auch Whatsapp und telegram) 0151 50734287, Mail andrea.haefele.eifel@freenet.de | Kosten: pro Erwachsener 25,00 €, Kinder (7-17 Jahre) in Begleitung eines Elternteiles 5,00 € | Mindestteilnehmer: Ab 3 erwachsenen Teilnehmer | Treffpunkt: bei der Wildkräuterfee Andrea Häfele in 54568 Gerolstein-Bewingen, Bewinger Straße 13 (oben)

    Wildkräuter Gericht, © Andrea Häfele

    Wildkräuter Erkennen und Zubereiten
    04.11. - 30.12.2025

    10:00 - 12:00 Uhr Jedesmal eine andere Wildpflanze erkennen und zubereiten!   Beim kleinen WK-Spaziergang oder beim Entdecken im Wilden Garten am Haus erklärt Ihnen die Wildkräuter-Fee Andrea Häfele, wie Sie diese Pflanze möglichst sicher und leicht (optisch, haptisch und über ihren Geruchssinn) erkennen können und welche Pflanzenteile und in welchen Mengen sie diese verwenden können. Natürlich bereiten wir auch eine leckere Kostprobe daraus zu oder eine äußerliche Anwendung. Info/ Anmeldung: Andrea Häfele, Tel./AB 06591 8193207, Handy (auch Whatsapp und telegram) 0151 50734287, Mail andrea.haefele.eifel@freenet.de | Kosten: pro Erwachsener 17,00 €, Kinder (7-17 Jahre) in Begleitung eines Elternteiles 5,00 € | Mindestteilnehmer: Ab 2 erwachsenen Teilnehmer | Treffpunkt: bei der Wildkräuterfee Andrea Häfele in 54568 Gerolstein-Bewingen, Bewinger Straße 13 (oben)

    Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

    Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
    04.04. - 22.10.2026

    Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de