Frischemarkt in Wiesbaum

02.05. - 19.12.2025

Wiesbaum

In Wiesbaum findet jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr ein Frische Markt vor dem Jugendheim statt.
Wir bitten allerdings um Beachtung der Feiertage (bspw. Ostern, wird in der Regel auf donnerstags vorverlegt) und Betriebsurlaubszeiten.

am Frischemarkt nehmen folgende Anbieter teil: 

- Geflügelhof Walter, Sistig
- Hofladen Leif, Müsch
- Hofkäserei Bauer, Glaadt
- Fisch & Feinkost Kampmann, Kerpen (2 wöchentlich)
- Mandelbrennerei Ries, Wiesbaum

Ansprechpartner ist Vanessa Schleder Mobil: 01516 7140212

    mehr lesen

    Inhalte teilen:

    Auf einen Blick

    Termine

    • 2. Mai 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 9. Mai 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 16. Mai 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 23. Mai 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 30. Mai 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 6. Juni 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 13. Juni 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 20. Juni 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 27. Juni 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 4. Juli 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 11. Juli 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 18. Juli 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 25. Juli 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 1. August 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 8. August 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 15. August 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 22. August 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 29. August 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 5. September 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 12. September 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 19. September 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 26. September 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 3. Oktober 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 10. Oktober 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 17. Oktober 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 24. Oktober 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 31. Oktober 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 7. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 14. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 21. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 28. November 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 5. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 12. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • 19. Dezember 2025
      Von 16:00 bis 18:00 Uhr

    Ort

    Hauptstr. 10
    54578 Wiesbaum

    Kontakt

    Ortsgemeinde Wiesbaum
    54578 Wiesbaum

    zur WebsiteE-Mail verfassen

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps

    Weitere Veranstaltungen

    Gästeführung

    Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel -Kleine Wildkräuterführung
    30.04. - 01.10.2025

    Während eines entspannten Kräuterspazierganges rund um den malerischen Eifelort Kerpen entdecken Sie gemeinsam mit anderen „Kräuterhungrigen“ unsere überwältigende Eifelnatur. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder bis 6 Jahren frei, 6-16 Jahre 5,00 € (in Begleitung eines Erwachsenen) Menschen mit Schwerbehinderung und deren Begleitperson 5,- € Treffpunkt: 54578 Kerpen/Eifel, Kleine Wildkräutermanufaktur, Schulstraße 20 Info/Anmeldung/Buchung erforderlich: Manuela Elteste, Mobil/WhatsApp: 0162 9408944

    Backhaus, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

    Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
    13.07. - 23.10.2025

    Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

    Pilze, © pixabay

    Eifelverein Pilzwanderung mit anschließendem Pilzgericht
    17.08.2025

    Unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen bieten wir interessierten Teilnehmern, auch gerne mit Kindern, in den Wäldern des Gerolsteiner Landes eine Pilzwanderung an. Nach erfolgter Begutachtung und Pilzbestimmung wird eine "Eifeler Pilzpfanne" auf einer offenen Feuerstelle mit Holz zubereitet. Beginn ist um 13:00 Uhr. Die Pilzsuche dauert ca. 2 Stunden Pro Teilnehmer wird für das Pilzgericht ein Unkostenbeitrag von 20,00 Euro erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen und die Annahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. Verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2025 bei Peter Horsch, Tel 06591 980617 oder 0152 02568824

    Gästebefragung

    Gästebefragung

    Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.