Musterbild Regionalmarkt, © Canva, Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Gerolsteiner Frische- und Bauernmarkt, Wochenmarkt

06.09. - 20.12.2025

Gerolstein

Die Anbieter auf dem Wochenmarkt "Bauern- & Frischemarkt Gerolstein" auf dem Parkplatz P4 an der Rodenbäckerei:

  • Geflügelhof Janshen, Ellscheid: Eier, Frischgeflügel, Nudeln
  • Bäckerei Utters: Demeter-Brote, Bio-Backwaren
  • Bauernhof und Hofladen Otten: Rind- und Schweinefleisch, Schinken, Wurst- und Räucherwaren
  • Hof Steinisch Demeterhof: Gemüse, Kartoffeln, Eier, Säfte, Milchprodukte
  • Imkerei Körsten: Rapshonig, Blüten-, Waldhonig, Akazien-, Ingwer-, Vanille-, Zimthonig, Met, Bärenfang, Propolislösung.

An Feiertagen findet der Bauern- und Frischemarkt nicht statt.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 6. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 20. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 1. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 8. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 15. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 22. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 29. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 6. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 13. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 20. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Brunnenstraße
54568 Gerolstein

Kontakt

Christian Harborth
54570 Mürlenbach
Telefon: (0049) 6594 1347

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Museumsbahnhof_Ahütte, © Andreas Kurth

Auf Kaffee & Kuchen mit Rainer Bohnet
20.09.2025

Anlässlich des bundesweiten "Tag der Schiene 2025" besucht Rainer Bohnet, ehemaliger Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Eisenbahn, den Museumsbahnhof Ahütte. Herr Bohnet wird erzählen, von seiner damaligen Entscheidung, die DB zu verlassen und zur RSE zu wechseln sowie auf die aktuelle Krise der Bahn eingehen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Teilnahme nur nach Voranmeldung, Eintritt frei. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de . Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de  

Erntedank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Erntedankfest Rockeskyll
20.09. - 21.09.2025

Das traditionelle Erntedankfest  in Rockeskyll wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Für Stimmung und gute Laune sorgt am Samstag, 21. September ab 19:30 Uhr eine Liveband im großen Festzelt. Der Erntedankfestsonntag, 22. September, beginnt traditionell um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Rockeskyll, bei dem die Erntegaben gesegnet werden. Für das leibliche Whl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Museumsbahnhof_Ahütte, © Andreas Kurth

Oldtimer-Bustour für Eisenbahnfreunde
20.09.2025

Im Oldtimerbus aus den 1950er Jahren ab Museumsbahnhof Ahütte zum ehemaligen Bahnbetriebswerk Gerolstein, auf Exkursion entlang der Eifelquerbahn bis nach Daun und mit Besuch inkl. Führung durch das ehemalige Empfangsgebäude der Kreisstadt. Fahrpreis 49 EUR, Teilnahme nur nach Voranmeldung und solange Plätze frei. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de . Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de